klaus29: Welcher Doctype ist der Richtige?

Seit einiger Zeit befasse ich mich mit einer Box, die mitwachsen soll, wenn Datenbankergebnisse abgefragt werden.

#ftext {
position:absolute; width:368px; height:288px; z-index:10; left: 137px; top: 255px;
overflow: visible;
}

Die Box gehört zur Klasse border1

.border1 {
border: 1px solid #363B00;
border-top: 0px solid #000000;
}

Als Doctype habe ich gewählt
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

Firefox und Mozilla lassen die Box nicht mitwachsen und machen beim Ausdrucken auch keinen Seitenumbruch. IE arbeitetet jedoch
fabelhaft, und selbst der W3c Validator hat nichts zu meckern.

Weiterhin macht Firefox immer Leerräume um die Absätze, obwohl das in keinem Css vorgesehen ist.

Weiß jemand Rat?

  1. hi,

    #ftext {
    position:absolute; width:368px; height:288px; z-index:10; left: 137px; top: 255px;
    overflow: visible;
    }
    Firefox und Mozilla lassen die Box nicht mitwachsen

    sollen sie ja auch nicht - du hast der box eine _feste_ höhe gegeben, und per overflow bestimmt, dass ggf. längerer inhalt über sie _hinausfließen_ soll. works as designed.

    IE arbeitetet jedoch fabelhaft,

    nein, der macht wie üblich mist, in dem er die standards nicht korrekt umsetzt.

    und selbst der W3c Validator hat nichts zu meckern.

    der kann auch nur auf syntaktische fehlerfreiheit prüfen.
    ob du CSS falsch verstanden hast, kann der nicht feststellen (aber dafür hast du ja uns, dass wir's dir sagen können *g*).

    wenn du willst, dass sich die höhe des elementes dem inhalt anpasst - dann vergebe keine _feste_ höhe.
    (wenn du lediglich eine _mindest_höhe erzwingen willst, dann nutzt du dafür bitte die richtige CSS-eigenschaft, min-height. wie man im IE damit umgeht, dass dieser das nicht versteht, sollte sich im archiv recherchieren lassen.)

    Weiterhin macht Firefox immer Leerräume um die Absätze, obwohl das in keinem Css vorgesehen ist.

    es gibt nicht nur "dein" CSS, sondern auch die default-styles der browser - wenn dir diese nicht genehm sind, überschreibe sie in deinem CSS explizit.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hi,

      und selbst der W3c Validator hat nichts zu meckern.
      der kann auch nur auf syntaktische fehlerfreiheit prüfen.
      ob du CSS falsch verstanden hast, kann der nicht feststellen (aber dafür hast du ja uns, dass wir's dir sagen können *g*).

      "None of your errors have been found."

      (ich hatte mal - aufm Atari wars, wenn ich mich richtig erinnere - der obige Meldung statt "0 errors, 0 warnings" ausgab. Find ich sehr zutreffend)

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hallo,

      hast du sorgfältig gelesen?

      #ftext {
      position:absolute; width:368px; height:288px; z-index:10; left: 137px; top: 255px;
      overflow: visible;
      }
      Firefox und Mozilla lassen die Box nicht mitwachsen

      Dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass die CSS-Definitionen für den Selektor #ftext offenbar nur "zufällig" im OP stehen - niemand nimmt auf diese Angaben Bezug.

      sollen sie ja auch nicht - du hast der box eine _feste_ höhe gegeben, ...

      Hat er nicht. Siehe Augangsposting:

      Die Box gehört zur Klasse border1

      .border1 {
      border: 1px solid #363B00;
      border-top: 0px solid #000000;
      }

      So, jetzt bist du wieder dran. ;)
      Ciao,

      Martin

      1. hi,

        hast du sorgfältig gelesen?

        ich denke schon.

        Dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass die CSS-Definitionen für den Selektor #ftext offenbar nur "zufällig" im OP stehen - niemand nimmt auf diese Angaben Bezug.

        ich gehe doch davon aus, das ftext die ID seiner box ist.
        dass das hier einfach so, ohne jeglichen bezug gepostet wurde, nehme ich nicht an.

        sollen sie ja auch nicht - du hast der box eine _feste_ höhe gegeben, ...

        Hat er nicht. Siehe Augangsposting:

        Die Box gehört zur Klasse border1

        warum sollte die box mit der ID ftext nicht auch noch das attribut class="border1" haben ...?

        So, jetzt bist du wieder dran. ;)

        ich glaube nicht, dass ich hier noch mal "ran" muss - wo das problem liegt, sollte klar geworden sein.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hallo klaus29,

    #ftext {
    [...]
    overflow: visible;
    }

    Firefox und Mozilla lassen die Box nicht mitwachsen

    das ist richtig. Übergroßer Inhalt „wächst aus dem Element heraus“, vergrößert aber nicht dessen Dimensionen. So steht’s in der Spezifikation.

    | visible
    | This value indicates that content is not clipped,
    | i.e., it may be rendered outside the block box.

    Als Doctype habe ich gewählt
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    Das hat nichts mit deinem Problem zu tun.

    Grüße
    Roland