oliver-marksen: Frames?!

Hallo,

habe folgendes problem. ich habe meine seite in zwei frames unterteilt. links ist die navi und rechts der inhalt. soweit so gut ...

bei dem linken will ich aber nicht nur die scrollbar, sondern auch diesen "haesslichn" trennungsbalken entfernt haben. es soll praktisch unsichbar sein. geht das? und wenn ja wie? weil ich habe so was schon einmal gesehen.. oder gibts ne andere methode dafür..?

danke!

  1. Moin,

    bei dem linken will ich aber nicht nur die scrollbar, sondern auch diesen "haesslichn" trennungsbalken entfernt haben. es soll praktisch unsichbar sein. geht das? und wenn ja wie? weil ich habe so was schon einmal gesehen.. oder gibts ne andere methode dafür..?

    für den "haeslichen" Balken nimmst Du border="0"

    <frameset rows="130,*,85" border="0" >
                                     ^^^^
    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. ok.. besten dank erstmal für die antworten!!

      und ihr meint wirklich, dass ich frames nicht benutzen soll? was sind denn divs?

      1. Hi oliver,

        und ihr meint wirklich, dass ich frames nicht benutzen soll?

        ja, lies dir z.B. mal http://www.subotnik.net/html/frames.html durch.

        interessant und lustig zu lesen ist auch http://www.woodshed.de/dialog-robot.html

        was sind denn divs?

        siehe SelfHTML: http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block und http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#div

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Interessiert in Modellbahn?
        Wie wärs mit http://www.go-modellbahn.de?
        1. ja, lies dir z.B. mal http://www.subotnik.net/html/frames.html durch.

          Dennis,
          Hat er doch schon. (Weil ihn https://forum.selfhtml.org/?t=100777&m=618006 dahin geführt hat.)

          interessant und lustig zu lesen ist auch http://www.woodshed.de/dialog-robot.html

          Hej, das ist MEIN Lieblingslink! ;-)

          Gunnar

          --
          „Solang wir noch tanzen können
          und richtig echte Tränen flennen,
          ist noch alles offen,
          ist noch alles drin.“
          (Gundermann)
          1. Hi Gunnar,

            ja, lies dir z.B. mal http://www.subotnik.net/html/frames.html durch.

            Hat er doch schon. (Weil ihn https://forum.selfhtml.org/?t=100777&m=618006 dahin geführt hat.)

            Uupds, übersehen ;-)

            interessant und lustig zu lesen ist auch http://www.woodshed.de/dialog-robot.html

            Hej, das ist MEIN Lieblingslink! ;-)

            MEINER auch *gg*

            MfG, Dennis.

            --
            Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
            Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
            Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com
          2. interessant und lustig zu lesen ist auch http://www.woodshed.de/dialog-robot.html

            Hej, das ist MEIN Lieblingslink! ;-)

            Ja, da gehts ja auch zu wie manchmal hier im Forum. Keiner will den anderen verstehen und der Thread wird immer länger.... :-)

      2. Hi,

        und ihr meint wirklich, dass ich frames nicht benutzen soll?

        Das meinen vor allen Dingen die, die sich a) nicht damit auskennen, b) deswegen anderen dabei auch nicht helfen können, c) ihre zu knappe Zeit lieber mit dem Erlernen der Workarounds bei DIVs als in das Erlernen des Umgangs mit Frames stecken oder d) einfach mehr oder (eher) weniger reflektiert nachplappern, was ihnen a), b) und/oder c) mal gesagt haben. >;-)

        Zu Frames gibt es, insbesondere in diesem Forum, so einige Vorbehalte. Aber wie bei jeder Technik (inkl. "DIVs") gilt:
        1. Es kommt drauf an
        2. Man muß es Erlernen
        3. Man kann einiges falsch machen

        Liste der Frame-Nachteile

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Hi,

          Das meinen vor allen Dingen die, die sich a) nicht damit auskennen, b) deswegen anderen dabei auch nicht helfen können, c) ihre zu knappe Zeit lieber mit dem Erlernen der Workarounds bei DIVs als in das Erlernen des Umgangs mit Frames stecken oder d) einfach mehr oder (eher) weniger reflektiert nachplappern, was ihnen a), b) und/oder c) mal gesagt haben. >;-)

          Du vergißt e) die selbst Frames verwendet haben oder sich noch mit Frameseiten aus früheren Zeiten rumschlagen, die Probleme genau kennen und anderen die späteren Mühen damit möglicherweise ersparen wollen. Mich z.B. ;-)
          Was gäbe ich dafür, wenn mich in meiner Anfangszeit solche Leute aufgeklärt hätten und Frames nicht als sinnvolle Lösung nur zur simplen Anordnung der Seitenelemente propagiert worden wären.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hi,

            Du vergißt e) die selbst Frames verwendet haben oder sich noch mit Frameseiten aus früheren Zeiten rumschlagen, die Probleme genau kennen und anderen die späteren Mühen damit möglicherweise ersparen wollen.

