Ersatz für "XMP" gesucht
Malleus
- html
Hallo alle miteinander,
ich bin gerade dabei, ein Javascript Tutorial zu schreiben. Jetzt hab' ich mir das ganze mit FF und Opera 7.5 angeschaut und na ja: Anscheinend ist das "XMP"-Element nicht mehr so aktuell zur Anzeige von Quellcode.
Welches HTML-Element nimmt man denn am besten, um einen Quellcode anzuzeigen?
Danke für Eure Hilfe
Frank
Wer Lust und Laune hat:
http://www.javascript-spielereien.de/docs/tutorials/javascript/spiele/tutorial-words.html
Hallo Malleus,
Welches HTML-Element nimmt man denn am besten, um einen Quellcode anzuzeigen?
Äh, wie wärs mit code?
Gruß
Alexander Brock
Hallo Alexander,
leider nicht ganz: Zeilenumbrüche werden nicht angezeigt 8-(
Trotzdem Danke
Frank
Hallo Malleus,
leider nicht ganz: Zeilenumbrüche werden nicht angezeigt 8-(
Ach darum geht es...
Das ist ein Darstellungs-Problem, das mit CSS lösbar ist.
white-space: pre;
Gruß
Alexander Brock
Hallo Alexander,
teste mal diesen Code und Du wirst sehen, was ich eigentlich will:
<XMP style="background-color:red;float:left">
<BODY>
<DIV>
<TABLE><TR><TD> </TD></TR></TABLE>
</DIV>
</BODY>
</XMP>
<P>Hallo, dies ist ein Test</p>
bzw.
<CODE style="background-color:red;float:left">
<BODY>
<DIV>
<TABLE><TR><TD> </TD></TR></TABLE>
</DIV>
</BODY>
</CODE>
<P>Hallo, dies ist ein Test</p>
XMP gibt den inneren Text genau so aus, wie er da steht. Ich muß nichts escapen! Das brauch' ich für meine Beispiele.
Wahrscheinlich muß ich doch alles umstellen. Beim MSIE klappte das Zusammenspiel XMP und "float" einwandfrei. Schade!
Tschau
Frank
Hi,
XMP gibt den inneren Text genau so aus, wie er da steht. Ich muß nichts escapen! Das brauch' ich für meine Beispiele.
Und was wäre, wenn der "innere Text" jetzt ein xmp-Element enthielte?
also reduziert auf <xmp><xmp></xmp></xmp>
Woher soll der Browser jetzt wissen, ob der Inhalt aus <xmp> oder doch aus <xmp></xmp> besteht?
Das kann nicht funktionieren.
Es hat schon seinen Grund, daß das xmp-Element schon seit Jahren (mind. April 98 - HTML 4.0) aus HTML gestrichen wurde.
Und in HTML 3.2 (Jan. 1997) hieß es, daß xmp vermieden werden sollte ("Authors should avoid using them in new documents!").
Weitere Nachforschungen ergeben: HTML 2.0 (November 1995) meint: "HTML documents should not contain <XMP> nor <LISTING> elements"
xmp ist also schon seit Ewigkeiten als nicht zu verwenden gekennzeichnet ...
Und so ein Aufwand ist das Escapen ja auch nicht - zwei einfache Ersetzungen, das sollte selbst Notepad schaffen.
cu,
Andreas