Hallo Michi,
Um einen Screenshot der Seite zu machen, musst Du die Seite oeffnen. Unter Windows wuerde ich mir folgende Ansaetze ueberlegen, die du halt entsprechend nach Linux uebertragen musst.
Moeglichkeit 1.
Du startest via Task-Scheduler einen Offline-Reader, zB. httrack (gibt's auch fuer Linux) und laedst die relevanten Teile der Seite vom Netz (vermutlich geht es Dir ja nur um bestimmte Inhalte zu einem bestimmten Zeitpunkt). Ein PHP-Script an der Kommandozeile koennte auch eine Remoteseite einlesen und speichern.
Moeglichkeit 2.
Du startest via Task-Scheduler eine Batch-Datei, die den Browser mit der relevanten Adresse startet und laesst ein Screenshot-Tool, zB. Snag-It ein Bild davon speichern
Dein Druckproblem ist damit nicht geloest, aber immerhin hast du schonmal die aktuelle Darstellung zur Verfuegung. Wenn die Seite Deine eigene ist, koennte auch RSS vielleicht weiterhelfen.
Das sind natuerlich erstmal unausgegorene Ansaetze, aber vielleicht kannst Du ja daraus was passendes machen.
Gruß,
Dieter