Onkel Schnitzel: Offline testen mit Firefox und Co

Hallo,

ich hab ne ganz dümmliche Frage, also bitte nicht hauen. Ich habe ja jetzt angefangen, meine Seite mit Firefox, Netscape 7.1 und Opera 7.54 zu testen. Nur hab ich da ein Problem: Bei allen drei Browsern funktionieren die Links nicht. Der Mauszeiger verformt sich beim Drüberfahren nichtmal; die Seiten sind total tot. Beim IE hab ich das Problem nicht, da ich öffne ich eine Datei und kann mich im offline-Modus ganz normal durch alle Seiten klicken. Ich bin sicher, das geht mit den anderen Browsern auch, aber wie? Ihr wißt das bestimmt, deswegen schonmal Danke.

Beste Grüße,
Onkel Schnitzel

  1. Hi,

    ich hab ne ganz dümmliche Frage, also bitte nicht hauen. Ich habe ja jetzt angefangen, meine Seite mit Firefox, Netscape 7.1 und Opera 7.54 zu testen. Nur hab ich da ein Problem: Bei allen drei Browsern funktionieren die Links nicht.

    Dann machst Du was falsch.

    Was Du falsch machst? Keine Ahnung - Du zeigst uns ja nicht, was Du machst ...

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Problem gelöst!

      Ich hatte einen Rahmen unter die Seite gelegt. Jedenfalls dachte ich das. In Wirklichkeit lag er wie ne Glasplatte drüber.  Ich hatte zwar einen z-index für den Rahmen vergeben, aber den hat nur der IE erkannt. Ehrlich gesagt hatte ich mich am Anfang sowieso gewundert, daß das funktioniert, denn für die anderen Elemente hatte ich keinen z-index vergeben. Jetzt habe ich die Hierarchie im Dokument etwas geändert- der Rahmen liegt nun wirklich unten und die Links funktionieren. ;-)

      Gute Nacht,
      Onkel Schnitzel

      1. Hi,

        Ich hatte einen Rahmen unter die Seite gelegt. Jedenfalls dachte ich das. In Wirklichkeit lag er wie ne Glasplatte drüber.  Ich hatte zwar einen z-index für den Rahmen vergeben, aber den hat nur der IE erkannt.

        Hattest Du das Element etwa nicht positioniert? Dann wäre z-index wirkungslos.

        Und warum hast Du den Rahmen nicht einfach bei html oder body angegeben?

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hattest Du das Element etwa nicht positioniert? Dann wäre z-index wirkungslos.

          Doch hatte ich positioniert. Aber das war schon richtig, daß der nicht funktioniert hat. Hängt mit der Verschachtelung zusammen- ist jetzt blöd zu erklären.

          Und warum hast Du den Rahmen nicht einfach bei html oder body angegeben?

          Weil ich ein pixelgenaues Layout habe. Wenn ich direkt einen Rahmen um meinen Inhaltscontainer gemacht habe, so hat sich die Menüleiste nach rechts verschoben (sie liegt oben im Inh.Cont. und nimmt die volle Breite ein)- leider in allen Browsern unterschiedlich. Im IE stand sie weiter rechts rüber als im Firefox. Einen extra Rahmen über den Inhaltscontainer aber unter(!) die Menüleiste zu legen, war die einzige Möglichkeit in allen Browsern exakt die gleichen Positionen zu erhalten.

          Schöne Grüße,
          Onkel Schnitzel

          1. Hallo Onkel Schnitzel,

            Weil ich ein pixelgenaues Layout habe. Wenn ich direkt einen Rahmen um meinen Inhaltscontainer gemacht habe, so hat sich die Menüleiste nach rechts verschoben (sie liegt oben im Inh.Cont. und nimmt die volle Breite ein)- leider in allen Browsern unterschiedlich. Im IE stand sie weiter rechts rüber als im Firefox. Einen extra Rahmen über den Inhaltscontainer aber unter(!) die Menüleiste zu legen, war die einzige Möglichkeit in allen Browsern exakt die gleichen Positionen zu erhalten.

            Wahrscheinlich bist du dem Box-Modell-Bug vom IE aufgesessen. Google mal danach und du wirst unzählige Quellen finden.

            Hier gibts auch Informationen aus dem Hause Microsoft: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnie60/html/cssenhancements.asp

            MfG, Mülli

            --
            Viva Colonia!