Hallo,
Danke! Endlich einmal jemand, der es mir doch etwas genauer erklärt. Und dann auch endlich mal jemand, der auf meine Punkte "genau" eingeht. Und vor allem mein Lieblingspunkt, die "usability". Genau dieser Punkt ist doch die Kerbe, wo "ihr" bei "mir" dreinhauen könnt ;-)
Und genau das ist es doch, was ich(!) zu mir(!) sage. Das ich(!) meine(!) genutzten Programme liebe und kenne und einen zügigen "Workflow" erarbeitet habe. Aber ich weiß sehr wohl, das die "Bediensystematik" mehr als organisch gewachsen ist. Das trifft auch auf meinen mp3-Player zu, wohingegen der iPod ja eine recht eingängige und sinnige Bedienstruktur haben muß. Deswegen ist dieser Punkt:
Ein Grund sind sicherliche die Apple Human Interface Guidelines,
(...)
Das führt dazu, daß vieles - meiner Meinung nach - besser für Otto
und Ottilie Normalnutzer zu bedienen ist,
doch schon mal sehr überzeugend und neugierig machend, sehe ich doch täglich wie komplette Anfänger Schwierigkeiten haben, sich in die wirre abstraierende Logik eines PCs sich zu versetzen.
Jedoch, es ging ja um die Überlegung, ob ich damit besser fahre und ich schrieb ja auch gaaaaanz oben als erstes, das ich in erster Linie Programme, und kein Betriebssystem, nutze. (was technisch natürlich nicht stimmt, ist klar) Und diese Nutzung gilt es zu verbessern, wollte ich einen neuen Computer einer (fast) ganz anderen "Welt" kaufen. - Darauf bist Du richtig "glücklich machend" ja eingegangen....)
Der nächste Punkt, der auch richtig ist und den ich gerne hervorhebe:
Es sei denn, natürlich, Du erweiterst Dein Spektrum an genutzter
Software
DAS ist immer ein Punkt, den ich mir nie "sinnig" vorstellen konnte (wozu weitere Programme? ich hab doch alles) ABER aus Erfahrung weiß: wenn ich eine neue Softwaregattung, die ich für total überflüssig halte, mal spielenderweise nutze, kann ich nach einiger Zeit gar nicht mehr verstehen, wie ich ohne diese leben konnte. Prominente Beispiele von Irtümern aus meiner Computergeschichte:
- wozu soll man bloss Lotus-123 nutzen, Zahlen kann ich auch in AmiPro schreiben?
- wozu braucht man bei Mailboxen poll-programme wie x-Point?
- was für ein aufgedundenes Monster ist PaintShopPro mit diesen überflüssigen Ebenen (Layern) bloss, ich will mein DPaint wieder haben...
- was soll mir mozilla mehr bieten als ein IE?
- wer braucht zwei Kinder zum glücklich sein wenn man dann keine glücklichen Städteurlaube mehr machen kann?
(ups, falscher Punkt ;-))
___
Aber es ist eben "doch" so, wie ich es auch immer betonte: ich kann mir, der die Windows-Logik intus hat, sehr schwer vorstellbar, wie bei meinem(!) ziemlich konservativ eng abgestecktem Programmnutzungsbereich das System Apple konkrete(!) Vorteile bringen soll. Ich habe auch immer wieder betont, das ich nicht glaube, das der PC deswegen "per Definition" besser als der Mac ist und Du hast ein paar Punkte "dagegen" auch schön erklärt.
(keine gute Verschlagwortung beim integriertem Appleprogramm? Das wundert mich aber....)
Danke, jetzt schaue ich mir den Aple mal an...
Chräcker