Sound abspielen
Kalle_Worms
- browser
Hallöle,
ich möchte meine HTML- Seite gerne mit kleinen Sprachbeiträgen ergänzen. Dachte mir, dass ich <div> mit Text mache, die beim Überstreichen mit der Maus die Hintergrundfarbe ändern und einen kurzen Sound abspielen.
ANSATZ:
Erste Versuche mit FLASH, also *.swf- Dateien ohne Bild, nur Ton. Habe ich erzeugt mit dem Programm "Corel R.A.V.E." und so in HTML eingebunden:
<div id='einzelschulung' style='display:none; width:10px; height:10px'>
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="10" height="10">
<param name="movie" value="ton/einzelschulung.swf">
<param name="loop" value="false">
<param name="quality" value="high">
<embed src="ton/einzelschulung.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="10" height="10">
</embed></object></div>
... ich war doch noch gar nicht fertig.
Wollte nur die Funktion "Vorschau zeigen" anklicken, aber die gibt's ja nicht mehr.
Also, einen Moment Geduld, ich arbeite noch an der Frage
Hi Kalle,
das verstehe ich nicht:
Wollte nur die Funktion "Vorschau zeigen" anklicken, aber die gibt's ja nicht mehr.
Wie meinst du das, die Vorschau gibt's nicht mehr?
Das muss an deinen User-Einstellungen liegen, bei mir gibt's die noch genauso wie eh und je.
Nur was mich manchmal irritiert: Die Überprüfung der Postings (Stil) findet schon bei der Vorschau statt und nicht erst beim Abschicken.
So long,
Martin
Hallo Martin
Nur was mich manchmal irritiert: Die Überprüfung der Postings (Stil) findet schon bei der Vorschau statt und nicht erst beim Abschicken.
Und ein nicht korrekter Link führt zur Meldung "Sie haben mehr als 25% Zitate ..." statt zum Hinweis auf den fehlerhaften Link.
Das wollte ich im Bugtracker melden, nur leider habe ich meine Zugangsdaten gerade nicht zur Hand :-(
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi Vinzenz!
Das wollte ich im Bugtracker melden, nur leider habe ich meine Zugangsdaten gerade nicht zur Hand :-(
Wenn du erlaubst, übernehme ich das für dich?
Grüße,
Fabian St.
Hallo Fabian
Das wollte ich im Bugtracker melden, nur leider habe ich meine Zugangsdaten gerade nicht zur Hand :-(
Wenn du erlaubst, übernehme ich das für dich?
Aber selbstverständlich.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi Vinzenz!
Das wollte ich im Bugtracker melden, nur leider habe ich meine Zugangsdaten gerade nicht zur Hand :-(
Wenn du erlaubst, übernehme ich das für dich?
Aber selbstverständlich.
Ich habe jetzt einen Bug Report erstellt: http://bugs.selfhtml.org/bug.php?op=show&bugid=567
Grüße,
Fabian St.
Ich habe jetzt einen Bug Report erstellt: http://bugs.selfhtml.org/bug.php?op=show&bugid=567
Das was du da als Fehler gemeldet hast ist ein kein Bug sondern ein neues Feature dieser Version.
CK hat hier ein Rätselspiel eingebaut. Wie er woanders bereits erwähnte, gibt es für alle "Verstöße" mehr oder weniger Minuspunkte. Diese Punkte werden zusammengezählt und ergeben bei Überschreiten eines Schwellwertes diesen als "Fehler" getarnten Hinweis, dass das Rätselspiel erfolgreich gestartet wurde.
Und anders als bei den billigen Rätseln aus diversen bunten Magazinen, wird hier nicht einfach offensichtlich die Antwort drei Zeilen weiter oben gegeben. Nein, das wäre unserem Niveau hier einfach nicht angemessen. Hier wird richtiges Nachdenken oder das Suchen an (bzw. in) den Quellen gefordert.
Es ist übrigens unfähr, dieses Rätsel durch "Nachricht absenden" einfach abzubrechen...
Weitere Rätselaufgaben sind das Herausfinden anderer Features, z.B.:
Und damit der ganze Rätselspaß nicht verdorben wird, bitte ich darum, sie hier nicht aufzulösen, sonst hätte man das ja gleich in die FAQ reinschreiben können...
dedlfix
P.S. Klang das grade eben zu sarkastisch? Dann bitte ich um Entschuldigung, nur etwas Ironie war meine Absicht. Ich bin eben als Literat nicht sehr geeignet.
Hi dedlfix
CK hat hier ein Rätselspiel eingebaut.
... und ergeben bei Überschreiten eines Schwellwertes diesen als "Fehler" getarnten Hinweis, dass das Rätselspiel erfolgreich gestartet wurde.
