Hallo,
Jetzt könnte ich ein paar konkrete Beispiele aus der Praxis
bringen und dir etwa erzählen, dass man beim Mac keine Programme
installieren muss, sondern dass sie (für den Benutzer) fast immer
aus nur einer Datei bestehen,
siehste: das steht auf der Werbemüllseite ja nirgends und wäre doch mal ein nettes Detail. Weist Du, "von Euch Macianer" hört man nämlich immer nur ein "das läuft alles besser, man kann damit besser arbeiten, und wer das so nicht annehmen möchte will halt hinter seinem niedrigem Horizont bleiben". So wie Du eben auch ;-) Das ganze kommt immer nicht nur derart mesianisch und elitär daher, sondern auch nicht "für sich" sehr überzeugend. Wenn man dann mal konkret fragt und das kritsich mit seinen Bedürfnissen abgleichen möchte heist es immer, das man das eben erleben muß, und da ist eben alles wirklich sinniger, und das sei so normaldummen mit Worten gar nicht erklärbar, und wenn man das so erst mal eher skeptisch zur Kenntnis nimmt, sei man eh schon verloren.
Und das alles ist dann halt bei meinem niedrigen Erkenntnishorizont nicht sonderlich überzeugend ;-)
Das tolle Handling und der intuitive und verdammt durchdachte
Umgang mit Macs spielt auch keine Rolle, da du ja fest auf deine
Programme fixiert bist
genau solche Sätze liebe ich ja. Das läst sich recht einfach hinschreiben, von oben sozusagen. "Alle anderen glauben ja nur, das sie ein gutes Handling erleben, die armen dummen, sie wollen ja nicht anders..."
Etwas konkreter wäre es mir ja recht. Denn ich glaube ja nicht, das der PC "besser" als der Mac ist. Aber ich laß mir ein "abgelutschtes" Produkt wie einen Computer halt nicht mehr übers Lebensgefühl verkaufen. Und putzt man all diese Versuche von der Werbefläche bleibt auch in diesem Thread für meinen Alltag nicht so viel konkretes über. Und ich mag ja glauben, das es da konkretes für meinen Arbeitsalltag gibt, wenn man es mir nur mal nennen würde.
Chräcker