Hallo du da drinnen,
schön, dass du meine Kritikpunkte wenigstens teilweise nachvollziehen kannst.
Mit dem RAM-Bedarf kann ich dir nur zustimmen, weswegen ich auch von Firefox wieder auf den Konqueror zurückgestiegen war. Aber dafür muss ich sagen, dass mein Firefox sehr stabil lief, und was du mit dem „Scroll-Offset“ meinst, weiß ich nicht.
Ganz einfach: Nehmen wir an, ich habe eine ziemlich lange Seite geöffnet, die serverseitig stetig ergänzt (also noch weiter verlängert) wird. Ich scrolle zu irgendeiner Position y Pixel vom Seitenanfang, weil da eine Information steht, die ich aktuell beobachten will. Nach ein paar Minuten mache ich ein Reload. Wenn die Seite inzwischen insgesamt länger geworden ist, lande ich nach dem Aktualisieren nicht mehr an der gleichen Position im Dokument, sondern etwas weiter oben oder unten.
Erfreulicherweise behält der IE in solchen Fällen den aktuellen Scroll-Offset bei.
Diesen Tipp habe ich mir jetzt einmal zu Herzen genommen, und muss sagen, dass Firefox 0.9.3 in Zukunft mein Standard-Browser sein wird. Er verbraucht ca. 25% weniger Hauptspeicher, wenn auch auf Kosten der CPU-Last (welche mir aber egal ist).
Das ist mir nicht aufgefallen.
Schließlich stürzt er wieder wie üblich ab, wenn man zuviele Adressen in verschiedenen Tabs gleichzeitig lädt, aber damit kann ich leben.
Ist mir mit der älteren Version auch nicht passiert (obwohl ich des öfteren mal ein Dutzend Tabs offen habe) - wohl aber mit der 1.0!
Grüße nach Biberach,
Martin