Fußtritt gegen ISDN Modem, wie testen ob Modem OK ?
Cyberhasi
- zur info
3 Twilo1 Sven Rautenberg0 O'Brien
0 MudGuard0 Cyx23
Hallo,
beim Fangenspielen mit meiner Schwester ist die Kleine
versehentlich voll gegen meinen Computer sowie gegen das
ISDN Modem gekracht.
Und zwar recht fest sogar.
Ich weiß nicht, ob der Begriff "Modem" wirklich richtig ist.
Im Computer ist eine AVM ISDN Fritz Card (PCI) und
ausserhalb des Computers hängt an der Wand so ein Modem
oder so ein spezielles Gerät eben für ISDN,
aber das braucht das Internet auch zum funktionieren.
Jedenfalls ist mir da meine Schwester gegen den Computer
und gegen dieses Modem gekracht.
Da ich in der nächsten Zeit einige sehr wichtige Programme
downloaden möchte, wäre mir sehr wichtig nun zu wissen,
ob die Datenübertragung noch einwandfrei ist,
oder ob es irgendwelche Daten falsch übertragt.
Beim surfen werden die Webseiten noch dargestellt,
aber das heißt nicht,
dass das MOdem oder der Computer keinen Schaden abbekommen hat.
!
Ich möchte nun wissen, wie ich testen kann,
und 100%ig sicher herausfinden kann,
ob die Datenübertragung noch 100% Fehlerfrei funktioniert.
!
Wie kann ich das prüfen?
Gibts da eine Software die Daten anfordert und schaut ob diese
valide ankommen, oder wie mache ich das am Besten?
Und angenommen ich könnte das einmal testen,
muss es ja nicht heissen dass es bei jedem weiteren Mal auch noch klappt?
Mfg und Danke
Cyberhasi aka Claudia
Hallo,
als ich den Betreff gelesen habe... hab ich gedacht... du trittst das Teil und willst dann prüfen ob es noch funktioniert... und das solange bis es kaputt ist ^^
Wie kann ich das prüfen?
Gibts da eine Software die Daten anfordert und schaut ob diese
valide ankommen, oder wie mache ich das am Besten?
lad doch etwas auf ein FTP Server und danach wieder herunter...
danach überprüfe die MD5 Prüfsummen ob sie identisch sind
Und angenommen ich könnte das einmal testen,
muss es ja nicht heissen dass es bei jedem weiteren Mal auch noch klappt?
andere Frage, wer garantiert dir, das beim 2mal dein Computer kein Hard/Software Schaden hat?
ich würde mal sagen, wenn es defekt ist, wird sich da nix mehr rühren
mfg
Twilo
Hallo Twilo
Du denkst das mit den MD5 Prüfsummen reicht um eine 100%ig
einwandfreie Funktionalität der Internetverbindung nachweisen zu können?
Wenn das Modem einen Schaden abbekommen hätte,
könnte es dann sein dass ein download OK geht,
und der nächste nicht mehr,
oder würden es dann bei allen downloads gleich funktionieren bzw. gleich spinnen?
Danke,
Cyberhasi
Hallo,
Du denkst das mit den MD5 Prüfsummen reicht um eine 100%ig
einwandfreie Funktionalität der Internetverbindung nachweisen zu können?
natürlich nicht ;-)
beim nächsten Up/Downdown könnte irgendein Schaltkreis durchbrennen
Wenn das Modem einen Schaden abbekommen hätte,
könnte es dann sein dass ein download OK geht,
und der nächste nicht mehr,
oder würden es dann bei allen downloads gleich funktionieren bzw. gleich spinnen?
dein Modem könnte z.B. auch ein kabelbruch haben...
der sich irgendwann mal bemerkbar macht...
solange nix ungewöhnliches Auftritt, würde ich mir keine Gedanken machen :)
mfg
Twilo
Moin!
Ich weiß nicht, ob der Begriff "Modem" wirklich richtig ist.
Im Computer ist eine AVM ISDN Fritz Card (PCI) und
ausserhalb des Computers hängt an der Wand so ein Modem
oder so ein spezielles Gerät eben für ISDN,
aber das braucht das Internet auch zum funktionieren.
Das dürfte der NTBA sein.
Da ich in der nächsten Zeit einige sehr wichtige Programme
downloaden möchte, wäre mir sehr wichtig nun zu wissen,
ob die Datenübertragung noch einwandfrei ist,
oder ob es irgendwelche Daten falsch übertragt.
