Whitesnake: Farben wie zB "red" etc zulassen

Hallo!

Ich habe eine Überprüfung per PHP ob eine Farbe vorliegt, sprich entweder der Code FFFFFF etc. oder eben so Farben wie red blue etc.

Da es aber sehr viele Farben wie red, blue etc. gibt möchte ich eine Abfrage danach machen.

Die schaut bei mir so aus:

// überprüfen ob Farbe
 if($_POST['farbcode'] == "red") {
  $fehlervar = "";
 }

im POST wird der Farbcode mitgeschickt und wenn er halt einem dieser Farben ist dann wird die Fehlervar wieder gelehrt.

So jetzt möchte ich nicht für alle Farbnamen die es da so gibt (Liste siehe http://de.selfhtml.org/diverses/anzeige/farbnamen_netscape.htm) nicht immer mit || das ganze überprüfen sondern irgendwie es so machen, dass ich alle diese Farben in ein array schmeiße und in einer if verglichen wird, ob der POST irgendwann mit einem Arrayelement gleich ist. Hat da jemand eine passende Lösung?

  1. hi,

    [...] sondern irgendwie es so machen, dass ich alle diese Farben in ein array schmeiße und in einer if verglichen wird, ob der POST irgendwann mit einem Arrayelement gleich ist. Hat da jemand eine passende Lösung?

    als du http://www.php.net/manual/de/ref.array.php gelesen hast, bist du nicht auf eine funktion mit der beschreibung "Prüft, ob ein Wert in einem Array existiert" gestoßen ...?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hallo!

      Ich lese relativ wenig im php so an sich, sondern schau nur rein wenn ich etwas brauche. Das es sowas gibt ist mir schon klar, was mir helfen würde wäre ein simples Beispiel wo ein array definiert wird und meinetwegen 2,3 Werte drinnen hat und in einem if soll dann eine bestimmte Variable damit verglichen werden.

      1. hi,

        Ich lese relativ wenig im php so an sich, sondern schau nur rein wenn ich etwas brauche.

        also brauchst du im moment eigentlich gar nichts, oder warum hast du jetzt nicht mal reingeschaut?

        Das es sowas gibt ist mir schon klar, was mir helfen würde wäre ein simples Beispiel wo ein array definiert wird und meinetwegen 2,3 Werte drinnen hat und in einem if soll dann eine bestimmte Variable damit verglichen werden.

        zu den allermeisten funktionen _hat_ das manual beispiele, so auch in diesem falle. also, krieg mal den a**** hoch und finde wenigstens das selber raus, wei man's anwendet.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."