*g*
[...]
Weitere Rätselaufgaben sind das Herausfinden anderer Features, z.B.:
- Wie ist die korrekte Syntax, um Code-Blöcke zu kennzeichnen?
- Welche Vorteile bringt eine Registrierung?
Und damit der ganze Rätselspaß nicht verdorben wird, bitte ich darum, sie hier nicht aufzulösen, sonst hätte man das ja gleich in die FAQ reinschreiben können...
<pst>Kennst Du einen Cheat für das Reaktivieren der serverseitigen Kennzeichnung bereits gelesener Postings?</pst>
Freundliche Grüße
Vinzenz, der hier unfairerweise den "Nachrichten absenden"-Button gedrückt hat.
<pst>Kennst Du einen Cheat für das Reaktivieren der serverseitigen Kennzeichnung bereits gelesener Postings?</pst>
Was verstehst du unter "reaktivieren"? Dass sie wieder jungfräulich als "ungelesen" erscheinen?
Den kenn ich nicht, dafür hatte ich auch noch keinen Bedarf.
Den für ausgeblendete wieder einblenden kenn ich, aber der ist ja nicht schwer.
(Vorausgesetzt man stolpert nicht über den 204er-NoContent-Bug, der sich als hartnäckig und nicht so richtig nachvollziehbar gibt )-: .)
Hi,
<pst>Kennst Du einen Cheat für das Reaktivieren der serverseitigen Kennzeichnung bereits gelesener Postings?</pst>
Schon probiert, die Seite der Einstellungen, in der Dein Display-Name steht (der ist ja im Gegensatz zum Username z.B. Case-Sensitive), erneut abzuspeichern?
Laut CK ist das nötig, da sich irgendwie die Datenstruktur geändert hat ...
CK hat das zwar nur im Zusammenhang mit "Namensschutz" erwähnt, aber vom Display-Name hängt afaik auch die Erkennung eigener Postings ab.
cu,
Andreas
Hallo MudGuard
»» »» <pst>Kennst Du einen Cheat für das Reaktivieren der serverseitigen Kennzeichnung bereits gelesener Postings?</pst>
»»
»» Schon probiert, die Seite der Einstellungen, in der Dein Display-Name steht (der ist ja im Gegensatz zum Username z.B. Case-Sensitive), erneut abzuspeichern?
Ja, hab' ich getan. Auch den Namensschutz aus- und wieder eingeschaltet, Cache geleert, im Entwicklerforum gelesen.
»» CK hat das zwar nur im Zusammenhang mit "Namensschutz" erwähnt, aber vom Display-Name hängt afaik auch die Erkennung eigener Postings ab.
Vielleicht doch ein Fall für einen Bug-Report.
Freundliche Grüße
Vinzenz, der seine Zugangsdaten zum Bugtracker suchen wird.
Hi dedlfix,
nun gibt es ja vielleicht Leute, die nicht hier her kommen um irgendwelche Raetsel zu loesen, sondern um eine Hilfe fuer ein Problem zu finden, eventuell auch, weil sie keine Coder sind und den Unterschied zwischen HTML und Voodoo nicht erfassen.
Hier wurden ja schon viele Hilfesuchende schlichtweg verarscht, weil sie erfragen wollten, wie man Code-Bloecke am besten kennzeichnen kann. Und wieder einmal wurde ihnen jede Hilfe glatt verweigert. Aber macht nix - ich schaeme mich fuer Dich ...
Hinweis:
Es gibt ernsthafte Leute, fuer die ist der PC und das Internet nur ein schnoedes Hilfsmittel und kein Lebensinhalt. Und ich wage zu behaupten, dass dies die 'normalen' User sind.
Den 'Rest' kannste eh' knicken, wie eine Dame mal sagte ... ;-)
Gruss Norbert
Dipl. Informatiker oder so aehnlich ... ;-)
Lieber Norbert!
nun gibt es ja vielleicht Leute, die nicht hier her kommen um irgendwelche Raetsel zu loesen,
Ja, da gebe ich dir Recht. Auch ich löse lieber die Rätsel der Fragesteller.
sondern um eine Hilfe fuer ein Problem zu finden, eventuell auch, weil sie keine Coder sind und den Unterschied zwischen HTML und Voodoo nicht erfassen.
Manchmal frage ich mich, ob sie sich dann wirklich das richtige Thema rausgesucht haben. Aber das sehe ich für mich nicht als Grund für:
Hier wurden ja schon viele Hilfesuchende schlichtweg verarscht,
Das liegt mir fern. Wenn ich eine Antwort zu glauben weiß, dann poste ich die nach bestem Wissen und Gewissen. Auch mal ausführlicher, wenn ich denke, dass es dem Hilfesuchenden hilft.
wurde ihnen jede Hilfe glatt verweigert. Aber macht nix - ich schaeme mich fuer Dich ...
