Hans: Suse 9 auf Laptop vs. Tower

Hallo,

ich nutze schon länger Suse 9 auf meinem Tower (Dell Rechner, 1.8GHz, 512MB...).
Seit etwas kürzerer Zeit besitze ich einen Thinkpad T21 von IBM mit 384MB Ram (800 MHz).

Beide Systeme sind also eigentlich (fast) gleich vom System, der Unterschied ist nur, daß auf dem "großen" noch Server laufen (Apache, MySQL, usw.).

Bei dem DELL habe ich keine Probleme, aber das Laptop stürzt sehr oft ab. Da ich das gebraucht gekauft habe, bin ich schon mal davon ausgegangen, daß vielleicht der Speicher eine Macke hat, aber das hat sich als falsch erwiesen. Zudem drängt sich mir der Verdacht auf, daß es ein Softwareproblem ist, weil der Rechner nur abstürzt, wenn ich Konqueror benutzte. Bei anderer Software ist das noch nie passiert!
Logfiles kann ich nicht analysieren (wg. Absturz), meines Erachtens passiert es meist, wenn ich scrolle.

Kann mir jemand einen Tip geben, was das sein kann, wo ich weitersuchen kann???

Vielen Dank!
Hans

  1. Noch ein Hinweis:
    acpi habe ich abgeschaltet! Aber der Effekt tritt auch bei eingeschaltetem acpi auf!

    Hans

  2. hallo Hans,

    Logfiles kann ich nicht analysieren (wg. Absturz)

    Das dürfte ein Irrtum sein. Achte mal genau auf die Zeit beim nächsten Absturz und schau dir die zugehörigen Zeitstempel deiner logfiles an.

    "SuSE 9" ist eine ambivalente Aussage. Wieviele online-Updates hast du bereits gemacht? Welcher Kernel ist bei dir vorhanden? Hast du dir einen eigenen Kernel gebacken? Welche KDE-Version hast du? Und welcher X-Server läuft bei dir?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi,

      Logfiles kann ich nicht analysieren (wg. Absturz)

      Das dürfte ein Irrtum sein. Achte mal genau auf die Zeit beim nächsten Absturz und schau dir die zugehörigen Zeitstempel deiner logfiles an.

      Da schreibt def. nichts mehr!

      "SuSE 9" ist eine ambivalente Aussage. Wieviele online-Updates hast du bereits gemacht? Welcher Kernel ist bei dir vorhanden? Hast du dir einen eigenen Kernel gebacken? Welche KDE-Version hast du? Und welcher X-Server läuft bei dir?

      KDE 3.1
      XFree86 Version 4.3.0.1
      Linux 2.4.21

      Updates mache ich regelmäßig!

      Hans

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. hallo Hans,

        KDE 3.1

        aktuell ist KDE 3.3.2 - deins ist völlig veraltet.

        XFree86 Version 4.3.0.1

        XFree nimmt man nicht mehr. Aktuell ist Xorg 6.8.1

        Linux 2.4.21

        Das ist ein veralteter Kernel. Aktuell ist 2.6.10, und selbst die SuSE Linux 9.2 baut auf 2.6.8 auf.

        Updates mache ich regelmäßig!

        Tja ... offensichtlich nicht die richtigen.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo Christoph,

          KDE 3.1

          aktuell ist KDE 3.3.2 - deins ist völlig veraltet.

          XFree86 Version 4.3.0.1

          XFree nimmt man nicht mehr. Aktuell ist Xorg 6.8.1

          Linux 2.4.21

          Das ist ein veralteter Kernel. Aktuell ist 2.6.10, und selbst die SuSE Linux 9.2 baut auf 2.6.8 auf.

          ich verstehe die Aussage nicht. Daß KDE und Xfree sich auswirken, ist nachvollziehbar, falls Konqueror mit der Hardware ein Problem macht. Ich vermute die Grafikkarte (Xfree) macht ein Problem. Ansonsten hebt ein neues KDE vielleicht die Version des Konqueror.
          Was aber der Kernal damit zu tun haben soll, ist mir nicht klar. Und wieso ist ein Kernal 2.4 veraltet?

          Gruß
          Reiner

          1. Hallo Christoph,

            KDE 3.1

            aktuell ist KDE 3.3.2 - deins ist völlig veraltet.

            XFree86 Version 4.3.0.1

            XFree nimmt man nicht mehr. Aktuell ist Xorg 6.8.1

            Linux 2.4.21

            Das ist ein veralteter Kernel. Aktuell ist 2.6.10, und selbst die SuSE Linux 9.2 baut auf 2.6.8 auf.

            ich verstehe die Aussage nicht. Daß KDE und Xfree sich auswirken, ist nachvollziehbar, falls Konqueror mit der Hardware ein Problem macht. Ich vermute die Grafikkarte (Xfree) macht ein Problem. Ansonsten hebt ein neues KDE vielleicht die Version des Konqueror.
            Was aber der Kernal damit zu tun haben soll, ist mir nicht klar. Und wieso ist ein Kernal 2.4 veraltet?

            Obige Aussagen muß man nicht unbedingt so ernst nehmen. Viele meinen eben, wenn sich die Versions-Nummer in der zehnten Nachkommastelle ändert, muß man sofort ein Update machen.
            Dein Problem ist nur leider per Ferndiagnose nicht oder nur extrem schwierig zu lösen. Dazu müßte man mal direkten Zugriff auf den Rechner haben. Ansonsten kann man leider nur raten.

            1. Linux 2.4.21

              Das ist ein veralteter Kernel. Aktuell ist 2.6.10, und selbst die SuSE Linux 9.2 baut auf 2.6.8 auf.

              ich verstehe die Aussage nicht. Daß KDE und Xfree sich auswirken, ist nachvollziehbar, falls Konqueror mit der Hardware ein Problem macht. Ich vermute die Grafikkarte (Xfree) macht ein Problem. Ansonsten hebt ein neues KDE vielleicht die Version des Konqueror.
              Was aber der Kernal damit zu tun haben soll, ist mir nicht klar. Und wieso ist ein Kernal 2.4 veraltet?

              Obige Aussagen muß man nicht unbedingt so ernst nehmen. Viele meinen eben, wenn sich die Versions-Nummer in der zehnten Nachkommastelle ändert, muß man sofort ein Update machen.

              Vor allem rel. undurchsichtig argumentiert, was sich von Version x->y ändern sollte bzw. warum das eine Verbesserung seitens des dargestellten Problems sein sollte...

              Dein Problem ist nur leider per Ferndiagnose nicht oder nur extrem schwierig zu lösen. Dazu müßte man mal direkten Zugriff auf den Rechner haben. Ansonsten kann man leider nur raten.

              War nicht _mein_ Problem!

              Gruß
              Reiner