Tabellenbreiten erzwingen
Jürgen Schweizer
- html
0 JakKrull0 Thomas J.S.
Hallo.
Ich mache zur Zeit ein Praxissemester in einer IT Firma, und wir erstellen für ein Projekt HTML Ansichtsseiten. Der Kunde hat die Seiten in einem generellen Design in 3 Abschnitte eingeteilt.
Der Hauptbereich zu zwei Dritteln, daneben einen Zusatzbereich, und unter beiden nochmals einen Bereich, allerdins auch nur zweidrittel groß.
Im Prinzip ja ganz einfach. Die Bereiche werden von einer Tabelle gerahmt, und mit style="width:660px" (Zwei Drittel Hauptbereich) und style="width:330px" für den danebenstehenden Bereich (Ergibt 990px, zusammen mit dem Padding und dem allgemeinen Navirahmen passt das ziemlich genau für eine 1024er Auflösung)definiert. Der untere Teil sei mal nicht so wichtig, da er sich eh am Hauptbereich orientiert.
Mein Problem ist nun, dass er eben NICHT diese Pixelangaben einhält. Der Zwischenrand verschiebt sich bei einigen Seiten je um einige Pixel.
Der Inhalt der Tabellen passt in die vorgegebenen Maße. Es lässt sich auch kein System festellen, warum er das tut, da genug Platz wäre, die Bereiche noch zu stauchen (Wie gesagt,..zu breit kann nicht sein(im Hauptbreich sind 2 Eingabefelder a 275px nebeneinander))
Mein Frage : Gibt es eine gute Methode, diese Breiten, koste es was es wolle, zu erzwingen? (Dachte eigentlich, mit style wäre das erledigt)
Oder als Alternativen...woran könnte das liegen, dass er die Breitenangaben ignoriert? Es wird ein CSS und verschiedene Klassen eingesetzt, leider kenn ich mich mit den Abhängigkeiten, bzw Prioritäten nicht aus.
Ich hab mich bereits ein bißchen umgelesen, und auch rumprobiert, ohne auf eine Lösung zu kommen, und suche hier primär eigentlich nur ein paar neue Denkanstöße ;-)
mfg
Jürgen Schweizer
Hallo!
Ich würde nicht die Pixel definieren, wenn jemand eine kleinere Auflösung hat kann er sich die Seite nicht anschaun.
Bei mir hab ich das direkt in den Tabellenkopf geschrieben und das funktioniert prima; sähe dann so aus:
<table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" align="center" width="60%">
Gruß, Jak
Hallo,
Mein Problem ist nun, dass er eben NICHT diese Pixelangaben einhält.
Wer ist "er"?
Mein Frage : Gibt es eine gute Methode, diese Breiten, koste es was es wolle, zu erzwingen? (Dachte eigentlich, mit style wäre das erledigt)
table { table-layout:fixed; }
Oder als Alternativen...woran könnte das liegen, dass er die Breitenangaben ignoriert? Es wird ein CSS und verschiedene Klassen eingesetzt, leider kenn ich mich mit den Abhängigkeiten, bzw Prioritäten nicht aus.
Wäre aber nicht so schlecht.
Grüße
Thomas
PS: ich gehe davon aus, dass dir die Problematik mit dem DOCTYPE-Switch bekannt ist. (sonst bitte Archiv und Google dazu befragen)