Firefox - IE Tabellenver
Ruben
- html
Also,
folgendes Problem:
Ich habe mit Photoshop ein Design erstellt, den Buttons per Image Ready mit Rollovereffekt versehen und dann das ganze per ImageReady als html ausgeben lassen. Das ist auch alles wunderbar so.
Das Design hat oben eine Grafik links das Menu und in rechts daneben den Inhalt. Wenn ich jetzt den Inhalt lang mache, so das er die Höhe der Menutabelle überschreitet, zieht sich die Tabelle auseinander und die Bilder passen nicht mehr zusammen.
Das passiert aber nur im InternetExplorer. Im Firefox liegt das Problem nicht vor, da wird alles korrekt angezeigt!
Hier die Adresse zur veranschaulichung:
www.illusion-designs.de/projekte/
Kennt jemand eine Lösung des Problems, abgesehen das ganze ohne Tabellen zu machen? Ich weiß echt nicht mehr weiter und niemand kennt eine gute Lösung, aber wenn es im Firefox geht muss es doch irgendwie so auch im IE gehen!
Kennt jemand eine Lösung des Problems, abgesehen das ganze ohne Tabellen zu machen? Ich weiß echt nicht mehr weiter und niemand kennt eine gute Lösung, aber wenn es im Firefox geht muss es doch irgendwie so auch im IE gehen!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Problem lösen könntest:
1. verwende zwei Tabellen, eine für das Menu, eine für den Inhalt, diese werden einfach nebeneinander angeordnet, am einfachsten geht dies mit einer neuen Aussen-Tabelle, die eine Zeile und zwei Spalen umfasst. Die beiden Zellen beinhalten ihrerseits die Tabellen von Menu und Inhalt.
2. du setzt die vertikale Ausrichtung der Menu-Zelle auf top (Ausrichtung von Zellen), damit sollte alles oben sein.
3. Du veränderst die Struktur der Tabelle dahingehend, für das Menu zwei übereinander liegende Zellen zu verwenden, für den Inhalt aber nur eine. Das heisst, du verwendest eine Tabelle mit zwei Spalten (für Menu und Inhalt) und zwei Zeilen, die erste für das Menu, die zweite bleibt leer, wird allerdings beim Inhalt mit der ersten verbunden (siehe Zellen in einer Spalte zeilenweise verbinden).
Dabei sollte die Höhe der eigentlichen Menu-Zelle vorgegeben sein (entsprechend der Höhe des Menus) und der Rest in vertikaler Richtung keine Höhenvorgabe besitzen. So wird bei wenig Inhalt die Höhe des Menus verwendet, bei längerem Inhalt jedoch wird nur die untere Menu-Zelle ausgedehnt, die obere bleibt davon unberührt (da mit fester Höhenangabe)
Ich hoffe, eine der Methoden hilft dir weiter!
Mit freundlichen Grüßen, Lucas
Hallo Ruben,
http://validator.w3.org/check?uri=http://www.illusion-designs.de/projekte/
der Validator findet 16 Fehler: Bring das mal in Ordnung, vieleicht ist das Problem dann gelöst.
Gruß, Jürgen