GD: Bestimmtes Zeichen (†) verwenden
Twilo
- php
Hallo,
wie bekomme ich dieses Zeichen in ein bild, das ich per GD erstelle?
Zeichen: † (Totenkreuz)
Bei OpenOffice steht bei diesen Zeichen U+2020 (wo man alle Sonderzeichen sehen kann)
Wie muss ich dieses zeichen im Script angeben,
denn ich bekomme als Ausgabe nur ein Kästchen,
wenn das Zeichen aus der Datenbank kommt,
wird es richtig dargestellt.
mfg
Twilo
Hi,
wie bekomme ich dieses Zeichen in ein bild, das ich per GD erstelle?
vermutlich am einfachsten, indem Du es als Grafik abspeicherst.
Cheatah
Hallo,
wie bekomme ich dieses Zeichen in ein bild, das ich per GD erstelle?
vermutlich am einfachsten, indem Du es als Grafik abspeicherst.
und dann per imageCopy an die entsprechende Stelle erzeugen?
das passt zwar nicht ganz in mein Konzept, da ich den Text in der Grafik per Formular in der Grösse ändern lasse.
Was ich machen könnte, wäre für jede Schriftgrösse eine andere Grafik abspeichern, nur wäre das etwas umständlich :-)
ps. warum funktioniert es eigentlich, wenn das Zeichen aus der DB kommt?
ich hab in der DB per phpMyAdmin dieses Zeichen eingefügt und dann diesen Text als Grafik erstellen lassen
mfg
Twilo
hi,
ps. warum funktioniert es eigentlich, wenn das Zeichen aus der DB kommt?
ich hab in der DB per phpMyAdmin dieses Zeichen eingefügt und dann diesen Text als Grafik erstellen lassen
weil die codierung eine andere ist ...?
gruß,
wahsaga
Hallo,
ps. warum funktioniert es eigentlich, wenn das Zeichen aus der DB kommt?
ich hab in der DB per phpMyAdmin dieses Zeichen eingefügt und dann diesen Text als Grafik erstellen lassen
weil die codierung eine andere ist ...?
ich hab eben die Tabelle exportiert
siehe da, es wurde ein † eingetragen und nicht das Zeichen †
kann man phpMyAdmin das abgewöhnen?
mfg
Twilo
你好 Twilo,
siehe da, es wurde ein † eingetragen und nicht das Zeichen †
kann man phpMyAdmin das abgewöhnen?
Das hat nichts mit phpMyAdmin zu tun, das ist ein Fehler in der Gecko-Engine.
Benutze halt UTF-8 als Enkodierung, dann hast du die Probleme nicht.
再见,
CK
Hallo,
siehe da, es wurde ein † eingetragen und nicht das Zeichen †
kann man phpMyAdmin das abgewöhnen?
Das hat nichts mit phpMyAdmin zu tun, das ist ein Fehler in der Gecko-Engine.
hm...
ich bin mir aber 100% sicher, dass ich es nicht mit Mozilla/Firefox gemacht habe, sondern mit Opera
kann natürlich sein, dass Opera sich genauso verhält
Benutze halt UTF-8 als Enkodierung, dann hast du die Probleme nicht.
wie kann ich denn UTF8 auswählen?
Screenshot
mfg
Twilo
你好 Twilo,
ich bin mir aber 100% sicher, dass ich es nicht mit Mozilla/Firefox
gemacht habe, sondern mit Operakann natürlich sein, dass Opera sich genauso verhält
Nein, Opera verhaelt sich korrekt und schickt ein ?, wenn ein Zeichen in
der Ziel-Codierung nicht abbildbar ist.
Benutze halt UTF-8 als Enkodierung, dann hast du die Probleme nicht.
wie kann ich denn UTF8 auswählen?
Screenshot
Da steht doch “German (iso-8859-1)”. Benutze halt “German (utf-8)”.
