L00NIX: Thumb soll vergrößert werden, Thumb mit Float im Text

Hallo zusammen.

Ich habe soeben eine kleine Anleitung geschrieben, die auch Screenshots beinhaltet. Diese nehmen natürlich viel Platz weg und sind deshalb lediglich als Thumbnail in den Text eingebunden und zwar so, dass der Text mit float darum herum fließt. Beim darauf klicken soll auf das große Bild verwiesen werden.

Also so:

<p style="min-height: 150px;">
<a href="img/grosses_bild.png">
<img style="float:right; width:200px; height:150px;" src="img/kleines_bild.png" alt="stuff" /></a>

Viel Text, der links vom Bild den kompletten Raum einnimmt (also über das Bild hinaus geht)
</p>

Mein Problem:
Das Bild ist schlicht nicht anklickbar!

Woran könnte das liegen? :-/
L00NIX

  1. Hallo L00NIX.

    <p style="min-height: 150px;">
    <a href="img/grosses_bild.png">
    <img style="float:right; width:200px; height:150px;" src="img/kleines_bild.png" alt="stuff" /></a>

    Das Bild ist schlicht nicht anklickbar!

    Mabe:

    <a href="img/grosses_bild.png"><img style="float:right; width:200px; height:150px;" src="img/kleines_bild.png" alt="stuff" /></a>

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
    1. Mabe:

      <a href="img/grosses_bild.png"><img style="float:right; width:200px; height:150px;" src="img/kleines_bild.png" alt="stuff" /></a>

      Also ohne Zeilenumbrüche?

      Nein, geht nicht! :-(

      Es hängt wohl irgendwie mit dem umfließenden Text zusammen, denn wenn ich das Fenster breiter ziehe, so dass der Text nicht komplett am Bild vorbei geht (also etwas weiter oben aufhört), ist genau der Teil vom Bild anklickbar, der unter dem Text liegt.

      Mein Fehler oder BUG? Aber gleich in Konqueror UND Firefox???

      Gruß
      L00NIX

      1. Hallo L00NIX.

        Mein Fehler oder BUG? Aber gleich in Konqueror UND Firefox???

        Kann ich nicht nachvollziehen, da das Bild bei mir korrekt verlinkt wird:

          
        <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
        <html>  
          <head>  
            <title>New Document</title>  
            <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />  
          </head>  
          <body>  
            <div style="min-height: 150px;">  
            <a href="img/grosses_bild.png">  
            <img style="float:right; width:200px; height:150px;" src="img/kleines_bild.png" width="200" heigth="150" alt="stuff" /></a>  
           <p> Viel Text, der links vom Bild den kompletten Raum einnimmt (also &uuml;ber das Bild hinaus geht)</p>  
        </div>  
          </body>  
        </html>  
        
        

        Alles korrekt...

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
        1. Mein Fehler oder BUG? Aber gleich in Konqueror UND Firefox???

          Kann ich nicht nachvollziehen, da das Bild bei mir korrekt verlinkt wird:

          Ich auch nicht! :-(

          Interessant wird es mit Rändern, da sieht man dann, dass der
          Paragraph das Bild komplett umschließt und eben dieser Bereich ist
          nicht klickbar.

          Bleiben oben und unten kleine Teile übrig, sind sie klickbar.

          Merkwürdig... mit z-index:500 in Anker oder Bild ändert sich daran auch nix.

          1. Hallo L00NIX.

            Interessant wird es mit Rändern, da sieht man dann, dass der
            Paragraph das Bild komplett umschließt und eben dieser Bereich ist
            nicht klickbar.

            Dann setze mal spaßenshalber eine width für das <p> Element...

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
            1. Dann setze mal spaßenshalber eine width für das <p> Element...

              Auf was?

              Der Text ist ja schließlich nicht genau in der Breite festlegbar, da
              sich das je nach Fenster- und Schriftgröße ändert. Klar kann ich so
              was wie 30em angeben und dann funktioniert es ja auch, aber dann ist
              die Textbreite suboptimal. Das Bild hingegen ist Pixelgenau
              festzulegen.

              So geht's leider nicht!
              L00NIX

              1. Hallo L00NIX.

                So geht's leider nicht!

                Tja, tut mir leid, aber bei mir gibt es da kein Problem. (Gut, Konquereror kann ich nicht testen.)

                Gruß, Ashura

                --
                Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
                1. OK, hier eine Notlösung:

                  Ich habe bei dem Paragraphen einen right-margin von 200px (der
                  Bildbreite) gegeben und jetzt überlappen Paragraph und Bild nicht
                  mehr. Es tut.

                  Dennoch finde ich das ganze höchst seltsam und hätte gerne eine
                  Erklärung...

                  L00NIX

                  1. Hallo L00NIX

                    Dennoch finde ich das ganze höchst seltsam und hätte gerne eine
                    Erklärung...

                    Manche Browser haben Probleme, den Inhalt von Links anklickbar zu machen,
                    wenn sich Link und Inhalt an verschiedenen Stellen befinden.

                    Schreibe spaßeshalber mal:

                    <a href="img/grosses_bild.png">TEST
                    <img style="...

                    Wo erscheint dann "TEST", und wo das Bild?

                    Ich würde mal probieren, das "float:right;" nicht dem <img ...> sondern dem
                    <a ...> mitzugeben.

                    Auf Wiederlesen
                    Detlef

                    --
                    - Wissen ist gut
                    - Können ist besser
                    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
                    1. Hallo L00NIX

                      Dennoch finde ich das ganze höchst seltsam und hätte gerne eine
                      Erklärung...

                      Manche Browser haben Probleme, den Inhalt von Links anklickbar zu
                      machen, wenn sich Link und Inhalt an verschiedenen Stellen
                      befinden.

                      »»

                      Schreibe spaßeshalber mal:

                      <a href="img/grosses_bild.png">TEST
                      <img style="...

                      Wo erscheint dann "TEST", und wo das Bild?

                      TEST außerhalb des Floats links, Das Bild rechts.

                      Ich würde mal probieren, das "float:right;" nicht dem <img ...>

                      sondern dem

                      <a ...> mitzugeben.

                      Habe ich auch probiert. Der selbe Effekt. Wenn du dem Paragraphen
                      einen Rahmen verpasst, siehst du, dass er sich immer noch über das
                      ganze Bild inklusive Anker erstreckt. Somit ist das Bild dann nicht
                      anklickbar.

                      Also bleibt nur die Lösung mit dem Margin.

                      Gruß
                      L00NIX

  2. Ergänzung (es ist noch eine div drumrum!):

    <div style="min-height: 150px;">
       <a href="img/grosses_bild.png">
       <img style="float:right; width:200px; height:150px;"
            src="img/kleines_bild.png" alt="stuff" /></a>
       <p>
       Viel Text, der links vom Bild den kompletten Raum einnimmt
       (also über das Bild hinaus geht)
       </p>
    </div>