hi,
document.getElementById(ID).firstChild.nodeValue
<textarea id="content">blablabla</textarea>
id wird korrekt übergeben, alert(ID) zeigt mir "content"
als firstChild wird mir beim alert "blablabla" ausgegeben
wenn ich den text ändere und "blibbblubb" reinschreibe bekomme ich trotzdem "blablabla" :(
ist logisch, eine änderung des feldinhaltes durch den user zieht keine änderung der knotenstruktur des dokumentes nach sich.
der weg über document.[formularname].[feldname].value wäre hier also der bessere (und einfachere).
dazu sollten die textarea und das formular aber u.U. noch ein name-attribut erhalten. wenn dies nicht gewünscht ist, ist natürlich auch der zugriff über die nummer von form/textarea innerhalb des dokumentes möglich, siehe auch http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."