Amin: Implode-Funktion

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes System:

Win 2000 Prof
Apache 2
MySql 3.23.32
Php 4

Und ich habe folgendes Problem:

Ich gebe alle Daten aus einer Tabelle im Browser raus,
und zwar mit der IMPLODE()-Funktion:

echo implode("<td align='center'>", $row);

Ich will aber in Implode() etwas abfragen, damit ich eine bestimmte
Ausgabe in einer bestimmten Stelle bekomme.

Ich habe es mit einer Schleife u. If-Abfrage versucht, abe es ging
leider nicht.

Kann mir bitte jemand helfen.

Vielen Dank, und Gruß

Amin

  1. echo implode("<td align='center'>", $row);

    das ergibt doch dann für ein Array $row=("EINS", "ZWEI", "DREI")
    folgende Ausgabe:

    <td align='center'>EINS<td align='center'>ZWEI<td align='center'>DREI

    und somit schliesst Du die <td>-tags nicht. Oder wie machst Du das?

    Ich würde das Array $row per foreach() ausgeben. Dann kannst Du vor und nach der Ausgabe des Arraywertes den passenden HTML-Tag drumrumbasteln. Darin verschachtelt kannst Du auch if-Abfragen machen, die Sonderfälle anders markeiren oder Du sortierst $row mit den Array-Sort Funktionen bevor Du es ausgibst.

    1. Hi,

      danke erstmal.

      Ja, ich schließe den TD-TAG nicht. Das ist auch nicht so schlimm
      da es ohne Weiteres funktioniert.

      Ich wußte bloß nicht wie ich die verdammte implode-funktion
      splite u. meine Abfrage da reinfüge.

      Gruß, amin

      1. Huhu Amin

        Ja, ich schließe den TD-TAG nicht. Das ist auch nicht so schlimm
        da es ohne Weiteres funktioniert.

        Aber dann ist es auch kein HTML sondern nur eine Ansammlung verstreuter Tags.

        Mit implode geht das doch ganz einfach:

        echo '<tr><td>'.implode('</td><td>', $row).'</td></tr>';

        Viele Grüße

        lulu

        --
        bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
        1. Hi Ihr beide,

          Ihr habt völlig Recht. Und das mit den Browsern wußte ich auch schon.

          Offen gesagt, wollte ich erst das Problem mit der Implode-Abfrage lösen und dann mich mit dem TD_TAG beschäftigen.

          In einer Tabelle (MySql 3.23.32) habe ich Binary-Bilder gespeichert und zwar in der zweiten Spalte. Diese Bilder will ich im Browser ausgeben bzw. anzeigen lassen. Dafür muss ich in dem TD-TAG das IMG-TAG reinschreiben, aber nur in dem TD wo das Bild eingebunden wird. In den Anderen muss das TD-TAG ganz normal dargestellt wird.

          Daher wird die If-Abfrage in Implode-Funktion benötigt.

          Vielen Dank nochmal.

          Amin

          1. Hallo Amin,

            In einer Tabelle (MySql 3.23.32) habe ich Binary-Bilder gespeichert [...]

            dclp-FAQ: 16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            1. Hallo Tobias,

              danke.

              Du wirst sicherlich mich jetzt für hardköpfig bezeichnen, wenn ich
              Dir sage, dass ich den Link kenne und dass ich weiß dass man die Bilder besser im Filesystem speichert und nur die Pfade in der Datenbank anlegt.

              Das ganze weiße ich und werde in die Zukunft auch den einfachsten Weg
              nehmen. ;-)

              Aber im Moment, muss ich das Poroblem wie es ist lösen.

              Danke + Gruß,

              amin

      2. danke erstmal.

        gern geschehen ;-)

        Ja, ich schließe den TD-TAG nicht. Das ist auch nicht so schlimm
        da es ohne Weiteres funktioniert.

        aber nicht in jedem Browser, der IE ist da in der Interpretation ein wenig zu gutmütig, was dazu führt dass man den HTML-Fehler nicht erkennt und sich später wundert warum die Seite woanders nicht richtig angezeigt wird. Zudem ist es dann kein gültiges HTML.

        1. Hallo,

          aber nicht in jedem Browser, der IE ist da in der Interpretation ein wenig zu gutmütig, was dazu führt dass man den HTML-Fehler nicht erkennt und sich später wundert warum die Seite woanders nicht richtig angezeigt wird.

          prinzipiell hast du recht, aber ...

          Zudem ist es dann kein gültiges HTML.

          ... ein fehlendes </td> ist kein Fehler da es optional ist (siehe http://www.w3.org/TR/html4/struct/tables.html#edef-TD).

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias