calconeon: Seitennamen automatisch finden

Hi liebe Forengemeinde,

auf der betreffenden Seite (mcg-dresden.de) sind ziemlich viele verschiedene Unterseiten, die alle in einer Datenbank stehen und mit einer ID versehen sind.
Aus dieser wird entsprechend auch die Navigation aufgebaut.

Die Links zu einer entsprechenden Seite sind dann index.php?id=xxx

So, nun steht in der Datenbank einmal der Name und einmal ein meist abgekürzter Name, weil die Dateien folgendermaßen auf dem Webspace liegen:

tpl/{überkategorie_id}_{überkategorie_kurzerName}/{seite_id}_{seite_kurzerName}

Nun möchte ich aber nicht, dass man die Seiten nicht nur über /index.php?id={seite_id} sondern auch über /{seite_kurzerName} aufrufen kann. Ist das irgendwie möglich ohne die Seiten alle anlegen zu müssen? Vielleicht mit .htaccess?

MfG Danke    Ronny

  1. Hi,

    Nun möchte ich aber nicht, dass man die Seiten nicht nur über /index.php?id={seite_id} sondern auch über /{seite_kurzerName} aufrufen kann. Ist das irgendwie möglich ohne die Seiten alle anlegen zu müssen? Vielleicht mit .htaccess?

    ja. Beschäftige Dich mit mod_rewrite.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Ich hatte grad den Geistesblitz, das dies eine 404-Fehlerseite erledigen könnte, die man ja selbst machen kann und immer in einem solchen aufgerufen wird.

      Oder hab ich da einen Denkfehler?

      Hab von mod_rewrite noch nie was gehört, ich werd mich gleich mal damit beschäftigen. Hat man das in normalem Webspace mit drin?

      MfG Ronny

      1. Tatsächlich, ist bei mit installiert.

        Schein wesentlich eleganter zu sein als über ide Fehlerseite.

        Danke für den Tipp!

        MfG Ronny