Dazu sehe ich überhaupt keinen Grund. Eine Antwort auf die Frage des OP's wusste ich nicht, aber habe ich ihn deswegen schief angeschaut? Habe ich _ihn_ überhaupt schief angeschaut? Als ich hier einstieg war dieser Thread-Zweig bereits vom Original-Thema abgeglitten.
Und wie du vielleicht gesehen hast, hat er bereits an anderer Stelle eine Antwort erhalten, auch wenn sein Doppelposting dazu nicht nötig war.
Hinweis:
Es gibt ernsthafte Leute, fuer die ist der PC und das Internet nur ein schnoedes Hilfsmittel und kein Lebensinhalt.
Ja, auch das habe ich bereits begriffen. Und häufig verwende ich ihn in dem Sinne. Selbst dieses Forum verwende ich hauptsächlich als 'normaler User'.
Auch wollte ich meine Kritik nicht als Nörgelei angesehen wissen. Ich finde, dass man Kritik auch mal ironisch verpacken kann (darf). Gern bin ich dazu bereit, meinen Teil zu leisten, damit das Forum benutzbar und attraktiv für Hilfesuchende aber auch für Antwortende ist.
dedlfix
Hi dedlfix,
es liegt mir eigentlich grundsaetzlich fern zu "besserwissen", also sorry, falls mein Posting so angekommen ist.
Wahrscheinlich habe ich mich noch nicht ganz von dem Thread ueber den 401-er Error (weiter unten) erholt.
Was mich jedoch etwas beruhigt, dass einige 'Gurus' von http://www.phpbar.de von den gleichen falschen Annahmen wie ich ausgegangen waren.
Und das, obwohl alle schon laenger proggen, als das Internet alt ist ... ;-)
Noch ein schoenes WE
Norbert
Wie meinst du das, die Vorschau gibt's nicht mehr?
Nee, der Button fehlt.
***genauhinguck***
Aaaah, man muss jetzt eine Checkbox anklicken, hatte ich noch gar nicht registriert. Danke für den Hinweis.
Und "Mail bei Antwort" gibt's auch ...
Kalle
hi,
Wie meinst du das, die Vorschau gibt's nicht mehr?
Nee, der Button fehlt.
***genauhinguck***
Aaaah, man muss jetzt eine Checkbox anklicken, hatte ich noch gar nicht registriert. Danke für den Hinweis.
wenn du registriert bist, kannst du das in deinen user-einstellungen auch (wieder) so einstellen, dass die vorschaufunktion per submit-button zur verfügung steht.
gruß,
wahsaga
KOMMENTAR:
----------
oooooh, wie ich es hasse, Texte in kleine Felder, groß wie Briefmarke einzugeben. Gibt Zeilenümbrüche, wo keine hingehören, der Überblick geht verloren. Deshalb hatte ich zwischendurch "Vorschau" angeklickt. Fehlanzeige.
ALSO NOCH MAL:
--------------
Hallöle,
ich möchte meine HTML- Seite gerne mit kleinen Sprachbeiträgen ergänzen. Dachte mir, dass ich <div> mit Text mache, die beim Überstreichen mit der Maus die Hintergrundfarbe ändern und einen kurzen Sound abspielen.
ANSATZ:
Erste Versuche mit FLASH, also *.swf- Dateien ohne Bild, nur Ton. Habe ich erzeugt mit dem Programm "Corel R.A.V.E." und so in HTML eingebunden:
<div id='einzelschulung' style='display:none; width:10px; height:10px'>
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="10" height="10">
<param name="movie" value="ton/einzelschulung.swf">
<param name="loop" value="false">
<param name="quality" value="high">
<embed src="ton/einzelschulung.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="10" height="10">
</embed></object></div>
Das funktiniert nur zufällig. Der IE 5 spielt den Sound EINMAL ab, trotz style='display:none; und der NS 7 schweigt. Soll er ja auch. Bei style='display:inline; findet er aber trotz <param name="loop" value="false"> kein Ende.
Gibt es ein Beispiel zum Anschauen, wie ich Sound beim Überstreichen eines Feldes mit der Maus starten und beim Verlassen des Feldes SOFORT wieder stoppen kann?
Ich finde FLASH ganz gut, weil das als Plugin doch recht verbreitet ist. Wer es nicht installiert hat, hört auch nichts. MP3 bedingt ja WEITERE Zusatzsoftware wie WINAMP und funzt nur auf Klick.
