Daten aus DropDown Menue an PHP per Post übergeben
Daniel
- php
0 Marc Reichelt0 Daniel0 wahsaga0 Daniel
0 Marc Reichelt
Hallo,
ich habe eine DB-Abfrage per PHP, die dynamisch ein DropDown (<select>) füllt. Nun soll hier vom User eine Auswahl getroffen und per Submit-Button bestätigt werden.
Beim Klick soll die selbe erneut geladen werden, und eine weitere DB-Abfrage zeigt anhand der Auswahl Informationen, wobei der obere Teil unverändert bleibt.
zur besseren Vorstellung: In der DB stehen Personen inkl. Alter. Das Alter wird dynamisch in ein Drop Down Menue geladen. Nach Auswahl eines Alters sollen nun alle Personen dieses Alters angeszeigt werden.
Mein Problem ist, wie die Auswahl des <select> Objektes per POST/GET an die erneut aufgerufenen Seite übergebe, mit einem Textfeld geht das ja recht simpel. Bin für jeden Tipp dankbar.
Und gleich vorweg macht mir das Problem sorgen, wie ich die zweite DB nur dann zulasse, wenn auch etwas übergeben wird - kann ich auf leere POST-Variablen abfragen? Aber das kann ich auch probieren und nachlesen, das erste Problem macht mir richtig zu schaffen!
Vielen Dank,
Daniel
PS: Falls möglich möchte ich KEIN JS benutzen!
Hallo Daniel,
Mein Problem ist, wie die Auswahl des <select> Objektes per POST/GET an die erneut aufgerufenen Seite übergebe, mit einem Textfeld geht das ja recht simpel. Bin für jeden Tipp dankbar.
Du suchst folgende Seite:
http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_absendewert
Bis dann! ;-)
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
»» Mein Problem ist, wie die Auswahl des <select> Objektes per POST/GET an die erneut aufgerufenen Seite übergebe, mit einem Textfeld geht das ja recht simpel. Bin für jeden Tipp dankbar.
Du suchst folgende Seite:
http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_absendewert
Danke, aber die Seite hatte ich schon entdeckt. Mit JS klappt das auch gut, aber ich habe ein <form action="seite.php" method="post"> und eben ein <select> mit dynamischen <option>-Statements. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd, aber ich versteh einfach nicht, wo ich jetzt den ganzen options.[...].value Kladeradatsch einfügen soll. Bei einem Textfeld übergebe ich normalerweise den Namen des Textfelds als Variable. Was ist denn bei dem select-Statement das Pendant dazu???
Sorry wenn es vielleicht banal ist, aber ich mach da jetzt schon seit Stunden rum und komm nicht weiter... :-(
hi,
Bei einem Textfeld übergebe ich normalerweise den Namen des Textfelds als Variable. Was ist denn bei dem select-Statement das Pendant dazu???
der name des selectfeldes.
vielleicht helfen http://php-faq.de/ch/ch-webvariablen.html und http://tut.php-q.net/formulare.html dir weiter.
gruß,
wahsaga
danke, auch an Marc, war natürlich wieder mal mein Dummheit ;-) Wenn man zu lange vor so was sitzt machen die einfachtsen Sachen manchmal schon Probleme *schäm*
Besten Dank!!!
Hallo Daniel,
Danke, aber die Seite hatte ich schon entdeckt. Mit JS klappt das auch gut, aber ich habe ein <form action="seite.php" method="post"> und eben ein <select> mit dynamischen <option>-Statements. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd, aber ich versteh einfach nicht, wo ich jetzt den ganzen options.[...].value Kladeradatsch einfügen soll. Bei einem Textfeld übergebe ich normalerweise den Namen des Textfelds als Variable. Was ist denn bei dem select-Statement das Pendant dazu???
Hmm, also wenn du dich nur auf das Alter beschränkst denke ich du meinst so etwas hier:
<select name="alter">
<option value="18">Mister X</option>
<option value="21">Mister Y</option>
<option value="34">Mister Z</option>
</select>
Das kann man dynamisch mit PHP sehr gut generieren. Wo genau liegt dein Problem?
Ich würde nach einem submit nun die Variable $_POST["alter"] bzw. $_GET["alter"] benutzen, um auf der nächsten Seite ein Auswahlfeld aller Personen dieses Alters anzuzeigen.
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/