Wie sieht ein ganz simples Script aus, das den o.g. Effekt herbeiführt?
Wäre hilfreich, wenn Du den o.g. "Effekt" auch beschriebest.
Richtig wäre eine Bezugnahme im Javascript-Namensraum wie Du richtig erkannt hast mit opener. und dann kommt eben der Bezug wie wenn Du von der Ursprungsseite direkt auf den Frame zugreifst. Also zB:
variable = opener.top.parent.framename.document.blabla ...
was nicht der Bezug zu Deinem Frame sein muß oder Du immer auch damit vorhast...