Danke für jede Hilfe, Kalle
Hallo Kalle,
ich möchte meine HTML- Seite gerne mit kleinen Sprachbeiträgen ergänzen. Dachte mir, dass ich <div> mit Text mache, die beim Überstreichen mit der Maus die Hintergrundfarbe ändern und einen kurzen Sound abspielen.
Das funktiniert nur zufällig. Der IE 5 spielt den Sound EINMAL ab, trotz style='display:none; und der NS 7 schweigt. Soll er ja auch. Bei style='display:inline; findet er aber trotz <param name="loop" value="false"> kein Ende.
Das ist ja wirklich ein seltsames Verhalten der Browser, aber wie kommst du überhaupt drauf, dass die optische Display-Eigenschaft etwas mit der Akustik zu tun haben könnte?
Gibt es ein Beispiel zum Anschauen, wie ich Sound beim Überstreichen eines Feldes mit der Maus starten und beim Verlassen des Feldes SOFORT wieder stoppen kann?
Ich habe dir mal was gebastelt; Für den Internet-Explorer funktioniert das recht zuverlässig über das <bgsound>-Element. In Opera kann man es (wie vermutlich auch im IE) über das Quicktime-Plugin realisieren:
http://www.sprachlernspiele.de/selftests/sound/lineal.html
Ich finde FLASH ganz gut, weil das als Plugin doch recht verbreitet ist. Wer es nicht installiert hat, hört auch nichts. MP3 bedingt ja WEITERE Zusatzsoftware wie WINAMP und funzt nur auf Klick.
Winamp - , gibt es dafür überhaupt ein Browser-Plugin? Meines Wissens nicht, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Flash wäre natürlich ideal. Ich habe es mit dem EMFF von Marc Reichelt versucht, aber nicht hinbekommen. Wahrscheinlich müsste man da auch an den Flash-Quellcode des EMFF selbst heran.
Ich vermute, die Koordination von mehreren solcher EMFF-Player auf ein und derselben HTML-Seite ist dann noch einmal ein ganz spezielles Problem.
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
Ich habe dir mal was gebastelt; Für den Internet-Explorer funktioniert das recht zuverlässig über das <bgsound>-Element. In Opera kann man es (wie vermutlich auch im IE) über das Quicktime-Plugin realisieren:
Hab ich mir angeschaut, sieht sehr gut aus.
Allerdings setzt du dabei auf alte Tags (bgsound, embed), die es laut W3C-Standard nicht mehr gibt. Man kann es einsetzen, allerdings denke ich hierzu schon viel zu sehr W3C-konform... ;-)
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo Gernot,
Ich habe dir mal was gebastelt; Für den Internet-Explorer funktioniert das recht zuverlässig über das <bgsound>-Element. In Opera kann man es (wie vermutlich auch im IE) über das Quicktime-Plugin realisieren:
Danke für deine Mühe.
Habe den Link im NS 7 angeklickt, es startet der WinAmp und der Sound wird einmal abgespielt. Im IE 5 passiert nichts. Vielleicht, weil es eine mp3- Datei ist?
Auch im Opera 7.54u2 - nichts.
Nur der Firefox meldet: "Es sind zusätzliche Plugins notwendig ..."
Mit folgender Lösung kann ich erstmal leben:
function Abspielen( quelle ) {
//http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/liveconnect/index.htm
var txt ="<object classid='clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000' ";
txt = txt +"codebase='http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0' ";
txt = txt +"width='1' height='1'>";
txt = txt +"<param name='movie' value='"+quelle+"'>";
txt = txt +"<param name='loop' value='false'>";
txt = txt +"<param name='quality' value='high'>";
txt = txt +"<embed src='"+quelle+"' quality='high' ";
txt = txt +"pluginspage='http://www.macromedia.com/go/getflashplayer' ";
txt = txt +"type='application/x-shockwave-flash' width='1' height='1'>";
txt = txt +"</embed></object>";
document.getElementById("flash").innerHTML = txt;
}
function TonStop() {
document.getElementById("flash").innerHTML = "";
}
...
<div style='position:absolute; left:15em; top:15em; width:150px; border:1px solid #f00;'>
<p class='co kl'><a href="javaScript:Abspielen('ton/einzelschulung.swf')">
<img src='ton/icon_mp3.gif' border=0></a>
<a href="javaScript:TonStop()"><img src='ton/icon_np3.gif' border=0></a></p>
<p class='co kl'><b>Einzelschulung</b><br>Windows<br>MS-Offfice<br>HTML</p>
</div>
Allerdings muss ich im NS 7 den Ton durch Extra-Klick ausschalten, der ist sonst nicht zu bremsen.