Wenn die Internetverbindung ein Problem hätte, hättest du das schon gemerkt.
Der NTBA ist datenmäßig gesehen Analogtechnik. Wenn der nicht mehr richtig will, dann geht auf dem digitalen Wege komplett gar nichts mehr. Da noch alles so geht, wie es soll, ist da auch nichts kaputt.
Beim surfen werden die Webseiten noch dargestellt,
aber das heißt nicht,
dass das MOdem oder der Computer keinen Schaden abbekommen hat.
Doch, genau das heißt es. Es gibt keinen Unterschied nach Art der Daten.
!
Ich möchte nun wissen, wie ich testen kann,
und 100%ig sicher herausfinden kann,
ob die Datenübertragung noch 100% Fehlerfrei funktioniert.
!
Gibs zu, du willst uns verarschen. Fliegen bei dir vielleicht auch noch Bits aus dem Kabel, weil es zu stark geknickt ist?
Und angenommen ich könnte das einmal testen,
muss es ja nicht heissen dass es bei jedem weiteren Mal auch noch klappt?
Nichts ist sicher im Leben, nur der Tod. Wer sagt dir, dass nicht die Festplatte demnächst abkackt, weil die den Stoß nicht so gut fand? Dann hättest du nichtmal ein Ziel zum Downloaden...
- Sven Rautenberg
Hi,
Gibs zu, du willst uns verarschen. Fliegen bei dir vielleicht auch noch Bits aus dem Kabel, weil es zu stark geknickt ist?
wie habe ich noch kürzlich hier im Forum gelesen (sinngemäß): "Jeder zweite Webdesigner, der hier reinschneit und inkognito bleiben möchte, nennt sich Claudia". Noch Fragen? :-)
Aber mal ganz im Ernst: So etwa alle 500.000 Betriebsstunden sollte man die Speicherscheiben seiner Festplatte mal sauber abdrehen lassen, weil sie durch die unterschiedliche Bitverteilung im Laufe der Zeit Unwuchten bekommen.
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Hi,
Aber mal ganz im Ernst: So etwa alle 500.000 Betriebsstunden sollte man die Speicherscheiben seiner Festplatte mal sauber abdrehen lassen, weil sie durch die unterschiedliche Bitverteilung im Laufe der Zeit Unwuchten bekommen.
Nene, das ist nicht nötig, die CT hatte da mal ne Software, die das durch geschicktes Umlagern der Dateien bereinigt hat - da wurde jede Datei analysiert, wie dort die 1en und 0en verteilt sind.
Ist schon ein paar Jahre her, Heft 4/2000 oder 4/1999 oder so ;-)
cu,
Andreas
Moin!
Aber mal ganz im Ernst: So etwa alle 500.000 Betriebsstunden sollte man die Speicherscheiben seiner Festplatte mal sauber abdrehen lassen, weil sie durch die unterschiedliche Bitverteilung im Laufe der Zeit Unwuchten bekommen.
Alles, was sich dreht, hat Unwuchten. Immer. Weil Schwerpunkt und Drehachse niemals 100% zur Deckung gebracht werden können.
Es ist also "nur" Aufgabe der Maschinenbaukonstrukteure, die Unwucht außerhalb gefährlicher Parameter zu halten, sie insbesondere nicht in den Resonanzbereich kommen zu lassen bzw. diesen zeitlich minimal zu halten.
Es gibt also keinen Grund zum Abdrehen. :)
- Sven Rautenberg
Hi,
beim Fangenspielen mit meiner Schwester ist die Kleine
versehentlich voll gegen meinen Computer sowie gegen das
ISDN Modem gekracht.
Und zwar recht fest sogar.
Jedenfalls ist mir da meine Schwester gegen den Computer
und gegen dieses Modem gekracht.Da ich in der nächsten Zeit einige sehr wichtige Programme
downloaden möchte, wäre mir sehr wichtig nun zu wissen,
Du solltest Dich erstmal dafür interessieren, ob Deine Schwester den Zusammenprall unbeschadet überstanden hat!
Beim surfen werden die Webseiten noch dargestellt,
d.h. daß die Datenübertragung noch funktioniert.
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
Du solltest Dich erstmal dafür interessieren, ob Deine Schwester den Zusammenprall unbeschadet überstanden hat!
das darf doch nicht nur als eine Frage der Priotäten betrachtet werden, bei Computer und Modem wächst halt nichts wieder von allein zusammen ;+]
Grüsse
Cyx23