SSI für PHP einbinden
MoD
- php
Hi Leute,
kann man SSI in einem PHP in der Form:
echo <!--#.....> ausgeben lassen und Apache so einstellen, dass diese Ausgabe sofort wieder gefiltert wird, und das SSI ausgeführt wird.
(ich möchte ein perl script ausführen - wenn jemand eine Idee hat, wie ich das anders hin bekomme kann er/sie ja auch antworten Very Happy )
ich habe in der httpd.conf für php folgendes eingetragen:
LoadFile "..php5ts.dll"
LoadModule php5_module ....
AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4 .phtml
AddOutputFilter INCLUDES .php .php3 .php4 .phtml
Thx für eure Antworten
hallo,
(ich möchte ein perl script ausführen - wenn jemand eine Idee hat, wie ich das anders hin bekomme kann er/sie ja auch antworten Very Happy )
Laß dein PHP-Script alles, was es ausgeben soll, in ein temporäres Verzeichnis bzw. eine beliebige Ablagedatei schreiben. Bevor es sich beendet, rufst du mit
header("Location: Scriptpfad")
dein Perl-Script auf und läßt das die eben angelegte Datei aus dem temporären Verzeichnis wieder einlesen und sonst noch dazutun, was dazugetan werden soll. Alles zusammen schickt Perl an den Server zur Ausgabe zurück, löscht das temporäre Verzeichnis bzw. die temporäre Ablagedatei, und alles ist so, wie du es haben möchtest.
AddOutputFilter INCLUDES .php .php3 .php4 .phtml
Das wird kaum Wirkung haben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
(ich möchte ein perl script ausführen - wenn jemand eine Idee hat, wie ich das anders hin bekomme kann er/sie ja auch antworten Very Happy )
Laß dein PHP-Script alles, was es ausgeben soll, in ein temporäres Verzeichnis bzw. eine beliebige Ablagedatei schreiben. Bevor es sich beendet, rufst du mit
header("Location: Scriptpfad")
dein Perl-Script auf und läßt das die eben angelegte Datei aus dem temporären Verzeichnis wieder einlesen und sonst noch dazutun, was dazugetan werden soll. Alles zusammen schickt Perl an den Server zur Ausgabe zurück, löscht das temporäre Verzeichnis bzw. die temporäre Ablagedatei, und alles ist so, wie du es haben möchtest.AddOutputFilter INCLUDES .php .php3 .php4 .phtml
Das wird kaum Wirkung haben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Das Problem ist nur, dass die phpscripts nicht von mir geschrieben wurden, und möglichst ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen sollen
hallo,
Das Problem ist nur, dass die phpscripts nicht von mir geschrieben wurden
Solange keine besondere Lizenz darauf liegt, die Veränderungen untersagt, ist das kein Problem. Und wenn du das vor hast, was du in deinem OP gesachrieben hast, _mußt_ du ins Script irgendwie verändernd eingreifen. Wenn du das nicht darfst oder nicht willst, ist deine Anfrage Nonsens.
und möglichst ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen sollen
Das tun sie auch, es kommt lediglich eine klitzekleine Aufgabe hinzu.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
PS: bitte keine "full quotings" hier im Forum.