Tim Tepaße: Tips für den macernden Apfel

Beitrag lesen

Hallo Matze,

Ähhh welch unschöne Diskussion sich hieraus entwickelt.

Ja? Hier ist es doch ganz entspannt, unschön sind doch die »Diskussionen« im Heise Forum.

Mann merkt hie mal wieder ganzgenau, dass der eine von der anderen Seite
nicht viel Ahnung hat.

Hm? Bis auf Chräcker, der das ja ändern will, hat hier doch jeder Erfahrungen auf beiden Seiten.

Es fängt ja nur mit kleinigkeiten an,

Ja, das kenne ich. Es sind ja immer nur Kleinigkeiten, die sich dummerweise aber aufsummieren. Erlaube mir, mal ein paar Tips an Deine Kleinigkeiten dran zu setzen, vielleicht helfen sie Dir ja.

Ich lade mir ein Zip archiv... was macht der Mac entpackt es und schmeisst es mir auf den Desktop, welcher inzwische aussieht wie Sau.

Das hat mich auch geärgert - bis ich dann gemerkt habe: Es lag an mir. Bzw. an den komischen Voreinstellungen von Safari. Unter Safari -> Einstellungen -> Allgemein kannst Du zum einen das Verzeichnis ändern, in das Safari die Dateien runter lädt, zum anderen auch das Häkchen bei "Sichere Dateien nach dem Laden öffnen" wegmachen, da - wie drunter steht - "Sichere" Dateien auch aus was für Gründen auch immer Archive beinhalten.

Weilder Desktop chon mit Icons gut gfüllt ist, klatscht er natürlich alles ins untere rechte Eck. Übereinander.

Hehe. Das ist auch Sache des Nutzers, ich bin dazu übergegangen, den Desktop nur noch für den aktuellen, den gerade in diesem Moment benutzen Krempel zu benutzen. Meinen normalen Schreibtisch räume ich ja auch hinterher wieder leer oder zumindest etwas freier.

Klar Apfel + c Apfel + v etc. gibt es schon. Aber durchgängig in den Anwendungen aufgefürt, die möglichen Kurzbefehle, sind Sie nicht.

Viele Menüpunkte haben auch keine Tastaturkürzel, leider. Allerdings: Man kann unter Systemeinstellungen -> Tastatur & Maus -> Tastatur-Kurzbefehle jeden Menüpunkt in jeder Anwendung mit einem sich selbst genehmen Tastaturkürzel versehen, auch die, die bisher keins hatten.

Ein Aufklappmenu wo alle Anwendungen zu finden sind wie bei Windows gibt es auch nicht.

So etwas gab es früher mal, unter OS 9, meine ich. Aber es gibt sogenannte Application Launcher von anderen Leutchen dafür, siehe diese Artikel mit Empfehlungen:
http://www.macdevcenter.com/pub/a/mac/2004/04/09/launchers.html
http://inessential.com/?comments=1&postid=2968

Ich mag Quicksilver sehr gerne, man haut auf ein Tastaturkürzel, hat eine Fläche zum tippen, tippt S, A ... und weil das Teil nicht dumm ist und sich merkt, was man häufiger aufruft, ist in einem Menü aus Möglichkeiten Safari schon nach ganz oben gerückt. Pfeil runter, Enter. Alles ohne, daß die Hände die Tastatur verlassen. Der Clou ist: Quicksilver indiziert nicht nur alle Programme sondern auch auf Wunsch das Adressbuch, das Dateisystem und ähnliches und ist durch massig Plugins erweiterbar, man kann auch Befehle aneinanderreihen (Datei auswählen, nächster Punkt Datei an jemanden mailen, dann den jemand aus dem Adressbuch auswählen). Im Prinzip kann man das ganze System damit bedienen, ohne je die Hände von der Tastatur zu nehmen.

