Götz: ... getlastmod()

Beitrag lesen

Hallo selma!

data (mehrzahl von datum?)

So, ein Duden-Programm sagte mir grad folgendes:
  * Da|tum das; -s, ...ten:
      1. a) dem Kalender entsprechende Zeitangabe, Tagesangabe; b) Zeitpunkt.
      2. Faktum

* Da|ten die (Plural):
      1. Plural von Datum.
      2. (durch Beobachtungen, Messungen o. Ä. gewonnene) [Zahlen]werte, (auf Beobachtungen, Messungen u. Ä. beruhende) Angaben, formulierbare Befunde.
      3. zur Lösung od. Durchrechnung einer Aufgabe vorgegebene Zahlenwerte, Größen (Math.).
(c) Dudenverlag (ich hoffe, daß ich mit diesem Copyright-Vermerk nun keine Rechte verletze)

Passend dazu vielleicht auch noch ein Artikel über den ich grad auf der Duden-Internetseite gestolpert bin: Fremdes Wort im deutschen Satz: Schreibung, Aussprache und Grammatik?

Der lateinische Plural wäre aber "data".

MfG
Götz

--
Losung für Sonntag, 27. Februar 2005
Siehe, hier bin ich. Der Herr mach's mit mir, wie es ihm wohlgefällt. (2. Samuel 15,26)
Der Sohn sprach: Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir. (Lukas 15,18)
(Losungslink)