Steffi: Automatische Weiterleitung - wie?

Hi Leute,

wie erstellt man eine automatische Weiterleitung mit HTML? Am besten mit einem Text mit "Sie werden weiter geleitet. Falls sie nicht weitergeleitet werden sollten klicken Sie bitte auf http://blabla.de" ! Am besten innerhalb von paar Sekunden.

Das macht man doch mit HTML, oder? Danke!

LG
Steffi

  1. hi,

    wie erstellt man eine automatische Weiterleitung mit HTML?

    http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung

    Am besten mit einem Text mit "Sie werden weiter geleitet. Falls sie nicht weitergeleitet werden sollten klicken Sie bitte auf http://blabla.de" !

    na ja, den text in ein dokument schreiben und einen link dazusetzen, sollte wohl ohne weitere links klappen :-)

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Vielen Dank, wahsaga! :-)

    2. So einfach kann das sein.....

      Gruss Matze

  2. Hi,

    nein das macht man mit Javascript.
    Dieses schreibt man in das HTML Dokument und ruft es entsprechend auf.
    Lies doch mal hierzu die SELFHTML Doku.
    http://de.selfhtml.org/

    Und hier der Code:
    Ich hab ihn jedoch nicht getestet. Kann sein, dass er nicht stimmt.

    <script type="text/javascript">
    <!--
    function weiterleiten() {
    window.setTimeout('gotoPage()',1000);
    }

    function gotoPage() {
    windows.href="http://das.wo.er.nun.hin.soll"
    }
    // -->
    </script>
    Beim timeout bin ich mir nicht sicher.....ob das so klappt.

    Gruss Matze

    1. Hi,

      nein das macht man mit Javascript.

      Nein, macht man nicht.
      Entweder nutzt man Location-Header oder aber das passende Meta-Element.

      Die Verwendung von Javascript ist für diesen Zweck ziemlich überflüssig.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo, MudGuard!

        Entweder nutzt man Location-Header oder aber das passende Meta-Element.

        der location-header leitet allerdings weiter, ohne erst eine seite anzuzeigen.
        und der header "refresh", der wohl in den meisten browsern funktioniert, ist laut cheatah kein teil des offiziellen standards.
        somit bliebe das meta-element.

        freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

        1. Hi,

          Entweder nutzt man Location-Header oder aber das passende Meta-Element.
          der location-header leitet allerdings weiter, ohne erst eine seite anzuzeigen.

          Der vom OP angegebene Text läßt eher auf eine Fallback-Seite schließen für den Fall, daß die Weiterleitung nicht funktioniert.
          Und die sofortige Weiterleitung per location-Header bleibt auch im gewünschten Zeitraum "innerhalb von ein paar Sekunden" ;-)

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      2. Hi,

        Die Verwendung von Javascript ist für diesen Zweck ziemlich überflüssig.

        Angesichts der Vorteile (problemlose *sofortige* Umleitung und keinerlei Probleme mit dem Zurück-Button, da die Umlenker-Seite "verschwindet"), ist JavaScript hier *absolut* angesagt! Zumindest falls einem serverseitige Techniken nicht zur Verfügung stehen.

        Fallbacks für Browser ohne JavaScript, verstehen sich aber natürlich von selbst. =:-)

        Gruß, Cybaer

        PS: Coding: clientseitige Seitenumlenkung

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Hallo Cybaer

          Angesichts der Vorteile (problemlose *sofortige* Umleitung und keinerlei Probleme mit dem Zurück-Button, da die Umlenker-Seite "verschwindet"), ist JavaScript hier *absolut* angesagt! Zumindest falls einem serverseitige Techniken nicht zur Verfügung stehen.

          Nicht in jedem Fall.
          Meiner Meinung nach ist es oft durchaus vorteilhaft, den Seitenbesucher
          durch einen kurzen Text und eine Verzögerung von einigen Sekunden auf die
          richtige/neue URL hinzuweisen.

