rainer ep: Block-Element mit inhaltsbezogener Breite

Hallo,

ich hab nun schon viel Gemecker gegen Tabellen gehört, aber sind Tabellen nicht die einzigen Blockelemente, die ihre Breite an ihren Inhalt anpassen?

Was also tun, wenn man ein Block-Element mit variabler Breite braucht (und auf TBL verzichten will)?

Außerdem hätte ich gerne dieses Element auch noch rechts positioniert, so daß Text links um das Element herum fließt - einzige Möglichkeit die ich da sehe ist float, aber um float korrekt zu verwenden wird eine breitenangabe verlangt - die ich ja nicht machen kann, da das element ja so breit wie sein Inhalt sein soll.

Gibt es eine Möglichkeit das ganze trotzdem korrekt hinzubekommen?

Also ich meine das ganze funktioniert mit ner float-rechts-Tabelle ohne breitenangebe im Firefox, Mozilla, Explorer, Konqueror sowie im Opera auf Windows korrekt - Lediglich im Opera auf Linux fliest der Text ohne Breitenangabe nicht um die Tabelle sondern in sie hinein.

Das wär eigentlich zu verschmerzen, aber man pfuscht ja auch nicht so gerne... hat also jemand ne Idee?

  1. Hi,

    Außerdem hätte ich gerne dieses Element auch noch rechts positioniert, so daß Text links um das Element herum fließt - einzige Möglichkeit die ich da sehe ist float, aber um float korrekt zu verwenden wird eine breitenangabe verlangt - die ich ja nicht machen kann, da das element ja so breit wie sein Inhalt sein soll.

    Wieso kannst Du die nicht machen? Du kennst EM? Wenn nicht, könnte der Link in meiner Signatur interessant für Dich sein.
    Und selbst wenn der Inhalt dynamisch erzeugt wird, könntest Du serverseitig eine in etwa zum Inhalt passene Breite erreichnen. Pixelgenau wird's zwar nicht - muß es aber auch nicht unbedingt, oder?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo,

      Und selbst wenn der Inhalt dynamisch erzeugt wird, könntest Du serverseitig eine in etwa zum Inhalt passene Breite erreichnen. Pixelgenau wird's zwar nicht - muß es aber auch nicht unbedingt, oder?

      ja, das hatte ich auch schon ausprobiert, das Problem ist dabei aber, das sich em eher auf die Höhe als auf die Breite der Schrift bezieht (oder?) - und der Opera z.B. die schrift breiter macht als andere Browser.
      Nun können User auf der betreffenden Seite quasi als Skin noch aus verschiedenen Schriften und Schriftgrößen auswählen -
      bei diesen ganzen Möglichkeiten kommt es dann für die selbe em Größe doch zu ganz schön großen Unterschieden, die im einen Browser den Text abschneiden, während im anderen die Textbox immer noch viel breiter als der Text ist.

      1. Hi,

        das Problem ist dabei aber, das sich em eher auf die Höhe als auf die Breite der Schrift bezieht (oder?)

        korrekt. Wenn Du allerdings Schriftarten mit in etwa gleichen Laufweiten anbietest, sollte es passen.

        • und der Opera z.B. die schrift breiter macht als andere Browser.

        breiter oder größer? Mit passenden Schriftgrößen in em - auch sehr "krumm" definiert wie 0,83 - konnte ich eigentlich ein recht einheitliches Bild erzeugen.

        Nun können User auf der betreffenden Seite quasi als Skin noch aus verschiedenen Schriften und Schriftgrößen auswählen -

        Sorge wie gesagt dafür, daß die Laufweiten nicht zu stark varriieren und gebe die Schriftgröße in passenden em-Stufen an (ausprobieren).

        freundliche Grüße
        Ingo