Adrian: Wie sieht diese seite in anderen Browsern aus?

Hallo,

ich bastle gerade an einer Page für unsere Familie. In den Browser, die ich habe (Opera 7.54, FF1, Mozilla 1.7.2, NS 7.1) , sieht alles recht ordentlich aus. Natürlich will der IE nicht so richtig, weil er "float" nicht unterstützt. Aber das ist eine andere Geschichte...

Jetzt interessiert es mich, wie diese Page in anderen Browsern noch aussieht. Und bitte, wenn ihr den IE oder den Konqueror benutzt, dann meckert bitte nicht, ich weiß dass das schrecklich aussieht...

Hier ist mal der link: http://ohlhausen.dyndns.org

Ich weiß, die Page ist noch nicht fertig. Aber lieber jetzt als nie vorbeugen :)

Ich danke euch...

euer Adrian

  1. hi,

    Natürlich will der IE nicht so richtig, weil er "float" nicht unterstützt.

    doch, tut er im normalfall.

    allerdings hast du nicht immer zu float auch eine explizite width-angabe gemacht, die jedoch zwingend erforderlich ist.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hi,

    Während der Ahnenforschung über seine eigene Familie, wird einem immer klarer, dass eigentlich jeder Mensch mit jedem berwandt ist. Man kann es zwar niemals wirklich herausfinden, doch irgendjemand muss unser aller Vater sein.<<

    Diesen Absatz würde ich mit einer größeren Zeilenhöhe versehen (line-heigth denke ich), außerdem würde ich global Arial oder so verwenden...

    Und noch ne andere Frage: Warum stehen denn da schon 5 Namen oder so aufgelistet und dann noch mal 'restliche Familie' - das klingt wie 20 Mann im Haushalt oder so ;)

    E7

    1. Während der Ahnenforschung über seine eigene Familie, wird einem immer klarer, dass eigentlich jeder Mensch mit jedem berwandt ist. Man kann es zwar niemals wirklich herausfinden, doch irgendjemand muss unser aller Vater sein.<<

      Tut mir leid wegen den Schreibfehlern, habe es jetzt korrigiert.

      Diesen Absatz würde ich mit einer größeren Zeilenhöhe versehen (line-heigth denke ich), außerdem würde ich global Arial oder so verwenden...

      Gibt es eine Schriftart, die "global Arial" heißt, oder meinst du, dass alles in Arial (also global) geschrieben werden soll?
      Und warum nur den ersten Absatz? Wäre es dann nicht sinnvoller, alles mit einer konstanten Zeilenhöhe zu versehen?

      Und noch ne andere Frage: Warum stehen denn da schon 5 Namen oder so aufgelistet und dann noch mal 'restliche Familie' - das klingt wie 20 Mann im Haushalt oder so ;)

      Nein, vier Personen, Mama Papa Bruder und ich :)

      Mein Bruder und ich haben Freunde, die aber nicht Freunde der Familie sind. Die werden dann unter "Restliche Familie" stehen, weil sie sind praktisch mehr bei uns als bei ihnen zuhause...

      Danke für deine schnelle antwort

      1. hi,

        Diesen Absatz würde ich mit einer größeren Zeilenhöhe versehen (line-heigth denke ich), außerdem würde ich global Arial oder so verwenden...

        Gibt es eine Schriftart, die "global Arial" heißt, oder meinst du, dass alles in Arial (also global) geschrieben werden soll?
        Und warum nur den ersten Absatz? Wäre es dann nicht sinnvoller, alles mit einer konstanten Zeilenhöhe zu versehen?

        überleg' dir mal, warum er die zweite aussage mit "außerdem" von der ersten getrennt haben könnte ;-)

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    2. hallo e7,

      Und noch ne andere Frage: Warum stehen denn da schon 5 Namen oder so aufgelistet und dann noch mal 'restliche Familie'

      Und vor allem: warum kommen die Haustiere eher ;-)

      Zu Arial: die hat er selber auf seiner SuSE gar nicht. Daher sollte es schon bei Sans Serif bleiben, Arial kann als Alternative angegeben werden.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hi,

        Zu Arial: die hat er selber auf seiner SuSE gar nicht. Daher sollte es schon bei Sans Serif bleiben, Arial kann als Alternative angegeben werden.

        ist ja im Endeffekt wurscht - es wird mit Times New Roman angezeigt (ob das so definiert ist oder nicht weiß ich nicht) - aber grundsätzlich sollte Arial bzw. sans-serif angegeben werden. Das ist es, was ich eigentlich meinte...

        e7

  3. hallo,

    Jetzt interessiert es mich, wie diese Page in anderen Browsern noch aussieht. Und bitte, wenn ihr den IE oder den Konqueror benutzt, dann meckert bitte nicht, ich weiß dass das schrecklich aussieht...

