Probleme mit float, margin und IE
Besch
- css
0 Besch0 Kalle_Worms0 Besch
0 Ingo Turski
Hallo!
Ich bin gerade dabei, zu versuchen, mein Layout aufzubessern, und bin hierbei auf ein Problem beim IE gestoßen.
Ich habe folgende Struktur:
--div mit rahmen-------------------------------------
| |
| Bild float:left Text |
| |
--div close------------------------------------------
div mit text margin-top:15px
In Realität sind mehrere Solcher div Kästen untereinander angeordnet, ganz am Schluss habe ich noch einen anderen Container in dem Zentriert die Copyrightinformation steht.
Innerhalb des 1. divs ist es folgendermaßen gegliedert:
div anfang
img mit float:left
div mit text (kein float)
br mit clear:left
div ende
Insofern wird auch alles richtig dargestellt, auch habe ich mit Firefox keine Probleme. Störend ist es allerdings, dass in IE der margin-top des letzten Containers nicht eingehalten wird, sprich die Copyright-Information "klebt" am Rahmen des vorhergehenden Kastens. Ich habe auch schon die Ursache dafür gefunden, in anderen Threads hier steht geschrieben dass float die margin werte aufhebt.
Aber da es in Firefox so schön funktioniert, würde ich es noch gern in IE zum Laufen bringen. Für Vorschläge bin ich dankbar!
Bernhard
Ok dieses Problem habe ich mal gelöst, hab einfach aus dem margin ein padding gemacht und funktioniert jetzt.
Allerdings bin ich jetzt auf ein weiteres, davon unabhängiges Problem gestoßen:
-----------------------------------
| BANNER |
-----------------------------------
| | |
| | |
| MENÜ | CONTENT |
| | |
| | |
-----------------------------------
Meine Webseite sieht stark vereinfacht so aus. Alle drei Blöcke sind divs, der erste normal, die andern zwei mit position=absolute positioniert (Ursprünglich hatte ich es mit float=left gemacht, nur das gibt bekanntlich beim Größe ändern des Fensters Probleme. Wenn ich nun zum Beispiel in Firefox die Möglichkeit nutze, zum Ende einer page zu scrollen, scrollt er immer nur bis zum Anfang von CONTENT scrollt (wahrscheinlich weil es das letzte Element im body ist). Ich habe schon versucht, unter MENÜ und CONTENT noch irgendein Element zu platzieren, stoße aber dabei auf das Problem, dass die anderen zwei absolute Position haben und somit das unsichtbare Element direkt unter dem Banner steht.
Bin für Vorschläge dankbar
... Ich habe schon versucht, unter MENÜ und CONTENT noch irgendein Element zu platzieren, stoße aber dabei auf das Problem, dass die anderen zwei absolute Position haben und somit das unsichtbare Element direkt unter dem Banner steht.
Dann lege doch um MENÜ und CONTENT ein div, positioniere das absolut und packe noch einen FUSS mit hinein.
LG Kalle
Dann lege doch um MENÜ und CONTENT ein div, positioniere das absolut und packe noch einen FUSS mit hinein.
Klingt so wie ich es mir vorgestellt habe, nur wie kann ich den Fuß dazu bewegen, sich unter die absolut positionierten zwei anderen Divs zu setzen (haben ja variable Höhe)?
Wegen float: Ich meinte, wenn das Fenster zu schmal ist, rutscht der content unter das Menü
Hi,
Wegen float: Ich meinte, wenn das Fenster zu schmal ist, rutscht der content unter das Menü
nicht, wenn ein umschließendes Element eine entsprechende Breite hat.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
(Ursprünglich hatte ich es mit float=left gemacht, nur das gibt bekanntlich beim Größe ändern des Fensters Probleme.
nö. mir sind solche Probleme nicht bekannt. Im Gegensatz dazu aber etliche Probleme bei absoluter Positionierung.
freundliche Grüße
Ingo