再见,
CK
Hallo,
ich bin mir aber 100% sicher, dass ich es nicht mit Mozilla/Firefox
gemacht habe, sondern mit Opera
kann natürlich sein, dass Opera sich genauso verhält
Nein, Opera verhaelt sich korrekt und schickt ein ?, wenn ein Zeichen in
der Ziel-Codierung nicht abbildbar ist.
ich hab es eben noch einmal ausprobiert
Opera 8 / Beta1
Opera fügt bei mir ein "†" ein
ich hab das Zeichen eben von hier kopiert und dann in phpMyAdmin eingefügt
Benutze halt UTF-8 als Enkodierung, dann hast du die Probleme nicht.
wie kann ich denn UTF8 auswählen?
Screenshot
Da steht doch “German (iso-8859-1)”. Benutze halt “German (utf-8)”.
ich seh da kein UDF-8
mfg
Twilo
hi,
ich hab es eben noch einmal ausprobiert
Opera 8 / Beta1
Opera fügt bei mir ein "†" einich hab das Zeichen eben von hier kopiert und dann in phpMyAdmin eingefügt
dann hat opera es vermutlich richtig abgeschickt, und dein PMA es anschließend kodiert, weil eben nicht uft-8-fähig.
ich seh da kein UDF-8
dann solltest du evtl. mal deinen PMA updaten.
gruß,
wahsaga
Hallo,
ich hab es eben noch einmal ausprobiert
Opera 8 / Beta1
Opera fügt bei mir ein "†" ein
ich hab das Zeichen eben von hier kopiert und dann in phpMyAdmin eingefügt
dann hat opera es vermutlich richtig abgeschickt, und dein PMA es anschließend kodiert, weil eben nicht uft-8-fähig.
das kann sein, auf jedenfall hab ich so den Code bekommen, womit auch die GD klar kommt :-)
ich seh da kein UDF-8
dann solltest du evtl. mal deinen PMA updaten.
es ist die letzte stable Version von PMA
PMA 2.6.0 pl3
oder sollte ich 2.6.1 RC2 nehmen?
mfg
Twilo
Hi,
und dann per imageCopy an die entsprechende Stelle erzeugen?
ja.
das passt zwar nicht ganz in mein Konzept, da ich den Text in der Grafik per Formular in der Grösse ändern lasse.
Was ich machen könnte, wäre für jede Schriftgrösse eine andere Grafik abspeichern, nur wäre das etwas umständlich :-)
Vielleicht sollte man versuchen, die Grafik zu skalieren :-) Ein Vektorformat bietet sich da an; ich weiß aber nicht, inwieweit das mit GD kompatibel ist.
ps. warum funktioniert es eigentlich, wenn das Zeichen aus der DB kommt?
Vermutlich wird es in der DB anders gespeichert - weshalb auch immer. Ich tippe auf MySQL, welches ich gerade in solchen Details schon immer sehr mangelhaft fand.
ich hab in der DB per phpMyAdmin dieses Zeichen eingefügt
Vielleicht handhabt ja auch phpMyAdmin die (Formular-)Daten anders.
Cheatah
Hallo,
und dann per imageCopy an die entsprechende Stelle erzeugen?
ja.
das passt zwar nicht ganz in mein Konzept, da ich den Text in der Grafik per Formular in der Grösse ändern lasse.
Was ich machen könnte, wäre für jede Schriftgrösse eine andere Grafik abspeichern, nur wäre das etwas umständlich :-)
Vielleicht sollte man versuchen, die Grafik zu skalieren :-) Ein Vektorformat bietet sich da an; ich weiß aber nicht, inwieweit das mit GD kompatibel ist.
da bin ich auch etwas überfragt
ps. warum funktioniert es eigentlich, wenn das Zeichen aus der DB kommt?
