»» Nimm's mir bitte nicht übel, aber viel mehr als "blabla" hab ich jetzt auch nicht verstanden.
Die Syntax von CSS und HTML dürfte uns allen klar sein, aber auf Cheatahs Denkanstöße bist du nicht mal ansatzweise eingegangen.
Nabend Martin
man kann doch in CSS z.B. das <p> Attribut in Untergruppen aufteilen
CSS
p.inGrün {color:"-FarbeGrün-";}
p.inGelb {color:"-FarbeGelb";}
in HTML wird das ja dann so angewendet wenn man es braucht
"<p class="inGrün">Hallo ihr da... der text is jetzt in Grün</p>"
.
.
.
"<p class="inGelb">Hallo ihr da... der text is jetzt in Gelb</p>"
genau das wollte ich auch mit <td> machen, und euch fragen ob das so funktionieren könnte:
CSS
td.Rahmen {color:xxx;}
HTML
<td class="Rahmen" width=4%></td>
Habs grad extra ausprobier - aber es ist schief gelaufen
das muss irgendwie anders geschrieben werden in CSS.
Aber ich weiß halt nicht genau wie.
Gruß
Chris