Variable vor weitergabe an weitere Variable in string umwandeln.
Sil Foiera
- php
0 andreas0 Sil Foiera0 wahsaga0 Sil Foiera0 wahsaga
Hallo...
folgendes Problem: Ich muss eine Webpräsenz, die auf Frames basiert, nach PHP migrieren. Dazu habe ich an Stelle des Framesets eine Datei: "dynamic.php" in welche ich mittels url-Variablen und include() den ehemaligen Frameinhalt (Content) einbinde.
In den "Content" Dateien habe ich eine PHP-Abfrage nach dem letzen Änderungsdatum; welche ich dann als Variable an eine Fusszeile in der "dynamic.php" übergebe.
Nun meine eigentliche Frage: wie bringe ich mein Script dazu in der Variablen "$lastedit" bereits das geparste Datum zu übergeben, anstatt den Code; mir wird ansonsten immer das Änderungsdatum der "dynamic.php" ausgegeben, statt das der "Content" Datei?
Code:
$lastedit = date("d.m.Y H:i:s" , filemtime($PATH_TRANSLATED));
Besten Dank schon im Voraus für jede Hilfe, Sil
Hallo...
Code:
$lastedit = date("d.m.Y H:i:s" , filemtime($PATH_TRANSLATED));
wir haben:
$PATH_TRANSLATED: 'Returns the full filesystem translated path to the current file'
filemtime: int filemtime ( string filename)
Nun meine eigentliche Frage: wie bringe ich mein Script dazu in der Variablen "$lastedit" bereits das geparste Datum zu übergeben, anstatt den Code; mir wird ansonsten immer das Änderungsdatum der "dynamic.php" ausgegeben, statt das der "Content" Datei?
weil du der funktion deine 'content' datei als parameter übergibst. ein austauschen des parameters gegen die zu includierende datei sollte dir weiterhelfen.
andreas
Danke erst mal...
weil du der funktion deine 'content' datei als parameter übergibst. ein austauschen des parameters gegen die zu includierende datei sollte dir weiterhelfen.
Ich bin nicht sicher, ob wir uns richtig verstanden haben...
Das einbinder der "Content" Datei funktioniert problemlos. Allerdings erhalte ich statt des Datums für die jeweilige "Content" Datei immer das der "dynamic.php" (welches ja immer gleich ist). Rufe ich die "Content" Datei alleine auf, stimmt das Datum natürlich.
Ich suche deshalb eine Möglichkeit die Variable "$lastedit" in der Form: "$lastedit = "12.01.2005";" zu übergeben.
Sil
hi,
Ich suche deshalb eine Möglichkeit die Variable "$lastedit" in der Form: "$lastedit = "12.01.2005";" zu übergeben.
wenn du mit includes über das lokale dateisystem arbeitest, hast du doch in der eingebundenen datei sowieso zugriff auf alle variablen, die sich im scope des "haupt"-scriptes befinden - also wo ist das problem, den wert von $lastedit dort einfach auszugeben?
gruß,
wahsaga
also wo ist das problem, den wert von $lastedit dort einfach auszugeben?
Das Problem ist nicht, den Wert auszugeben, sondern dass mir der falsche Wert ausgegeben wird -(das Änderungsdatum des "haupt"-scriptes, wie Du es benannt hast, statt das der "content"-datei).
Sil
hi,
Das Problem ist nicht, den Wert auszugeben, sondern dass mir der falsche Wert ausgegeben wird -(das Änderungsdatum des "haupt"-scriptes, wie Du es benannt hast, statt das der "content"-datei).
ja dann setze doch einfach bei filetime als parameter den pfad/namen der content-datei rein ...
(btw: dann brauchst du gar nichts mehr "übergeben", dann kannst du filetime auch direkt an der stelle aufrufen, wo du's ausgeben willst.)
gruß,
wahsaga
ja dann setze doch einfach bei filetime als parameter den pfad/namen der content-datei rein ...
das wäre ev eine Lösung, den Dateinamen aus der url auch hier einzufügen, werd ich morgen mal probieren... danke!
...das würde mir sogar den php-code in den "contents" ersparen :)