Amin: Verzeichnisbaum erstellen

Mein Problem:

Ich habe auf einen Rechner den „Xampp-Webserver“ installiert. Dieser Rechner soll mir als Server dienen.
Ich möchte auf diesen Server, Dateien(Word-Excel-Power-Point) in verschiedenen Verzeichnissen ablegen.
Nun will ich eine HTML-Seite erstellen mit der ich auf die Verzeichnisstruktur zugreifen kann.
(Wenn ich diese Seite öffne soll die Seite meine angelegten Verzeichnisse in einer Baumstruktur anzeigen).
Diese Seite soll auch von anderen Rechner(Clients) erreichbar sein.

Ich habe jetzt schon eine Woche recherchiert und bin auf folgenden Lösungsweg gekommen:

1. Mittels PHP Verzeichnisse auslesen und in Datei schreiben.
2. Mit Javascript Dateien auslesen und Baumstruktur erstellen.

Das kommt mir allerdings ein wenig zu schwierig vor, daher meine Frage:
Ist das der richtige Weg oder kann ich mir einiges an Arbeit ersparen..

Ich hoffe jemand hat schon an so etwas gearbeitet und kann mir einige Tips geben....

Vielen Dank schon mal für die Mühe,

Gruß

Amin

  1. Hallo Amin,

    Du kannst mit PHP rekursiv die Ordner auslesen, das ist relativ einfach.
    Man erhaelt ein einfaches Array der Form:
    c:\start\main.doc
    c:\start\aaa\ein.doc
    c:\start\aaa\bbb\zwei.doc
    c:\start\ccc\drei.doc
    Daraus kann man eine Tabelle in Explorer-Optik basteln.

    Ob es dafuer schon fertige Scripte gibt weiss ich leider nicht.

    Gruss Norbert

    1. Hallo Norbert,

      danke für deine Rückmeldung,
      hatte auch vor rekursiv dir Ordner auszulesen, nur hatte ich nicht an Arrays gedacht. Hört sich aber gut an.

      Wenn ich nun so eine Tabelle habe die meine Verzeichnistruktur enthält, wie kann ich dann diese Struktur "dynamisch" darstellen?
      (also,.. z.B. --> Ordner aufklappen und Unterordner anzeigen
                        Ordner zuklappen und Unterordner verschwinden)

      Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

      Vielen Dank

      Gruß

      Amin

      1. Hallo,

        Wenn ich nun so eine Tabelle habe die meine Verzeichnistruktur enthält, wie kann ich dann diese Struktur "dynamisch" darstellen?
        (also,.. z.B. --> Ordner aufklappen und Unterordner anzeigen
                          Ordner zuklappen und Unterordner verschwinden

        Du mußt halt steuern, was Du haben willst. Angenommen, Du willst es genauso, wie im Windows-Explorer bzw. Mac-Finder:

        1. Alle Ordner auf oberster Ebene anzeigen
        2. Klick auf einen Ordner, alle oberen und alle auf der ersten Unterebene unter dem angeklickten Ordner.

        In der Rekursiven Funktion liest Du doch Ebene für Ebene aus. Bevor Du eine Ebene tiefer gehst fragst Du, ob es ein Verzeichnis ist und ob es Unterelemente enthält. Nun hast Du aber den Namen des angeklickten übergeben und fragst zusätzlich, ob der aktuelle Ordner in der Schleife der übergebene ist. Und sonst gehst du da nicht rein. Das wäre die Lösung direkt für PHP.

        In Verbindung mit JS mußt Du halt das Unterverzeichnis schon auslesen und evtl. sogar schon schreiben (display:none) und per Klick einblenden. Kannst dir dazu ja mal die entsprechende Funktion dieser Hauptdatei ansehen.

        Gruß, Andreas

        --
        SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
        auch in Fragen zu richtiges Deutsch
      2. Hi Amin,

        Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

        eventuell,
        Daten ermitteln und Daten anzeigen sind naemlich zwei Paar Schuhe.

        • Daten ermittelst Du mit PHP
        • angezeigt werden sie aber mit HTML/JavaScript

        Und genau da hast Du das schoene Stichwort 'JavaScript'.
        Mit Google findet man diverse 'klappbare' JS-Trees.
        Das notwendige Datenarray erzeugst Du mit PHP, den Rest macht der JS-Tree.

        Gruss Norbert