Hallo Ashura,
Kennt vielleicht einer von euch das Problem, dass die Brennersoftware (in meinem Fall Nero 6.6) bei 800 MB CD-Rohlingen nur 702 MB erkennt?
Ja, das ist normal. ;)
Alle Rohlinge >700MB werden nur als 700MB-Medien ausgewiesen.
Der zugrundeliegende Standard (irgendeins von den Colored Books, ich glaube das Red Book) definiert die maximale Kapazität eines CD-Mediums mit 333000 Sektoren, das sind bei 2kB/Sektor die berühmten 650MB.
Die ersten 700MB-Rohlinge haben eigentlich den Standard verletzt, indem sie die Spuren (gerade noch innerhalb der Toleranz) etwas enger gelegt haben und so die Kapazität erhöht haben. Der Standard wurde irgendwann an die Realität angeglichen, und so gab es die 700MB-Medien mit 360000 Sektoren.
Die 800MB-Scheiben liegen dagegen heute noch jenseits aller Standards, deswegen verweigert Nero _zunächst_ die Zusammenarbeit. Man muss den Brandschatzer daher gezielt zu so einer Untat überreden.
1. Irgendwo in den Einstellungen gibt es eine Einstellung, die heißt "Übergroße Medien bei Disc-At-Once erlauben", oder so ähnlich. Die muss aktiviert sein.
2. Die Grenze, ab der Nero vor einer Kapazitätsüberschreitung warnt, kann man auch irgendwo hochsetzen.
3. Und selbst dann kann man CD-Medien >700MB _ausschließlich_ mit Disc-At-Once beschreiben.
Viel Erfolg beim Ausprobieren,
Martin
PS: Du weißt, dass die 800MB-Medien (weil out of spec) nicht einmal von allen Laufwerken gelesen werden können?