ExeCRabLE: Variabel aus DB ausgeben ....

Hi,

ich stehe gerade vor einem meiner Logikproblemen :)

Ich lesen aus der Datenbank (sprache) eine Variabelnamen aus ($wort_1), die in der Variabel $sprache steht. Nun möchte ich, das der Wert aus der Variabel $sprache ($wort_1) innerhalb eines echos interpretiert wird...

[...]
$sprache=mysql_result($res, $i, "sprache");
$id=mysql_result($res, $i, "id");
echo "<option class='option' value='$id'>$sprache</option>";
[...]

Bis dato wird "nur"...
<option class='option' value='1'>$wort_1</option>

...ausgegeben, aber $wort_1 ist eine existierende Variabel. Wie schaffe ich es, das $wort_1 ebenfalls interpretiert wird ? Ich weis das es etwas "verkrampft" ist, aber da bei mir alles über-dynamisch abläuft ... :)

Danke schon einmal !

ciao
ExeCRabLE

  1. Hi,

    ich stehe gerade vor einem meiner Logikproblemen :)

    nicht nur.
    lies dir bitte ganz oft das folgende wort durch und merke dir seine schreibweise:
    'Variable'
    Mehrzahl (viele von den dingern):
    'Variablen'.
    Immer so.
    Nie anders.

    angenommenn, der Inhalt deiner VARIABLE ist 'wort_1', dann hilft dir

    [...]
    echo "<option class='option' value='$id'>$$sprache</option>";
    [...]

    andreas

    1. Hi Andreas !

      Andavos hat mir weitergeholfen. Deine Lösungsweg hat nicht weitergeholfen, da er die "Variable" :)) nicht interpretiert hat.

      Trotzdem Danke !

      ciao
      ExeCRabLE

      1. hi,

        Andavos hat mir weitergeholfen.

        nein, eigentlich nicht.
        er hat dich auf einen überlüssigen und gefährlichen pfad geführt.

        Deine Lösungsweg hat nicht weitergeholfen, da er die "Variable" :)) nicht interpretiert hat.

        natürlich, der vorschlag stimmte noch nicht so ganz, weil er die regeln zum parsen von variablen in strings nicht berücksichtigt hat.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. hi,

          natürlich, der vorschlag stimmte noch nicht so ganz, weil er die regeln zum parsen von variablen in strings nicht berücksichtigt hat.

          leider habe ich einen fehler übersehen. der vollständigkeit halber, hier die richtige (und wie wahsaga meint, auch bessere) lösung.

          <?php
           $inner = 'value to output';
           $outer = 'inner';

          // einzelne ausgabe
           echo $$outer;
           // ausgabe mit zusammengesetztem string
           echo "hier ist noch ein langer string, der die geschachtelte varaible enthält: ".$$outer;
           // ausgabe innerhalb des strings
           echo "hier ist noch ein langer string, der die geschachtelte varaible enthält: ${$outer}";
          ?>

          andreas

  2. Hallo,

    hier ein Beispiel aus Selfphp:
    <?PHP
    $var_1 = "Briefmarke";
    $var_2 = "Mauritius";
    $text ='Wer kennt nicht die wertvolle $var_1 von $var_2.';
    echo $text;
    echo "<br>";
    eval ("$text = "$text";");
    echo $text;
    ?>

    Ausgabe:
    #1 Wer kennt nicht die wertvolle $var_1 von $var_2.
    #2 Wer kennt nicht die wertvolle Briefmarke von Mauritius.

    Also die gesuchte Funktion nennt sich: eval()

    MFG
    Andavos

    1. Hi Andavos,

      Also die gesuchte Funktion nennt sich: eval()

      danke dir, das hat geholfen. Ich habe mir die Funktion zwar noch nicht angeschaut aber das scheint mir von nöten... :)

      MFG
      Andavos

      Vielen Dank !!
      ExeCRabLE