Servus,
Ja, das kenne ich. Es sind ja immer nur Kleinigkeiten, die sich dummerweise aber aufsummieren. Erlaube mir, mal ein paar Tips an Deine Kleinigkeiten dran zu setzen, vielleicht helfen sie Dir ja.
Ich bin Dir dankbar,
Trotz dem Buch 1000 Tipps und Tricks
war mir das eine oder andere neu. :-)
Das hat mich auch geärgert - bis ich dann gemerkt habe: Es lag an mir. Bzw. an den komischen Voreinstellungen von Safari. Unter Safari -> Einstellungen -> Allgemein kannst Du zum einen das Verzeichnis ändern, in das Safari die Dateien runter lädt, zum anderen auch das Häkchen bei "Sichere Dateien nach dem Laden öffnen" wegmachen, da - wie drunter steht - "Sichere" Dateien auch aus was für Gründen auch immer Archive beinhalten.
Mmmmh wir haben nur so kleine Interne, dafür aber riesige externe Platten.
Ich speicher alles auf der externen Platte und hatte es dem Safari auch so ein gestellt.
Mit dem ausstecken der Platte, dachte sich Safari dann wieder... ok dann eben auf den Desktop. Eine Rückfrage, wo hätten wirs geren wär mir eigentlich schon sehr lieb.
Hehe. Das ist auch Sache des Nutzers, ich bin dazu übergegangen, den Desktop nur noch für den aktuellen, den gerade in diesem Moment benutzen Krempel zu benutzen. Meinen normalen Schreibtisch räume ich ja auch hinterher wieder leer oder zumindest etwas freier.
Naja, wegen der schnelligkeit usw. legte ich schon immer links zu den wichtigsten Programmen und Verzeichnissen auf dem Desktop ab.
Das ist so wie mit meinem kleinen Regal links und Recht neben dem Monitor.
Da liegt alles an Bücher und co, was ich aktuell brauche.
Aber Platz für mehr als nen Kaffee, ist da auch nicht mehr.
Viele Menüpunkte haben auch keine Tastaturkürzel, leider. Allerdings: Man kann unter Systemeinstellungen -> Tastatur & Maus -> Tastatur-Kurzbefehle jeden Menüpunkt in jeder Anwendung mit einem sich selbst genehmen Tastaturkürzel versehen, auch die, die bisher keins hatten.
Das wusste ich soweit schon. Finde es jedoch gut, dass MS an der stelle etwas bevormunderisch ist. So hat man an jedem Arbeitsplatz die gleichen Einstellungen und Vorraussetzungen.
So etwas gab es früher mal, unter OS 9, meine ich. Aber es gibt sogenannte Application Launcher von anderen Leutchen dafür, siehe diese Artikel mit Empfehlungen:
http://www.macdevcenter.com/pub/a/mac/2004/04/09/launchers.html
http://inessential.com/?comments=1&postid=2968
Ja kannte ich schon. Aber immer was externes kaufen / besorgen? Weiss nicht.
Vieles was für MAC OS X auf dem Shareware oder freeware Markt verfügbar ist,
steckt noch tierisch in den Kinderschuhen und eine vielfalt wie bei MS gibt es noch nicht. Wird sich hoffentlich bald ändern. :-) Hab dafür sogar die ganze Palette der verfügbaren Entwicklerbücher gekauft. Lesen tu ich die morgen.
Ich hab das für mich so gelöst, daß ich die automatische Vergrößerung des Docks ausgestellt habe und die meistgenutzten Programme eh schon als Link drin sitzen habe. So bleibt die muscel memory erhalten.
Ähh das habe ich auch. Seit dem passt das Dok nicht mehr auf den 23 Zöller...
Hehe. Ja. Schön. Nutzt Du die Buttons denn so oft? Ich als Tastaturmensch nutze ja mehr die Kürzel, Apfel-W um das Fenster zu schließen und anstatt zu minimieren Apfel-H um das Programm zu verstecken und Apfel-TAB, um das Programm wieder nach vorne zu holen. Ist für mich viel schneller, als mit der Maus rumzumurksen.
Ich bin halt noch ALT F4 gewohnt. Ja ich mach meistens mit der Maus zu.
Es gibt andere Dateiverwaltungstools, die man statt des Finders nutzen kann, ich meine, ich hätte da auch mal was im Stil des Norton Commanders (Hey, ich kenne den noch!) gesehen. Ich hab die Dinger aber nie ausprobiert, kann da also auch nichts näheres zu sagen.
Ja midnight commander heisst der. Per Fink kannst den auch auf den Mac hohlen.
Per console mc aufrufen.
Auf meiner Powerbooktastatur ist das Apfel-Rückwärtslöschtaste. Das Tastaturkürzel steht auch als Menüpunkt im Finder, in dem Menü Ablage. Da kannst Du das Kürzel recherchieren, wenn das bei Deiner Desktoptastatur (Du hast doch einen iMac, nicht?) anders sein sollte.
Ähhh ja auch. Die Tastaturen sind da alle gleich. Wir sprechen von der gleichen Taste mit dem Pfeil nach links über Return.
Gruss Matze