    Das tut sie unabhängig vom Browser. Optisch gibt es zwischen Konqueror 3.3.2, mozilla und Opera keine Unterschiede. IE habe ich grade nicht zur Hand.

    Hier ist mal der link: http://ohlhausen.dyndns.org

    Hm. Ich kommentiere das lieber nicht.

    Ich weiß, die Page ist noch nicht fertig. Aber lieber jetzt als nie vorbeugen :)

    Dann kann man ja noch meckern. Ich sehe zum Beispiel den Sinn von "Vorschaltseiten", wo es nichts anderes als einen Link "Eingang" gibt, nicht ein. Der Zähler ist überflüssig, und die W3C-buttons sind derzeit noch eine Irreführung. Und wo du einen Apache 2.0.5.1 her hast, würde mich interessieren ... Übrigens stimmen deine Angaben nicht. Korrekt wäre
    Apache/2.0.52 (Unix) mod_perl/1.99_17 Perl/v5.8.4 mod_ssl/2.0.52 OpenSSL/0.9.7d PHP/5.0.3 DAV/2 Server at ohlhausen.dyndns.org Port 80
    (schau mal deine logs nach, ich habe eben für ein paar Einträge gesorgt)

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi Christoph

      Hier ist mal der link: http://ohlhausen.dyndns.org
      Hm. Ich kommentiere das lieber nicht.

      Deshalb habe ich auch das Posting hier nicht reingesetzt.

      [..] Und wo du einen Apache 2.0.5.1 her hast, würde mich interessieren ...

      Wieso? Ist das soo ungewöhnlich?

      Übrigens stimmen deine Angaben nicht. Korrekt wäre
      Apache/2.0.52 (Unix) mod_perl/1.99_17 Perl/v5.8.4 mod_ssl/2.0.52 OpenSSL/0.9.7d PHP/5.0.3 DAV/2 Server at ohlhausen.dyndns.org Port 80

      Du meinst die Seite, die bei Fehlermeldungen aufritt? Die habe ich so gelassen, wie sie mir installiert wurden. Aber ich nehme deinen Vorschlag zu Herzen und schau mal was ich machen kann.

      (schau mal deine logs nach, ich habe eben für ein paar Einträge gesorgt)

      favicon.ico??? Siehst du bei dir in deinem Browser irgendwo ein favicon?

      1. hi!

        Hier ist mal der link: http://ohlhausen.dyndns.org
        Hm. Ich kommentiere das lieber nicht.

        Deshalb habe ich auch das Posting hier nicht reingesetzt.

        warum denn dann?

        [..] Und wo du einen Apache 2.0.5.1 her hast, würde mich interessieren ...

        Wieso? Ist das soo ungewöhnlich?

        ist dir vielleicht an der versionsnummer was aufgefallen? - genau!
        einen apache 2.0.5.1 gibts nicht

        (schau mal deine logs nach, ich habe eben für ein paar Einträge gesorgt)
        favicon.ico??? Siehst du bei dir in deinem Browser irgendwo ein favicon?

        hä? was hat das denn mit den logs zu tun? er meint du solltest mal in deinen logfiles ein bisschen rumstöbern

        lg
        azok

        --
        Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
        1. Deshalb habe ich auch das Posting hier nicht reingesetzt.

          warum denn dann?

          Ich wollte ursprünglich wissen, wie die Seite in bei mir nicht vorhandenen Browsern aussieht. Ich wollte keine Bewertung...

          ist dir vielleicht an der versionsnummer was aufgefallen? - genau!
          einen apache 2.0.5.1 gibts nicht

          Ich habe das nicht reingeschrieben, das war schon von vorne herein da. Und ja, ich werde es noch umändern...

          hä? was hat das denn mit den logs zu tun?

