Liebes Forum
Ich bin jetzt am überlegen, wie ich am geschicktesten eine Konfigurationsdatei in mein Projekt einbaue. Im Moment habe ich eine Datei, in der lauter Array-elemente definiert werden. In der Art:
$conf["do"]["this"] = TRUE;
$conf["do"]["that"] = FALSE;
Jetzt baue ich gerade alles zu objektorientiertem PHP um, und wollte auch eine conf-Klasse schreiben, aber ich frage mich, wie das am praktischsten zu lösen ist.
Die Ansprüche sind:
Leicht editierbar, später sollen auch online Einstellungen verändert werden können.
Leicht abfragbar. Ich will möglichst nicht jedes Mal nachschauen müssen, wenn ich eine Konfigurationseinstellung abfrage, wie diese denn genau heißt, da die Namen nicht zu kompliziert werden sollten. Allerdings sind es auch ganz schön viele Optionen, also ist es auch wichtig, daß man die Übersicht behält.
Wie machen das die "Profis"? Oder andere Spezialisten.
Danke euch
Heizer