Leider ändert das Dok seine grösse und flutscht rauf unt runter je nachdem wie viele Programme geöffnet sind. Entsprechend Zielsicher

Ich hab das für mich so gelöst, daß ich die automatische Vergrößerung des Docks ausgestellt habe und die meistgenutzten Programme eh schon als Link drin sitzen habe. So bleibt die muscel memory erhalten.

Die linke Gehinrhälfte steuert die rechte Hand. das rechte Auge versorgt die linke Gehirnhälft mit Informationen. ABER ICH SCHIELE NICHT.

Hehe. Ja. Schön. Nutzt Du die Buttons denn so oft? Ich als Tastaturmensch nutze ja mehr die Kürzel, Apfel-W um das Fenster zu schließen und anstatt zu minimieren Apfel-H um das Programm zu verstecken und Apfel-TAB, um das Programm wieder nach vorne zu holen. Ist für mich viel schneller, als mit der Maus rumzumurksen.

Ich vermisse Total Commander ehemals Win Commander weil der Mac pedant nichts taugt.

Es gibt andere Dateiverwaltungstools, die man statt des Finders nutzen kann, ich meine, ich hätte da auch mal was im Stil des Norton Commanders (Hey, ich kenne den noch!) gesehen. Ich hab die Dinger aber nie ausprobiert, kann da also auch nichts näheres zu sagen.

Oder warum kann ich im Finder nicht einfach Dateien markieren und mit der Delete Taste löschen?

Auf meiner Powerbooktastatur ist das Apfel-Rückwärtslöschtaste. Das Tastaturkürzel steht auch als Menüpunkt im Finder, in dem Menü Ablage. Da kannst Du das Kürzel recherchieren, wenn das bei Deiner Desktoptastatur (Du hast doch einen iMac, nicht?) anders sein sollte.

Aber viele dieser Kleinigkeiten sind auch oft Gewöhnungssache, muscel memory, wie man so schön sagt. Und sie sind natürlich Geschmackssache, über die man nicht .. bla.

Tim

0 49

Wenn der Apfel 2 mal Macert.

MatzeA
  • menschelei
  1. 0
    Bio
    1. 0
      MatzeA
  2. 0
    Schuer
    1. 0
      MatzeA
    2. 0
      Andreas Korthaus
      1. 0
        Schuer
  3. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Elya
      1. 0
        Chräcker Heller
    2. 0
      Schuer
      1. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          Schuer
          1. 0
            Elya
            1. 0
              Marc Reichelt
          2. 0
            Chräcker Heller
            1. 0
              Schuer
              1. 0
                Chräcker Heller
                1. 0
                  Schuer
                  1. 0
                    Chräcker Heller
                    1. 0
                      Schuer
                      1. 0
                        Chräcker Heller
                        1. 0
                          Schuer
                          1. 0
                            Schuer
                            1. 0
                              Mathias Bigge
                              1. 0
                                Chräcker Heller
                            2. 0
                              Chräcker Heller
                              1. 0

                                expose zum testen....

                                Chräcker Heller
                              2. 0
                                Schuer
                                1. 0
                                  Chräcker Heller
                        2. 3
                          Tim Tepaße
                          1. 0
                            MatzeA
                            1. 0
                              Schuer
                              1. 0
                                Tim Tepaße
                                1. 0
                                  Schuer
                                  1. 0
                                    Marc Reichelt
                                    1. 0
                                      Tim Tepaße
                                      1. 0
                                        Mathias Bigge
                                      2. 0

                                        Offline-Treffen 2005

                                        Marc Reichelt
                                        1. 0
                                          Johannes Zeller
                            2. 0
                              Marc Reichelt
                            3. 1

                              Tips für den macernden Apfel

                              Tim Tepaße
                              • sonstiges
                              1. 0
                                Chräcker Heller
                                1. 0
                                  Tim Tepaße
                              2. 0
                                MatzeA
                          2. 0

                            jan edlich ;-)

                            Chräcker Heller
    3. 0
      MatzeA
      1. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          MatzeA