          Weil er da gerade "für ein paar Einträge gesorgt" hat. Irgendjemand hat da die Hälfte des Logs voll mit Anforderungen an "favicon.ico" gemacht. Natürlich gibt es keins.

          1. hallo,

            Irgendjemand hat da die Hälfte des Logs voll mit Anforderungen an "favicon.ico" gemacht. Natürlich gibt es keins.

            Dafür ist deine Konfiguration verantwortlich, und _das_ habe ich nicht gemeint. Schau mal nach, was sich im access_log für Besuche mit Konqueror und Linux-Opera findet  -  das war ich. Werte die Zeilen aus.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. hi,

              Irgendjemand hat da die Hälfte des Logs voll mit Anforderungen an "favicon.ico" gemacht. Natürlich gibt es keins.

              Dafür ist deine Konfiguration verantwortlich

              nicht unbedingt. dafür, dass keins unter / vorhanden ist, vielleicht schon, wenn man so will.

              dafür, dass der IE aber standardmässig unter / nach einer favicon.ico sucht, kann seine konfiguration nichts.

              gruß,
              wahsaga

              --
              "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    2. Hallo

      Hier ist mal der link: http://ohlhausen.dyndns.org

      Hm. Ich kommentiere das lieber nicht.

      Ich wags: mir gefällt die Seite!

      Dann kann man ja noch meckern. Ich sehe zum Beispiel den Sinn von "Vorschaltseiten", wo es nichts anderes als einen Link "Eingang" gibt, nicht ein. Der Zähler ist überflüssig, und die W3C-buttons sind derzeit noch eine Irreführung.

      Ich stimme dir im Normalfall immer zu, aber ich muss sagen, bei dieser Seite war mir zum ersten Mal eine Willkommenseite sympathisch! Das ist mir noch nie passiert. Entweder bin ich heute ausserordentlich gut gelaunt, oder diese Eingangsseite passt wirklich gut dazu... (Vielleicht einfach, weil vorgewarnt wird, dass es diese Website gar nicht braucht, und dass man auch nicht weiter zu suchen braucht, sondern eigentlich auch wieder gehen darf, ausser man hat wirklich Lust eine weitere private Familienhomepage zu betrachten.)

      Liebe Grüsse
      Louis

      1. hallo Louis,

        Hier ist mal der link: http://ohlhausen.dyndns.org
        Hm. Ich kommentiere das lieber nicht.
        Ich wags: mir gefällt die Seite!

        Darum gings mir nicht. Die Seite sollte ja gar nicht im sonst so oft angefragten Sinn "bewertet" werden. Was ich gemeint habe, betrifft das dyndns-Konzept. Du kennst meine Vorbehalte. Und bei dem, was Adrian anscheinend vorhat, plädiere ich wärmstens dafür, das Webangebot von einem Provider hosten zu lassen und auf dyndns-Kram wenigstens vorläufig noch zu verzichten.

        Ich stimme dir im Normalfall immer zu, aber ich muss sagen, bei dieser Seite war mir zum ersten Mal eine Willkommenseite sympathisch!

        Bittesehr. Dazu sind wir schließlich in einem Forum, damit man auch gegensätzliche Meinungen äußern und/oder diskutieren kann. Es kommt nicht so sehr darauf an, daß einer recht hat, sondern mehr darauf, daß viele miteinander diskutieren. Außerdem sieht man am Thread bisher, daß Adrian alle Hinweise durchaus erntgenommen hat, andrerseits aber auch noch erhebliche Wissenslücken aufweist.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Außerdem sieht man am Thread bisher, daß Adrian alle Hinweise durchaus erntgenommen hat, andrerseits aber auch noch erhebliche Wissenslücken aufweist.

          Das war aber nur das mit dem Text-browser, (wovon ich aber immer noch keine Antwort bekommen habe :-( ). Sonst weiß ich ja was ihr meint.

  4. abend,

    Hier ist mal der link: http://ohlhausen.dyndns.org

    also ich sehe dort nichts scho:enes..
    was aber viel mehr an meinem textbrowser liegen kann!
    fragwu:rdig der sinn des [img] auf der startseite...

    ab zu OBI

    1. hallo,

      was aber viel mehr an meinem textbrowser liegen kann!

      Ich fürchte, Adrian hat die Existenz von Textbrowsern bisher tapfer ignoriert. Aber btw: welchen hast du denn genommen?

