Christoph Schnauß: Win2003Server erkennt Formatierung falsch

hallo Forum,

so, jetzt isses passiert  -  "Windows erkennt meine Festplatte nicht richtig".

Ich habe mir auf einen Rechner erstmal schnell Win98 aufgespielt (um übers LAN ein paar Installationsverzeichnisse rüberziehen zu können). Die Platte hat eine primäre Partition (C:) und vier logische Laufwerke in einer Erweiterten Partition, außerdem sind noch 20 GB ungenutzter Platz frei (da soll eigentlich auf eine NTFS-Partition das "Active Directory" hin). %windir% heißt WIN98. Die Partitionen/Laufwerke sind allesamt FAT32, und das funktioniert selbstverständlich alles prima.

Jetzt sollte, weil ich es zum Nachschauen gelegentlich doch mal ankucken muß, zusätzlich Windows2003Server drauf, die CD habe ich der Einfachheit halber in eines der logischen Laufwerke (G:) kopiert, weil das meiner Erfahrung nach etwas schneller geht als über die CD. Installation ging auch problemlos (%windir% ist hier WIN2003S), und die boot.ini bietet mir an, eins der beiden Systeme hochzufahren.

Aber: Win2003Server "erkennt" lediglich die primäre Partition, also C:, die anderen nicht. In der Computerverwaltung sind sie allerdings brav vorhanden. Und wenn ich mir da die "Eigenschaften" zeigen lasse, kriege ich mitgeteilt, sie wären als "RAW" formatiert. Und das ist das Problem. Wenn ich Win98 hochfahre, sind sie alle wieder brav vorhanden und behaupten von sich auch, FAT32 zu sein.
Was ist da passiert? Ich habe testweise eine davon gelöscht und neu angelegt (unter Win2003Server) sowie wieder als FAT32 formatiert. Tut das System auch und meldet keine Fehler, zeigt sie aber danach ebenfalls nicht an und behauptet, es wäre "RAW". Hat jemand einen sachdienlichen Hinweis, was ich tun kann, damit dieses doofe Win2003Server-Dings meine Laufwerke auch im Windows-Explorer zeigt?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

  1. Moin!
    Hat jemand einen sachdienlichen Hinweis, was ich tun kann, damit dieses doofe Win2003Server-Dings meine Laufwerke auch im Windows-Explorer zeigt?

    Stelle mal spaßeshalber die Laufwerke im Bios als LBA-Festplatten  ein.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Moin!

      Moin!
      Hat jemand einen sachdienlichen Hinweis, was ich tun kann, damit dieses doofe Win2003Server-Dings meine Laufwerke auch im Windows-Explorer zeigt?

      Stelle mal spaßeshalber die Laufwerke im Bios als LBA-Festplatten  ein.

      Ja! Ich meine genau das Problem, was auch SuSE 9.1 mit Windows- Partionen auf großen Platten hat, wenn diese im BIOS auf "AUTO" stehen. Aus Sicht von Windows (XP, warum nicht 2000) sind die Partitionstabellen ungültig.

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    2. hallo fastix®,

      Stelle mal spaßeshalber die Laufwerke im Bios als LBA-Festplatten  ein.

      Das sind sie bereits. Wenn ich da was ändere, macht auch mein jetzt ordentlich alles anzeigendes Win98 nicht mehr mit. Außerdem kann ich im BIOS nur die gesamte Platte anders einstellen, was dann auch C:\ betreffen würde. Und dann geht gar nix mehr.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Moin!

        Hm.

        Nimm mal eine dieser Linux-Probier-CDs (oder halt Notstart-CD's und schaue mit fdisk oder dem Partitionierer Deiner Wahl nach dem Partitionstyp. (Ich meine diese Zahl...)

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. hallo fastix®,

          Nimm mal eine dieser Linux-Probier-CDs (oder halt Notstart-CD's und schaue mit fdisk oder dem Partitionierer Deiner Wahl nach dem Partitionstyp. (Ich meine diese Zahl...)

          Ich weiß nicht genau, was du meinst. Habe eben mal mit Knoppix gebootet. Da zeigt mir "cfdisk" das, was ich schon weiß:
          /dev/hda1 primäre Partition - W95 (dir ist bekannt, daß FAT32 als "Win95" deklariert wird)
          /dev/hda5 logisches Laufwerk - W95
          /dev/hda6 logisches Laufwerk - W95
          ...

          Und wenn ich mit "fdisk -l" draufgehe:
          /dev/hda1 [...] Id b System W95 FAT32
          /dev/hda2 [...] Id f System W95 Ext'd (LBA)
          /dev/hda5 [...] Id b System W95 FAT32
          ...

          Also alles vollkommen korrekt.

          Ich bin zusätzlich mit Partition Magic 8 draufgegangen. Das zeigt mir auch das, was ich sehen will: alle Partitionen vorhanden, alle FAT32, Partitionstabelle in Ordnung.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.