iframes, tabellen, opera, firefox, und i-explorer...
trollo
- browser
oh ja, ich weiss, es ist frevelhaft, und mein gewissen belastet mich ob der primitiven und verwerflichen art, wie ich das layout dieser seite: http://www.dp-ad.de mit tabellen und iframes bestückt habe...
aber ich bin kein profi. und es muss schnell gehen, und das ist alles was ich kann. ich erhoffe mir dennoch hilfe, die über eine belehrung bezüglich der zehn gebote des website layoutes mit css und divs etc hinausgeht. hier ist jetzt der salat:
in opera werden die beiden iframes gemeinerweise nach rechts verschoben --> ???
im ie scheint es einen oberen abstand der iframes in der tabelle zu geben --> ???
firefox lädt über die bilder erstmal eine leerzeile(?) in den iframe - siehe "angebote -> taunside" --> ???
wenn ich im ie wild in der oberen (haupt-)menüleiste herumclicke, macht er mir gerne mal ein paar dunkle felder statt der buttons --> ???
warum ist das alles so schwierig? ich vermute fasst eine konspiration der browser?! danke für jede hilfe und auch sonstige vorschläge zur besserung!!!
hi,
oh ja, ich weiss, es ist frevelhaft, und mein gewissen belastet mich ob der primitiven und verwerflichen art, wie ich das layout dieser seite: http://www.dp-ad.de mit tabellen und iframes bestückt habe...
</faq/#Q-19>, danke.
also zumindest die verschachtelungsfehler deiner tabellen solltest du zuerst mal beseitigen, bevor es sich lohnt, das problem genauer in augenschein zu nehmen.
gruß,
wahsaga
oh ja, ich weiss, es ist frevelhaft, und mein gewissen belastet mich ob der primitiven und verwerflichen art, wie ich das layout dieser seite: http://www.dp-ad.de mit tabellen und iframes bestückt habe...
der Satz
"'beratung' wird bei uns eigentlich groß geschrieben, aber der doofe webdesigner wollte das natürlich nicht..."
ist wunderbar und entschädigt ein wenig darüber, dass die Seite nur mit Javascript funktioniert.
Im Ernst: Wer JS nicht aktiviert hat kann überhaupt nciht navigieren, das sollte man vermeiden, wenn ohne JS der grafische Schnickschnack nciht angezeigt wird, OK, aber wenigstens die Links sollten dann gehen.
warum ist das alles so schwierig? ich vermute fasst eine konspiration der browser?! danke für jede hilfe und auch sonstige vorschläge zur besserung!!!
Schuld ist natürlich wie immer Microsoft (und auch ein bisschen Netscape) ;-) Die haben nämlich angefangen eigene, nicht HTML und CSS konforme, Lösungen in ihren Browsern einzubinden. Der ien kennt den befehl, der andere nciht, der eine interpretiert Code-Fehler gutmütig und "korrigiert" diese in der Ansicht als ob nix wär, der andere nicht. Damit war die Schöpfung ein für alle mal verseucht und alle machen ihr Ding anstatt sich an die Standards zu halten.
Darüber jammern hilft Dir aber nicht weiter...
Das Problem ist, dass Du offenbar keine allgemeingültigen CSS und/oder HTML benutzt. Über den HTML bzw. CSS Validator kannst Du das schnell prüfen, wenn es eilig ist kannst Du die Warnungen erstmal ignorieren, aber die Error-Meldungen sind ein Hinweis auf inkombatibilitäten.
Auch iFrames sind oft (nie?) nicht notwendig und nur scheinbar eine Erleichterung. Vor allem wenn man den Wuellcode lesen will ist das seh hinderlich. Daher kann Dir so schnell auch keiner helfen, weil man nciht auf den ersten Blick sieht welcher Seiteninhalt welchen Code zugrunde liegen hat. Mit den vielgerühmten DIV-Boxen kannst Du eigentlich dasselbe Design erstellen.
Versuch doch zuerst mal die Startseite möglichst zu entschlacken und nur den notwendigsten CSS Code dazuzustellen (Hintergrundfarben und Texte weg, evtl. die Rahmen der Boxen/Frames/Tabellen darstellen (zur besseren Ansicht für die Analyse) und jedes Element enthält als Text nur seinen Namen ("obereste Tabellenzelle", "iFrame1" "Menuzeile" usw.). Dann kann man anfangen Dein Gebilde zu analysieren.