LG Kalle
Hallo Kalle_Worms,
var txt ="<object classid='clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000' ";
txt = txt +"codebase='http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0' ";
txt = txt +"width='1' height='1'>";
txt = txt +"<param name='movie' value='"+quelle+"'>";
txt = txt +"<param name='loop' value='false'>";
txt = txt +"<param name='quality' value='high'>";txt = txt +"<embed src='"+quelle+"' quality='high' ";
txt = txt +"pluginspage='http://www.macromedia.com/go/getflashplayer' ";
txt = txt +"type='application/x-shockwave-flash' width='1' height='1'>";
txt = txt +"</embed></object>";
Hierzu kann ich nur (wie in meinem oberen Posting schon beschrieben) den Artikel auf der folgenden Seite empfehlen:
http://www.alistapart.com/articles/flashsatay/
Damit ändert sich obiger Code etwas und wird damit kürzer und valide:
var txt = "<object type='application/x-shockwave-flash' data='"+quelle+"' width='1' height='1'>";
txt = txt + "<param name='movie' value='"+quelle+"'>";
txt = txt + "<param name='loop' value='false'>";
txt = txt + "<param name='quality' value='high'>";
txt = txt + "</object>";
Meiner Meinung nach sollte diese fehlerfreie Version des Einbindens von Flashfilmen die fehlerhafte Standard-Methode in Macromedia Flash ersetzen...
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo Kalle_Worms,
Gibt es ein Beispiel zum Anschauen, wie ich Sound beim Überstreichen eines Feldes mit der Maus starten und beim Verlassen des Feldes SOFORT wieder stoppen kann?
So etwas ist generell in Flash machbar. Allerdings ist die Kommunikation zwischen Flash und JavaScript (die man bei deiner Vorgehensweise braucht) sehr schlecht, wie du auch im Artikel über den LiveConnect von Gernot Back lesen kannst.
Wenn du das Menü nur aus einem Flashfilm aufbaust, ist es einfach.
Hier aber doch ein kleiner Hinweis, wie es so gehen sollte:
Du kannst ja in Flash mehrere Flashfilme erstellen, jeder Flashfilm spielt einen kurzen Sound ab - und das genau einmal.
Über JavaScript machst du dann die Ansteuerung: Wenn der User mit seiner Maus auf den Link drauffährt, wird in einem <div>-Tag der Code für den entsprechenden Flashfilm geschrieben. Hierzu empfehle ich dringends als Lektüre die "Flash Satay Method", damit du weißt wie du Flashfilme unter Einhaltung von Standards einbindest. Den Code unter "The Satay Method" brauchst du nicht mehr, da die Dateien bestimmt so klein sind dass du keinen Containerfilm brauchst.
Wenn der Benutzer den Link verlässt, wird der Code in dem entsprechenden div-Tag einfach rausgenommen.
Habe ich dir helfen können? ;-)
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi Kalle_Worms,
oooooh, wie ich es hasse, Texte in kleine Felder, groß wie Briefmarke einzugeben. Gibt Zeilenümbrüche, wo keine hingehören, der Überblick geht verloren. Deshalb hatte ich zwischendurch "Vorschau" angeklickt. Fehlanzeige.
[ ] Du weißt, dass man als registrierter User in der Userkonfiguration angeben kann, wie
viele Cols die Textarea breit sein soll
[ ] Du weißt, dass man als registrierter User ein eigenes CSS Stylesheet einbinden kann,
welches die Textarea z.B. auf 100% Breite setzen kann
MfG, Dennis.
Hi Dennis,
[ ] Du weißt, dass man als registrierter User in der Userkonfiguration angeben kann, wie
viele Cols die Textarea breit sein soll
[ ] Du weißt, dass man als registrierter User ein eigenes CSS Stylesheet einbinden kann,
welches die Textarea z.B. auf 100% Breite setzen kann
Nöö, weiß ich nicht, denn will ich mich mal anmelden. Obwohl das bisher so wunderbar unkompliziert ging.
Nach mehreren Versuchen (weil im Usernamen ein Großbuchstabe war, weil die beiden Passwörter verschieden waren - bin nicht mehr so ganz frisch um 22:24):
http://forum.de.selfhtml.org/usermanagement/register.php?for=forum
Fehler
Internal error
Hi Kalle_Worms,
http://forum.de.selfhtml.org/usermanagement/register.php?for=forum
Fehler
Internal error
Bitte direkt verlinken ;-)
Kann ich nicht nachvollziehen, die Seite wird problemlos angezeigt...
MfG, Dennis.