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Ich fürchte, Adrian hat die Existenz von Textbrowsern bisher tapfer ignoriert. Aber btw: welchen hast du denn genommen?

        Um den Sourcecode zu schreiben, habe ich TextPad4 genommen, um Texte zu schreiben (alles was rechts im Fenster ist, sind Textdateien, die ausgelesen werden) auch TextPad4.

        1. hi,

          Ich fürchte, Adrian hat die Existenz von Textbrowsern bisher tapfer ignoriert. Aber btw: welchen hast du denn genommen?

          Um den Sourcecode zu schreiben, habe ich TextPad4 genommen, um Texte zu schreiben (alles was rechts im Fenster ist, sind Textdateien, die ausgelesen werden) auch TextPad4.

          text_browser_, nicht -editor.

          gruß,
          wahsaga

          --
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
          1. text_browser_, nicht -editor.

            Tut mir leid, das TextPad ist das Einzige Tool, was ich für die Webseitenerstellung benutzt habe. Die Bilder stammen von meinem Vater.
            Was Browser angeht, so habe ich die ja schon aufgezählt (im OP).

            Bin ich gerade blind? Was genau meint ihr mit Text-browsern?

        2. Ich fu:rchte, Adrian hat die Existenz von Textbrowsern bisher

          tapfer ignoriert. Aber btw: welchen hast du denn genommen?

          Um den Sourcecode zu schreiben, habe ich TextPad4 genommen, um Texte
          zu schreiben (alles was rechts im Fenster ist, sind Textdateien, die
          ausgelesen werden) auch TextPad4.

          fu:r diesen dialog gibts von mir ein doppelplus ++ . wirklich geil ;-)

          1. Hallo

            fu:r diesen dialog gibts von mir ein doppelplus ++ . wirklich geil ;-)

            Und für deine Zitatzeichen, jaja, ich weiß, dass man die, so man angemeldet ist, aussuchen kann, gibt's eins hinter die Ohren. ;-)

            Da ist ja garnicht mehr zu erkennen, welcher Text von wem stammt.

            Tschö, Auge

            --
            Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
            (Victor Hugo)
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
        3. hallo Adrian,

          Um den Sourcecode zu schreiben, habe ich TextPad4 genommen, um Texte zu schreiben (alles was rechts im Fenster ist, sind Textdateien, die ausgelesen werden) auch TextPad4.

          Das ehrt dich, ich nehme, wenn ich grade mal Windows fahre, denselben Editor. Aber du hast nicht verstanden, daß ich von _Textbrowser_ gesprochen habe. Einer davon ist Lynx, und in dem sieht deine Adresse so aus:

          Wie du siehst, bekommt man da außer deiner "Vorschaltseite" überhaupt nichts zu sehen.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. hallo Adrian,

            hi.

            Tut mir leid, aber ich sehe kein bild... Ist die Adresse falsch?

            1. hi,

              Tut mir leid, aber ich sehe kein bild... Ist die Adresse falsch?

              Nein, aber ich habe den screenshot natürlich grade eben erst hochgeladen (18 kB groß). Klick mal auf refresh und warte eine Sekunde, du solltest es schon zu sehen bekommen.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              1. Tut mir leid, aber es kommt kein Bild... :-)

              2. hi,

                Tut mir leid, aber ich sehe kein bild... Ist die Adresse falsch?

                Nein

                demnach glaubst du an die offizielle existenz einer TLD namens .test?

                http://home.arcor.test/bilder/selfscreen11.pnp

                ;-)

                gruß,
                wahsaga

                --
                "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                1. hi,

                  demnach glaubst du an die offizielle existenz einer TLD namens .test?

                  Natürlich *gg*, aber das diskutieren wir lieber nicht weiter.

                  http://home.arcor.test/bilder/selfscreen11.pnp

                  Peinlich. Das Teil existierte natürlich die ganze Zeit schon auf http://home.arcor.de/schnauss/bilder/selfscreen11.png, da habe ich mich wohl beim Kontrollaufruf verklickert. Du kannst dich gerne informieren, indem du http://home.arcor.de/schnauss/bilder anklickerst und den Zeitstempel für das angegebene Bildchen überprüfst.

                  Mea culpa, mea maxima culpa. Daß ich das natürlich auf meinen Rechnern immer zu sehen bekam, ist eine andere Sache :-(

                  Grüße aus Berlin

                  Christoph S.

