Christoph Schnauß: Netzwerk mit zwei Rechner

Beitrag lesen

morgens,

Twisted Pair Netzwerkverkabelung ist bis 100 Meter Kabellänge spezifiziert.

Richtig. Allerdings kann man auch hier nicht davon ausgehen, daß das immer auf den Zentimeter auch erreicht wird. Was passiert denn dann in 101 Meter Abstand?
Wir haben das testweise mal vor ungefähr anderthalb Jahren bei einem Bildungsträger durchzuspielen probiert, als das "Netz" zwischen mehreren Gebäuden neu zu verkabeln war, und ungefähr ab 80 Meter fings da regelmäßig an zu "flackern". Damit haben wir "gemessen", wo wieder ein HUB dazwischenzuschalten war.

Wenn man in der Mitte einen Hub oder Switch hat, können die Rechner zweimal 100 Meter weit auseinanderliegen.

Theoretisch ja. Allerdings: für den "Hausgebrauch" sollte diese Frage in der Regel uninteressant sein. Selbst wenn du bei einem 12stöckigen Haus so ein Kabel vom Dachboden in den Keller ziehst, kommst du kaum auf 80, geschweige denn auf 100 Meter.

Im Gegensatz zur USB-Verkopplung wäre die Investition in Netzwerktechnologie in der Lage, gleichzeitig auch mehr als zwei Rechner miteinander zu verbinden.

Wenn man vor hat, künftig noch mehr Rechner zusammenzustöpseln, ist es auf jeden Fall ratsam, einen HUB oder Switch als "Vermittlungsstelle" dazwischenzustöpseln.

Grüße aus Berlin

Christoph S.