Andreas: ${...} dyn. Arrayvariable

Hallo,
ich möchte das Element $bild1[12] ausgeben. Aber bild1 ist dynamisch. Das sieht dann so aus:

$num = substr(...
echo ${'bild'.$num.'[12]'};

leider liefert mir dieser Ausdruck nichts zurück, wogegen echo $bild1[12]; korrekte Werte liefert.

Wo liegt der Fehler? Bei "normalen" Variablen hat dies immer funktioniert.

Gruß Andreas

  1. 你好 Andreas,

    ich möchte das Element $bild1[12] ausgeben. Aber bild1 ist dynamisch.
    Das sieht dann so aus:

    $num = substr(...
    echo ${'bild'.$num.'[12]'};

    leider liefert mir dieser Ausdruck nichts zurück, wogegen echo
    $bild1[12]; korrekte Werte liefert.

    Wo liegt der Fehler? Bei "normalen" Variablen hat dies immer funktioniert.

    Du meinst ${'bild'}[12]. Aber ich wuerde davon abraten, viel sinnvoller
    waere ein Array $bilder, der alle $bild-Dateien enthaelt.

    再见,
     CK

    --
    Es gibt keinen Ort, wo der Geist zu finden waere. Er ist wie die Fussspuren der Voegel am Himmel.
    http://wwwtech.de/
    1. Hallo,
      danke, hat geholfen.

      Aber ich wuerde davon abraten, viel sinnvollerwaere ein Array $bilder, der alle $bild-Dateien enthaelt.

      Aber ich will eben nicht alle Bilder sondern nur eines anzeigen.
      Wo ist da das Problem?

      Andreas

      1. 你好 Andreas,

        Aber ich wuerde davon abraten, viel sinnvollerwaere ein Array $bilder,
        der alle $bild-Dateien enthaelt.
        Aber ich will eben nicht alle Bilder sondern nur eines anzeigen.

        Ich habe ja nicht gesagt, du sollst alle anzeigen, ich sagte nur, du sollst
        statt die Bilder in $bild1, $bild2, $bild3, ... zu speichern die Bilder in
        $bilder[0], $bilder[1], $bilder[3], ... speichern. Fuer dein Problem sind
        Arrays genau geschaffen worden.

        Wo ist da das Problem?

        Das Problem ist, dass sich durch solche Konstrukte schnell Fehler
        einschleichen (gerne auch sicherheitskritische) und die Verwendung in PHP
        ausserdem sehr langsam ist.

        再见,
         CK

        --
        Die Wirklichkeit hat weder ein Inneres, noch ein Äußeres, noch ein Zentrum.
        http://wwwtech.de/
        1. Hallo,
          sorry, du kennst ja das Array nicht.
          Für Bild1 sieht das z.B. so aus: $bild1 = array(0,1,0,1,0,0,0,2,0,3,0,0,"1b1.jpg");

          Denke jetzt verstehst du dass ich nicht alle Bilder in 1 Array packen will.

          Gruß Andreas

          1. hi,

            sorry, du kennst ja das Array nicht.
            Für Bild1 sieht das z.B. so aus: $bild1 = array(0,1,0,1,0,0,0,2,0,3,0,0,"1b1.jpg");

            Denke jetzt verstehst du dass ich nicht alle Bilder in 1 Array packen will.

            ein array kann mehr als eine dimension haben.

            $bilder = array(
               'Bild1' => array(0,1,0,1,0,0,0,2,0,3,0,0,"1b1.jpg"),
               'Bild2' => array(...),
               ...);

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Hi

              ein array kann mehr als eine dimension haben.

              ja klar, schon bekannt.

              $bilder = array(
                 'Bild1' => array(0,1,0,1,0,0,0,2,0,3,0,0,"1b1.jpg"),
                 'Bild2' => array(...),
                 ...);

              Aaaah, assioziative Arrays, guter Tip, hätte ich eigentlich selbst drauf kommen sollen.

              Gruß und Danke
              Andreas

              1. 你好 Andreas,

                $bilder = array(
                   'Bild1' => array(0,1,0,1,0,0,0,2,0,3,0,0,"1b1.jpg"),
                   'Bild2' => array(...),
                   ...);
                Aaaah, assioziative Arrays, guter Tip, hätte ich eigentlich selbst
                drauf kommen sollen.

                Ob ein assoziativer oder ein rein numerischer Array ist hier voellig
                schnurz piep egal.

                再见,
                 CK

                --
                Wenn gewöhnliche Menschen Wissen erlangen, sind sie weise. Wenn Weise Einsicht erlangen, sind sie gewöhlnliche Menschen.
                http://wwwtech.de/
                1. Äh?
                  verstehe dein Posting nicht.
                  Ich habe doch nur festgestellt, dass der mir gegebene Tipp  ein assoziatives Array enthält. Daran ist imo weder was egal noch unegal

                  Gruß Andreas

                  1. hi,

                    Äh?
                    verstehe dein Posting nicht.
                    Ich habe doch nur festgestellt, dass der mir gegebene Tipp  ein assoziatives Array enthält. Daran ist imo weder was egal noch unegal

                    du hast meinen vorschlag, in dem ich _zufälliger weise_ einen assoziativen array-index verwendet hatte, mit

                    Aaaah, assioziative Arrays, guter Tip, hätte ich eigentlich selbst drauf kommen sollen.

                    kommentiert.
                    darauf hin meinte Christian lediglich, dass "assoziativ" in diesem zusammenhang vollkommen unerheblich ist - lediglich die _mehrdimensionalität_ des arrays ist hier von belang.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                    1. Menno,
                      endlich kann ich mal ein Fremdwort einsetzen um andere DAUs zu beeindrucken, und schon wirds einem madig gemacht.
                      Ich find das voll fies von euch :)

                      *nicht ernst meinen*
                      Andreas

                  2. 你好 Andreas,

                    Äh?
                    verstehe dein Posting nicht.
                    Ich habe doch nur festgestellt, dass der mir gegebene Tipp  ein
                    assoziatives Array enthält. Daran ist imo weder was egal noch unegal

                    Und ich habe nur versucht zu erklaeren, des die Loesung auch problemlos mit
                    einem nummerischen Array moeglich ist.

                    再见,
                     CK

                    --
                    Der Verstand ist der Hausherr, der Koerper sein Gast.
                    http://wwwtech.de/