Dieter Raber: Tabellenzelle wie ansprechen um Seite reinzuladen

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

Ich habe folgendes vor. Ich habe eine Tabelle erstellt. 1 Spalte, 2 Zeilen ! Die unterste Zeile ist nur eine Zelle !

Tabellen als Mittel zum Layout gehoeren eigentlich der Vergangenheit an. Gerade bei einer so einfachen Struktur koenntest du zwei <div> untereinander platzieren, das haette exakt den gleichen Effekt. Aber das aendert natuerlich zunaechst mal nichts an deinem eigebtlichen Problem.

In die oberste Zeile habe ich Navigation. In der unteren Zeile oder Zelle sollen dann meine verlinkten Seiten erscheinen.

Obwohl mir persoenlich diese Idee nicht besonders gefaellt, koenntest Du im unteren <div> oder auch der unteren Zelle ein <iframe> haben, in das du die Inhalte einliest. Das funktioniert dann so wie du es schon fuer Frames beschrieben hast.
Ich wuerde es aber vorziehen, die Navigation in jede Seite einzubauen und dann immer die komplette Seite zu laden. Da alle Grafiken aus der Navigation ja schon im Browsercache liegen, duerfte das kaum eine Auswirkung auf die Ladezeit haben. Den Nachteil, dass du die Navigation jedesmal einbauen musst, kannst du durch eine geeignete Servertechnik ausgleichen. Lies in diesem Zusammenhang mal das SelfHTML-Kapitel ueber Server Side Includes (SSI), die vermutlich die einfachste Loesung darstellen.

Gruß,

Dieter