          Auf Wiederlesen
          Detlef

          --
          - Wissen ist gut
          - Können ist besser
          - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
          1. Hi,

            Nicht in jedem Fall.

            ACK

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    2. Hi MatzeA,

      nein das macht man mit Javascript.

      Das entspricht nicht dem Verwendungszweck von Javascript!

      Dieses schreibt man in das HTML Dokument und ruft es entsprechend auf.
      Lies doch mal hierzu die SELFHTML Doku.
      http://de.selfhtml.org/

      Wenn du schon verlinkts, dann verweise doch bitte direkt in den Bereich von SelfHTML, wo Steffi nachschlagen müsste, das wäre mindestens http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm, idealerweise aber http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm.

      Und hier der Code:
      Ich hab ihn jedoch nicht getestet. Kann sein, dass er nicht stimmt.

      Wenn du schon ein komplettes Code Beispiel gibst (was ja nicht dem Self-Motto entspricht), bin ich der Meinung, sollte dieses auch funktionieren - und nicht nur vielleicht eventuell funktionieren.

      <script type="text/javascript">
      <!--
      function weiterleiten() {
      window.setTimeout('gotoPage()',3000);
      }

      function gotoPage() {
      windows.href="http://das.wo.er.nun.hin.soll"
      }
      // -->
      </script>

      Und dann rufst du in body bei OnLoad vermutlich weiterleiten() auf?

      Das geht auch viel einfacher:

      <script type="text/javascript">
      <!--
        window.setTimeout("location.replace('datei.htm')",1000); //3 Sekunden
      //-->
      </script>

      MfG, Dennis.

      --
      Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
      Zufällige Hinweise:
      ------------------------
      Den Selfcode kann man sich übrigends hier entschlüsseln lassen:
      http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
      1. Hi Dennis,

        Wenn du schon ein komplettes Code Beispiel gibst (was ja nicht dem Self-Motto entspricht), bin ich der Meinung, sollte dieses auch funktionieren

        window.setTimeout("location.replace('datei.htm')",1000); //3 Sekunden
                                                          ^^^^-----^

        Gut gebrüllt, Löwe! ;-)

        Ich empfehle zusätzlich eine simple Weiterleitung in .htaccess:

        Redirect permanent /alt.htm http://example.org/neu.htm

        Grüße,
         Roland

        1. Hi Orlando,

          window.setTimeout("location.replace('datei.htm')",1000); //3 Sekunden
                                                          ^^^^-----^
          Gut gebrüllt, Löwe! ;-)

          Uuups, hatte das erste versehentlich oben drangeschrieben und wollte es runter verschieben - muss wohl eine Strg Taste mit im Spiel gewesen sein ;-)

          MfG, Dennis.

          --
          Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
          Zufällige Hinweise:
          ------------------------
          That's life - Es gibt im Leben[tm] keine Zurück-Taste. (Fabian Transchel)
        2. Hallo Roland,

          Ich empfehle zusätzlich eine simple Weiterleitung in .htaccess:

          Redirect permanent /alt.htm http://example.org/neu.htm

          werden bei dieser Methode eigentlich auch URL-Parameter weitergereicht? Also /alt.htm?x=y http://example.org/neu.htm?x=y. Oder muss ich hier weiter Javascript verwenden?

          Gruß, Jürgen

          1. Hi Jürgen,

            Redirect permanent /alt.htm http://example.org/neu.htm

            werden bei dieser Methode eigentlich auch URL-Parameter weitergereicht?
            Also /alt.htm?x=y http://example.org/neu.htm?x=y.

            Ja, du kannst diese in der Direktive sogar weglassen, etwaige Anhängsel werden automatisch angehängt.

            Grüße,
             Roland

  3. Na ..
    So allmählich kann ich die eine oder andere forsche Antwort auf die eine oder andere Frage verstehen.

    Sorry, nichts persönliches ..

    Gruß