Vermutlich wird es in der DB anders gespeichert - weshalb auch immer. Ich tippe auf MySQL, welches ich gerade in solchen Details schon immer sehr mangelhaft fand.
ja es ist eine MySQL Datenbank,
ich hab schon überlegt, das Zeichen dann einfach aus der Datenbank auszulesen ;-)
ich hab in der DB per phpMyAdmin dieses Zeichen eingefügt
Vielleicht handhabt ja auch phpMyAdmin die (Formular-)Daten anders.
gute Frage, ich hab hier phpMyAdmin 2.6.0 pl3
hab schon geschaut, ob man irgendwo den Charset angeben kann,
hab aber nix dergleichen gefunden
mfg
Twilo
hi,
gute Frage, ich hab hier phpMyAdmin 2.6.0 pl3
hab schon geschaut, ob man irgendwo den Charset angeben kann,
hab aber nix dergleichen gefunden
das kann man direkt auf der startseite auswählen ...
gruß,
wahsaga
Hallo,
gute Frage, ich hab hier phpMyAdmin 2.6.0 pl3
hab schon geschaut, ob man irgendwo den Charset angeben kann,
hab aber nix dergleichen gefunden
das kann man direkt auf der startseite auswählen ...
ich kann da nur "Language" auswählen
mfg
Twilo
hi,
ich kann da nur "Language" auswählen
und darunter steht nicht zufällig ein eintrag "German (utf-8)" ...?
sollte bei der pma-version eigentlich schon der fall sein (sofern nicht anderweitig deaktiviert).
gruß,
wahsaga
Hallo,
ich kann da nur "Language" auswählen
und darunter steht nicht zufällig ein eintrag "German (utf-8)" ...?
sollte bei der pma-version eigentlich schon der fall sein (sofern nicht anderweitig deaktiviert).
nein da gibt es kein UTF-8
soll das nicht erst in 2.6.1 der Fall sein?
bei der Demo von phpMyAdmin, gibt es ein extra DropDown Menü dafür
mfg
Twilo
Hi,
Vielleicht sollte man versuchen, die Grafik zu skalieren :-) Ein Vektorformat bietet sich da an; ich weiß aber nicht, inwieweit das mit GD kompatibel ist.
Vektorformat = mathematische Formen/Gleichungen
mathematische FOrmen/Gleichungen = Linie
† = 2 Linien
;)
E7
Hi Twilo,
das passt zwar nicht ganz in mein Konzept, da ich den Text in der Grafik per Formular in der Grösse ändern lasse.
Was ich machen könnte, wäre für jede Schriftgrösse eine andere Grafik abspeichern, nur wäre das etwas umständlich :-)
Mach doch die grafik einfach etwas größer und lass sie dann per CSS einfach nur in der passenden Größe (kleiner als Original) darstellen.
ps. warum funktioniert es eigentlich, wenn das Zeichen aus der DB kommt?
ich hab in der DB per phpMyAdmin dieses Zeichen eingefügt und dann diesen Text als Grafik erstellen lassen
Hast du mal geschaut, aus welchem Charset das Zeichen stammt? Vielleicht reicht es einfach, wenn du diesen da für das HTML Dokument den richtigen nimmst....
Sonst versuch mal, dass Zeichen durch utf8encode() oder eine ähnliche Funktion durchzujagen und dies dann auszugeben.
MfG, Dennis.
Hallo,
das passt zwar nicht ganz in mein Konzept, da ich den Text in der Grafik per Formular in der Grösse ändern lasse.
Was ich machen könnte, wäre für jede Schriftgrösse eine andere Grafik abspeichern, nur wäre das etwas umständlich :-)
Mach doch die grafik einfach etwas größer und lass sie dann per CSS einfach nur in der passenden Größe (kleiner als Original) darstellen.
wie soll das denn funktionieren? ;-)
ich kopiere ja per GD das eien Bild dann in ein anderen *g*
ps. warum funktioniert es eigentlich, wenn das Zeichen aus der DB kommt?
ich hab in der DB per phpMyAdmin dieses Zeichen eingefügt und dann diesen Text als Grafik erstellen lassen
Hast du mal geschaut, aus welchem Charset das Zeichen stammt? Vielleicht reicht es einfach, wenn du diesen da für das HTML Dokument den richtigen nimmst....
wie kann ich das ermitteln?
Sonst versuch mal, dass Zeichen durch utf8encode() oder eine ähnliche Funktion durchzujagen und dies dann auszugeben.
ok, das werde ich mal probieren
mfg
Twilo