target-problem beim opera
LenaLuna
- browser
hallo,
ab und zu benötige ich in meine websites popups.
die oeffne ich mit folgendem link
<a href="URL" target="popup">popup</a>
der vorteil wäre, dass wenn schon unter dem target-namen "popup" ein fenster geöffnet ist dieses auch verwendet wird und nicht ein neues fenster aufpopt.
alle browser schnallen das, ausser der opera. der ladet die URL in das bestehende fenster.
mit
<a href="URL" target="_blank">popup</a>
funktioniert dies auch beim opera nur machen dann die browser jedesmal ein neues fenster auf.
weiss jemand einen workaround für den opera, dass er das mit dem target-namen schnallt?
gruss LenaLuna
Hallo.
Also folgendes funktioniert auf jeden Fall, da der Browser ja automatisch nur ein Fenster mit dem selben Namen öffnen darf:
window.open("[URL]","[Fenstername]","[Atribute]");
Selbst Opera macht da keine Außnahme. ;)
Gruß, Ashura
hallo,
danke für die antwort.
ist mir aber klar, dass dies über javascript richtig funktioniert.
will aber ohne javascript arbeiten, insbesondere wenn popup-blocker eingeschaltet sind ist das die sichere variante.
gruss LenaLuna
Hallo.
will aber ohne javascript arbeiten, insbesondere wenn popup-blocker eingeschaltet sind ist das die sichere variante.
Tja, Fensternamen zu vergeben und anzusteuern ist nach wie vor _nur_ mit JavaScript möglich.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura
Tja, Fensternamen zu vergeben und anzusteuern ist nach wie vor _nur_ mit JavaScript möglich.
wenn ich mit
<a href="URL" target="popup">popup</a>
ein fenster öffne und später unter dem gleichen target nochmals den link aufrufe. dann wird das schon geöffnete fenster verwendet.
alle browser kapieren das, ausser der opera ;-(
ich suche also einen html-workaround für den opera.
gruss LenaLuna
Hallo.
alle browser kapieren das, ausser der opera ;-(
ich suche also einen html-workaround für den opera.
Tja, mir ist kein solcher bekannt. Aber eine nette Idee ist es. ;)
Gruß, Ashura
Hallo Lena,
<a href="URL" target="popup">popup</a>
ein fenster öffne und später unter dem gleichen target nochmals den link aufrufe. dann wird das schon geöffnete fenster verwendet.
alle browser kapieren das, ausser der opera ;-(
das Problem kann ich hier (Opera 6.06, 7.23, 7.54 sowie 8.00b1) nicht nachvollziehen - hast du eine Testseite unter der man sich das mal anschauen kann?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
hallo tobias,
habe es heute nochmals ganz abgespeckt nochmals ausprobiert.
<a href="seite_rot.htm" target="fenster">popup</a>
jetzt geht's auch im opera.
entweder war ich blind oder zu müde was weiss ich...
danke für deine test's
gruss LenaLuna
hallo tobias
habe jetzt auch noch kurz den opera 7.10 getestet.
hier werden aber die fenster im browseranwendungsfenster dargestellt (nicht seperat). nennt man das taped-browsing?
da funktioniert die sache nicht.
er öffnet nicht ein neues fenster sondern überschreibt das schon bestehende.
gruss LenaLuna
hallo tobias,
also das problem ist wenn ich im opera den popup-blocker eingeschaltet habe dann öffnet er mit dem folgenden link keine neuen fenster sondern überschreibt das alte.
<a href="seite_rot.htm" target="fenster">popup</a>
wenn ich den link wie folgt definiere
<a href="seite_rot.htm" target="_blank">popup</a>
dann öffnet er auch ein neues fenster bei eingeschaltetem popup-blocker.
um sicher zu sein, dass ein neues fenster geöffnet wird muss man also "_blank" verwenden.
gruss LenaLuna
Hallo Lena,
um sicher zu sein, dass ein neues fenster geöffnet wird muss man also "_blank" verwenden.
stimmt, das kann ich hier (mit den genannten 4 Versionen) nachvollziehen - wenn der Popupblocker auf »Block all pop-ups« steht, wird bei target="fenster" keine neue Seite geöffnet, bei »Block unwanted pop-ups« dagegen schon.
Grüße aus Nürnberg
Tobias