            Nein, die fallen für mich eindeutig und c).

            Mir will es jedenfalls *nicht* in den Kopf, daß jemand Probleme mit Frames hat, die andere nicht hatten und haben (s. auch den geposteten Link).

            Was gäbe ich dafür, wenn mich in meiner Anfangszeit solche Leute aufgeklärt hätten und Frames nicht als sinnvolle Lösung nur zur simplen Anordnung der Seitenelemente propagiert worden wären.

            Wenn jemand etwas als "simple Lösung" propagiert, werde ich immer mißtrauisch. Egal um was es sich handelt - aber besonders beim Webdesign. ;-)

            Ansonsten mußte bei mir niemand etwas propagieren, ich habe es mir selbst erarbeitet.

            Und wenn Dir jemand den Sprung aus dem Fenster als "schnellen Weg nach unten" propagiert, ist das keine Ausrede dafür, nicht selbst zu überlegen, ob es nicht für einen konkreten Fall bessere Möglichkeiten gibt. Gleichwohl: Auch für den Sprung gibt es ggf. gute Gründe. ;-)

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
            1. Hi,

              Nein, die fallen für mich eindeutig und c).

              finde ich nicht. Das Erlernen der "richtigen" Anwendung von CSS ist ein einmaliger Vorgang. Mit den Unzulänglichkeiten von Frames schlägt man sich dauerhaft herum. Mir jedenfalls bereitet die Pflege von umfangreichen Frameseiten weitaus mehr Arbeit, als wenn diese ohne Frames auskämen.

              Mir will es jedenfalls *nicht* in den Kopf, daß jemand Probleme mit Frames hat, die andere nicht hatten und haben (s. auch den geposteten Link).

              Es geht ja nicht nur um die aktuellen Probleme, mit denen man gerade konfrontiert ist, sondern auch um die, die man u.U. noch gar nicht kennengelernt hat.

              freundliche Grüße
              Ingo

              1. Hi,

                Nein, die fallen für mich eindeutig und c).
                finde ich nicht. Das Erlernen der "richtigen" Anwendung von CSS ist ein einmaliger Vorgang. Mit den Unzulänglichkeiten von Frames schlägt man sich dauerhaft herum.

                Na, das sehe ich anders. Frames sind fertig entwickelt und erst mit den XFrames wird sich wieder etwas tun.

                CSS gibt es in unterschiedlichen Versionen, die von den Browsern leider auch noch unterschiedlich vollständig und unterschiedlich korrekt umgesetzt werden.

                Ansonsten würde ich aber sagen, daß  die beiden Techniken nicht alternativ brauchbar sind. Frames haben ggf. ihre Berechtgung, CSS immer. Und auch wenn ich mit Frames angefangen habe, als es CSS noch gar nicht gab: Ein Vor-CSS-Layout konnte man auch schon damals mit TABLE lösen. ;-)

                Mir jedenfalls bereitet die Pflege von umfangreichen Frameseiten weitaus mehr Arbeit, als wenn diese ohne Frames auskämen.

                Auch das ging schon vor der CSS-Zeit: Konsequente Trennung von Inhalt und Layout. Ob dann der Output mit Frames, CSS, oder sonstwas rausgeht, ist doch wurscht. =:-)

                Es geht ja nicht nur um die aktuellen Probleme, mit denen man gerade konfrontiert ist, sondern auch um die, die man u.U. noch gar nicht kennengelernt hat.

                Auch das ... :-)

                Gruß, Cybaer

                --
                Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                1. Hi,

                  Mir jedenfalls bereitet die Pflege von umfangreichen Frameseiten weitaus mehr Arbeit, als wenn diese ohne Frames auskämen.

                  Auch das ging schon vor der CSS-Zeit: Konsequente Trennung von Inhalt und Layout. Ob dann der Output mit Frames, CSS, oder sonstwas rausgeht, ist doch wurscht. =:-)

                  nö. Nicht, wenn Du verschachtelte Frames verwendest und dann immer noch das Sub-Frameset mit ändern mußt. Oder wenn hier ein neuer Menüpunkt hinzu kommt: Link auf der Übersichtsseite hinzufügen, neues Sub-Frameset, Navigationsframe ergänzen...
                  Ok, mit einfachen Frames wäre das etwas leichter.

                  freundliche Grüße
                  Ingo

      3. Hallo,

        und ihr meint wirklich, dass ich frames nicht benutzen soll?

        ein paar meinen das, ein paar nicht. Da gibts keine Regel.

        Chräcker

        --
        Erinnerungen?
        zu:]
  2. oliver-marksen,

    ich habe meine seite in zwei frames unterteilt. [...] soweit so gut

    Nein, nicht gut. Guckst du, warum Frames out sind ...

    oder gibts ne andere methode dafür..?

    Ja, mit mehreren divs nebeneinander (Thread von heute 17:50).

    Gunnar

    --
    „Solang wir noch tanzen können
    und richtig echte Tränen flennen,
    ist noch alles offen,
    ist noch alles drin.“
    (Gundermann)