Nun, erst einmal stimmt der wahsaga Einwand, daß die Schleife uU unnötig oft durchlaufen wird, nämlich immer dann, wenn options[i] eben nicht selected ist;
dann mach doch bitte mal einen anderen vorschlag wie man es lösen könnte?!?!
nichtsdestotrotz müßte selected_value immer um einen selectierten Eintrag ergänzt werden. In der Schleife ist soweit kein Fehler, die Syntax ist auch richtig, kann eigentlich nur die Bedingung nicht erfüllt sein ...
nun die Bedingung stimmt 100%ig da ich es auch in anderen funktionen so überprüfe, nur noch nie dieses problem hatte. sobald ich auch das plus wieder entferne geht es, nur wird mir dann halt der zu letzt ausgelesene selektierte wert ausgegeben.