Olaf: Bildschirmfotos: Darf man die einfach so veröffentlichen?

Hallo,

Wenn ich ein Bildschirmfoto von einem Programm mache, oder auch nur von einer Windows-Fehlermeldung etc., verletzte ich damit irgendein Urheberrecht oder gar ein US-Copyright (weil Microsoft oder eine andere Firma, die ein Programm herstellen in den USA sitzen?

Würde mich mal interessieren
Olaf

  1. Hi,

    Wenn ich ein Bildschirmfoto von einem Programm mache, oder auch nur von einer Windows-Fehlermeldung etc., verletzte ich damit irgendein Urheberrecht oder gar ein US-Copyright (weil Microsoft oder eine andere Firma, die ein Programm herstellen in den USA sitzen?

    IMHO nein (BTW: Hier gilt sowieso deutsches Recht).

    I.d.R. dürfte das, was auf dem Programmsnapshot zusehen sein wird, nicht die notwendige "geistige Schöpfungshöhe" erreichen, die einen Urheberschutz rechtfertigen würde (anders als z.B. der Programmcode).

    Und sollte der Snapshot nur zur Verdeutlichung eines Sachverhaltes dienen, ist es ohnehin egal ("Zitatrecht").

    Problematischer wird es IMHO beim Markenrecht. MS könnte z.B.sauer reagieren, wenn geschützte Word- und/oder Bildmarken gezeigt werden, während gleichzeitig die Software über Gebühr runtergeputzt wird.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!