christine: Zwei Javacripts in einer HTML Seite

Hallo,
ich bin HTML Anfänger und habe folgendes Problem:
Innerhalb eines HTML Files möchte ich 2 verschiedene Javascripts aufrufen:

<body onLoad="pagestart()">    Am Anfang der Seite
<body lang=de-DE dir=ltr onLoad=countup()> an einer anderen Stelle mitten im HTML Code

Wenn ich mit Frontpage die Vorschau aufrufe, ersetzt mir Frontpage automatisch das pagestart durch countup und die Funktion countup funktioniert dann nicht.

Da ich blutiger HTML Anfänger bin (habe mir den Code aus Beispiel Dateien vom Internet zusammenkopiert), verstehe ich mehrere Dinge grundsätzlich nicht:

  1. warum die JavaScripts mit dem Eventhandler "onload" aufgerufen werden?
  2. warum einmal "" benötigt werden und einmal nicht?
  3. was das body am Anfang des Befehls soll?

Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Christine

  1. Hi,

    <body onLoad="pagestart()">    Am Anfang der Seite
    <body lang=de-DE dir=ltr onLoad=countup()> an einer anderen Stelle mitten im HTML Code

    das ist ungültiges HTML, und zwar mehrfach. Vor allem hat ein HTML-Dokument nur exakt ein <body>-Element.

    Wenn ich mit Frontpage die Vorschau aufrufe,

    Vergiss bitte Frontpage komplett. Auch primär mit dem IE zu testen ist unsinnig.

    1. warum die JavaScripts mit dem Eventhandler "onload" aufgerufen werden?

    Weil die Scripts beim Ereignis des Fertiggeladenseins gestartet werden sollen.

    1. warum einmal "" benötigt werden und einmal nicht?

    Es werden in _beiden_ Fällen Anführungszeichen benötigt. Der zweite <body>-Tag ist technisch defekt.

    1. was das body am Anfang des Befehls soll?

    <body> ist HTML, pagestart() und countup() sind (von Dir eingeführte) JavaScript-Funktionen. HTML folgt den HTML-Regeln, und JavaScript den JavaScript-Regeln.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo Cheatah,

      auch an Dich vielen Dank für Deine Hilfe. Inzwischen funktioniert mein Programm.
      Christine

  2. Hallo christine,

    <body onLoad="pagestart()">    Am Anfang der Seite
    <body lang=de-DE dir=ltr onLoad=countup()> an einer anderen Stelle mitten im HTML Code

    Eine HTML-Seite hat genau _ein_ body-Element, du kannst da nicht einfach zwei reinpacken. Du kannst aber wohl mehrere Funktionen hintereinander aurufen, naemlich <body onload="function_1();function_2();function_3()">

    1. warum die JavaScripts mit dem Eventhandler "onload" aufgerufen werden?

    Das kommt darauf an, was sie wann machen sollen. Du kannst im Prinzip an jeder Stelle der Seite mit
    <script type="text/javascript">
    function_4()
    function_5()
    </script>
    Funktionen aufrufen. Wenn eine Funktion aber nicht beim Laden der Seite, sondern zB. beim Klicken eines Elementes aufgerufen werden soll, musst Du zB. <button onclick="function_6()"... schreiben, wobei anstat button so ziemlich jedes Element stehen koennte und anstatt onclick auch andere Eventhandler in Frage kaemen.

    1. warum einmal "" benötigt werden und einmal nicht?

    Es wird immer benoetigt, ohne "" ist HTML-Steinzeit und zumindest meiner Meinung nach auch schlechter Stil

    1. was das body am Anfang des Befehls soll?

    Da wolltest Du in Selfhtml nochmal ein bisschen nachlesen, wie man grundsaetzlich eine Seite aufbaut

    Gruß,

    Dieter

    1. Hallo,
      vielen Dank für die Hilfe. Die Kommentare habe ich alle verstanden, das ist für mich alles sehr einleuchtend.
      Ich habe mir die Scripts und deren Aufrufe copy/paste aus Sourcen vom Internet runterkopiert, ohne selbst irgend eine Ahnung vom Programmieren von Web Seiten zu haben.
      Deshalb sind da noch grundsätzliche Programmierfehler drin.
      Inzwischen läuft aber mein Programm, und das Dank Eurer Hilfe.
      Danke nochmals.
      Christine