Nico: PHP bei Apache Server

Ich wollte mal PHP lernen und da hab ich gelesen, dass man das nur serverseitig testen kann. Da hab ich mir gedacht, dass ich meinen eigenen Computer (Win 98) in einen Server umwandeln könnte. Im Internet hab ich dann gesucht und bin hier dann auf Hilfe gestoßen.
Den Apache Server hab ich installiert und der läuft. Die PHP-Erweiterung hab ich in einem Packet gedownloadet (php-5.0.2-Win32.zip). Und dann hab ich die Anweisungen von der Site "http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf15.htm" befolgt. Mit

<?PHP
phpinfo();
?>

hab ich dann probiert, ob das PHP funktioniert. Aber es hat nicht geklappt. Es stand genau das da, was ich ich die Datei reingeschrieben hatte (s.o.)

Was hab ich denn da falsch gemacht?

  1. Hallo!

    Hast du denn den Apache Server überhaupt gestartet ??
    Wenn ist nicht klappt, bei "http://www.apachefriends.org/de/"
    gibt es eine Version die du nur zu installiern brauchst, die Einrichtung übernimmt das Setup Programm für dich .

    Gruß, Jak

    1. Ach ja... das hab ich vergessen zu sagen: Wenn die Eintragungen in config-datei sind kommt folgender Fehler beim Starten des Apache:

      Can not load "..." into server: (1157) Eine für die Ausführung notwendige Bibliothekendatei kann nicht gefunden werden.

      1. hallo,

        Can not load "..." into server: (1157) Eine für die Ausführung notwendige Bibliothekendatei kann nicht gefunden werden.

        Du solltest bitte noch angeben, welche Apache-Version du installiert hast und wie du sie installiert hast. Entsprechende Hinweise hast du in dem Feature-Artikel ja schon gelesen.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Apache 1.3.33 mit Installationsassistent (.exe)

          1. Hi,

            hätte da eine alternativ-lösung für dich. in google mal nach wamp5 suchen. dann findest du bestimmt eine komplettinstallation mit apache/mysql/php5 welche ganz bestimmt von anfang an funktioniert :)

            [url]http://www.wampserver.com/en/index.php[/url]

            greez Freezer

            1. hallo Freezer,

              hätte da eine alternativ-lösung für dich. in google mal nach wamp5 suchen.

              Keine gute Idee. Laß ihn mal bei seiner Installation bleiben, da lernt er es wenigstens.

              [url]http://www.wampserver.com/en/index.php[/url]

              Wie links hier gesetzt werden, entnimmst du bitte der Forums-FAQ. Wir sind hier nicht einem PHP-Board.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              1. Wie links hier gesetzt werden, entnimmst du bitte der Forums-FAQ. Wir sind hier nicht einem PHP-Board.

                hi Christoph

                Tut mir leid. falsch gedacht sagt man da. werdes gleich nachschlagen, damit ich es beim nächsten mal besser machen kann :)

                greez

              2. Also ich revidiere mich. Ich bin also doch nicht auf der Suche

            2. Da ist blos ein kleines Problem ("Wamp 5 does'nt work under Win 98 And ME"). Aber danke trotzdem. Ich kann ja sonst noch mal suchen.

          2. hallo,

            Apache 1.3.33 mit Installationsassistent (.exe)

            Wenn es unbedingt ein Apache 1.3.33 sein soll, fährst du mit dem MSI-Paket günstiger.

            Hast du denn mit "apache -t" mal überprüft, ob deine Konfigurationsdatei in Ordnung ist? Außerdem müßte in deiner error.log bereits etwas stehen, was dir genauer sagt, was da nicht geladen werden konnte.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. Die Apache-Version ist mir blos als erstes über den Weg gelaufen. Prinzipiell ist mir das egal. Und wenn das Apache gestartet ist, kann ich auch nix eingeben. Was würdest du denn für eine version vorschlagen. Ich brauch den ja nur zu testzwecken.

              1. hallo Nico,

                Die Apache-Version ist mir blos als erstes über den Weg gelaufen. Prinzipiell ist mir das egal.

                Du kannst diese Version verwenden, ich hab ihn auch unter Win98 laufen. Aber du kannst dir auch einen Apache 2.0.52 installieren.

                Und wenn das Apache gestartet ist, kann ich auch nix eingeben.

                Bei dir ist er nicht gestartet. Und wo willst du etwas eingeben? Ansonst kannst du alles, was in dem dir bereits bekannten Feature-Artikel zu Apache 1.3.31 geschrieben wurde, auch auf Apache 1.3.33 anwenden.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

                1. Also wenn ich die Apache.exe doppelklicke, kommt so ein DOS-Fenster, in dem dann die Fehlermeldung kommt. Da kann ich nix reinschreiben. Ich hab dann erstmal die Eintragungen aus der httpd.conf wieder entfernt und dann steht da "apache running" oder so ähnlich.

                  1. hallo Nico,

                    Also wenn ich die Apache.exe doppelklicke, kommt so ein DOS-Fenster, in dem dann die Fehlermeldung kommt. Da kann ich nix reinschreiben.

                    Dazu ist es auch nicht da.

                    Ich hab dann erstmal die Eintragungen aus der httpd.conf wieder entfernt und dann steht da "apache running" oder so ähnlich.

                    Na bitte, dann ist doch alles in Ordnung. Jetzt mußt du bloß herausfinden, was du vorher bei deinen Veränderungen falsch gemacht hattest.

                    Grüße aus Berlin

                    Christoph S.

                    1. Ich hab genau das eingetragen, was auf der Seite stand. Weil ich aber nicht genug Arbeitsspeicher hatte, hab ich die mit dem # davor in eine andere Datei verschoben. Das mit dem loadmodule... hab ich dahin geschrieben, wo das vorher stand und das mit dem addtype unter die anderen addtype s. Ich hab keine Ahnung, was da falsch sein könnte.

            2. In der error.log steht schon ne ganze Menge. Ich weiß ja nicht, ob das was nützt, wenn ich die jetzt hier rein schreibe...