                  1. Hi Christoph,

                    http://home.arcor.de/schnauss/bilder

                    Wirklich eine wilde Mischung.

                    Viele Grüße
                    Mathias Bigge

                    1. hallo Mathias,

                      http://home.arcor.de/schnauss/bilder
                      Wirklich eine wilde Mischung.

                      Klar. Das ist meine "Ablage"  -  und die Bilder sind alle irgendwoanders verlinkt, einige davon auch im Archiv des Forums hier. Ich habe jetzt mal fix die index.htm rausgenommen, damit man das listing anschauen kann. Ich stecke sie aber spätestens morgen wieder an, weil ich natürlich normalerweise nicht will, daß man das listing sehen kann.

                      Immerhin habe ich mir einen etwas peinlichen Fehler geleistet und tue öffentlich Abbitte.

                      Grüße aus Berlin

                      Christoph S.

                      1. Hi Christoph,

                        Immerhin habe ich mir einen etwas peinlichen Fehler geleistet und tue öffentlich Abbitte.

                        Finde ich toll, aber ich habe den Fehler nicht einmal mitbekommen, habe den Thread nur zufällig durchgesehen und Deinen Link angeklickt, surfe heute so etwas ziellos herum, weil ich 2 Tage mit ner Nierenkolik im Krankenhaus verbracht habe und etwas angeschlagen bin.

                        Viele Grüße
                        Mathias Bigge

                  2. hi,

                    Du kannst dich gerne informieren, indem du http://home.arcor.de/schnauss/bilder anklickerst und den Zeitstempel für das angegebene Bildchen überprüfst.

                    als ob man mit einem guten ftp-client oder direktem shell-zugriff nicht auch remote die zeitstempel manipulieren könnte ...

                    nein mein lieber, dir glaube ich gar nichts mehr!!!1

                    scnr,
                    wahsaga

                    --
                    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            2. hallo Adrian,

              http://home.arcor.test/bilder/selfscreen11.png
              Tut mir leid, aber ich sehe kein bild... Ist die Adresse falsch?

              So, jetzt habe ich die Verlinkung herausgenommen. Diese "Adresse" ist keineswegs "falsch", aber ihr Gültigkeitsbereich ist auf mein lokales Netz eingeschränkt. Das heißt, ich habe das Bild natürlich zu sehen bekommen, aber du konntest es unmöglich sehen. Daher habe ich deine Nachfrage nicht verstanden. Ich hätte es bemerken können, wenn du, wie wahsaga, die"Adresse" nochmals zitiert hättest  -  und ich hätte mich etwas eher korrigieren können. Tut mir leid, das kann mal passieren, auch wenns peinlich ist. Daher kommt hier das korrekt verlinkte Bild nochmal mit einer auch für dich sichtbaren Adresse:

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

      2. abend,

        Ich fu:rchte, Adrian hat die Existenz von Textbrowsern bisher tapfer ignoriert.

        so kommt man wenigstens nicht auf die idee interessante inhalte reinzupacken ;)

        Aber btw: welchen hast du denn genommen?

        Links 2.1 pre15
        liegt aber zugegeben daran, dass ich gerade gentoo neu kompiliere und keinen
        weiteren rechner zu verfu:gung habe.. ist aber auch mal wieder recht lustig ;-)

        Gru:sse aus Berlin

        freundliche gru:esse (auch aus berlin)

        -> OBI

        1. hallo,

          Links 2.1 pre15
          liegt aber zugegeben daran, dass ich gerade gentoo neu kompiliere und keinen
          weiteren rechner zu verfu:gung habe.. ist aber auch mal wieder recht lustig ;-)

          Macht nix, links ist schon ok, vor allem, weil man ihn auch auf deutschsprachige Benutzerführung stellen kann. Bloß wie das mit dem Scrollen in Webseiten geht, hab ich noch nicht ganz herausgefunden.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Macht nix, links ist schon ok, vor allem, weil man ihn auch auf deutschsprachige Benutzerfu:hrung stellen kann.

            *g*... werd mich mal bemu:hen

            Bloss wie das mit dem Scrollen in Webseiten geht, hab ich noch nicht ganz herausgefunden.

            dito.

            freundliche gru:sse aus berlin

            und... ab zu OBI