Hallo du da draußen,
Ich habe ihn hassen gelernt (gigantischer RAM-Bedarf, instabil, Scroll-Offset verändert sich beim Reload, zeigt einige Seiten *gar nicht* an, wo andere Browser, z.B. IE/Opera, keine Probleme haben).
Mit dem RAM-Bedarf kann ich dir nur zustimmen, weswegen ich auch von Firefox wieder auf den Konqueror zurückgestiegen war. Aber dafür muss ich sagen, dass mein Firefox sehr stabil lief, und was du mit dem „Scroll-Offset“ meinst, weiß ich nicht.
Mit der 0.9.3 war ich (deutlich!) zufriedener.
Diesen Tipp habe ich mir jetzt einmal zu Herzen genommen, und muss sagen, dass Firefox 0.9.3 in Zukunft mein Standard-Browser sein wird. Er verbraucht ca. 25% weniger Hauptspeicher, wenn auch auf Kosten der CPU-Last (welche mir aber egal ist). Schließlich stürzt er wieder wie üblich ab, wenn man zuviele Adressen in verschiedenen Tabs gleichzeitig lädt, aber damit kann ich leben.
Nachteile in der Funktionalität konnte ich keine feststellen, außer, dass einige Addons nunmal nicht funktionieren (zum Beispiel die Link-Toolbar – wobei die sich sowieso nicht an den kompletten Standard hält – weiß jemand eine Alternative?)
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
»Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
http://cdauth.net.tc/
ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|