A.Kremer: Javascript Opener Befehl

Hallihallo allerseits,
hab mal wieder ein kleines Problem mit Javascript:

Ich will von einem Popup aus das Frame, aus dem das Popup geöffnet wurde ansteuern.
Nun habe ich im Internet die wildesten Variationen von Problemstellungen gefunden, kann damit als absoluter Javascript Dau nichts damit anfangen.

Meine Frage ist also:
Wie sieht ein ganz simples Script aus, das den o.g. Effekt herbeiführt?
Das ganze sollte am besten ohne Funktionsdefinitionen usw. auskommen, da die Links zu einer PHP-Suchfunktion gehören und daher die Links mit dynamischen IDs versehen werden.

Besten Dank im Vorraus,
A.Kremer

  1. Wie sieht ein ganz simples Script aus, das den o.g. Effekt herbeiführt?

    Wäre hilfreich, wenn Du den o.g. "Effekt" auch beschriebest.

    Richtig wäre eine Bezugnahme im Javascript-Namensraum wie Du richtig erkannt hast mit opener. und dann kommt eben der Bezug wie wenn Du von der Ursprungsseite direkt auf den Frame zugreifst. Also zB:

    variable = opener.top.parent.framename.document.blabla ...

    was nicht der Bezug zu Deinem Frame sein muß oder Du immer auch damit vorhast...

    1. variable = opener.top.parent.framename.document.blabla ...

      top und parent ist doppelt gemoppelt

      top ist das oberste window Objekt parent ist das nächst höhere window Objekt in einem Frameset.

      Wenn also opener in einem Frameset steckt und dieses nicht verschachtelt ist, dann ist top und parent identisch. Und weiter ist dann top.parent == top == parent == parent.top. Es ist ratsam nur das zu benutzen was man wirklich will, also entweder top oder parent.

      Struppi.