dejot: Igitt, Frames! (und ein toller Titel)

Hallo.

also. Habe folgendes Problem:
Um möglichst günstig zu fahren als Schüler, habe ich kostenlosen Webspace und dazu dann eine günstige Domain, die nur zu dem Webspace weiterleitet. Leider unterstützt mein Provider nur die Weiterleitung per Einbettung der Seite in ein Frameset, wenn man keinen Tarif mit Webspace hat. Also sitzt meine Seite in einem seeeeehr invaliden Frameset fest. Leider komme ich (da ich XHTML 1.1 benutze) mit einer Eingangsseite und einem Link mit "target" Attribut nicht da raus (bzw. darf ich ja kein target mehr benutzen). Gibt es eine andere Möglichkeit? Die URL soll nur zum Aufruf der Seite dienen und nicht in der Adresszeile stehen bleiben (wozu auch?). Bin dankbar für jede Idee. Gerne auch PHP (wohl eher nicht) oder .htaccess Redirect (kann ich das da gebrauchen?).

Danke,
Dejot

PS: Tut mir Leid, wenn das Thema nicht zum Themenbereich passt. Aber für mich sind Frames eine Barriere ^^

--
"Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
Sie müssen sich umarmen, um zu fliegen."
  1. Hi dejot,

    Leider unterstützt mein Provider nur die Weiterleitung per Einbettung der Seite in ein Frameset, wenn man keinen Tarif mit Webspace hat. Also sitzt meine Seite in einem seeeeehr invaliden Frameset fest. Leider komme ich (da ich XHTML 1.1 benutze) mit einer Eingangsseite und einem Link mit "target" Attribut nicht da raus (bzw. darf ich ja kein target mehr benutzen). Gibt es eine andere Möglichkeit?

    Mit Javascript kannst du durch

    if(top != self)

    abfragen, ob deine Seite in ein Frame geladen wurden und wenn dies so ist durch

    top.location.href = document.URL;

    die Seite neu ohne Frames laden.

    Nachzulesen in: http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/seitenanzeige.htm

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
    Zufällige Hinweise:
    ------------------------
    Den Selfcode kann man sich übrigends hier entschlüsseln lassen:
    http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    1. mmh.

      das setzt leider clientseitig aktiviertes (eben js) voraus.

      ...

      1. Hi dejot,

        das setzt leider clientseitig aktiviertes (eben js) voraus.

        natürlich, aber du kannst serverseitig nun mal nicht feststellen, ob die Seite clientseitig in ein Frame geladen wird, geschweige ein clienseitiges Frameset serverseitig auflösen.

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        Probleme mit Formularen?
        http://tutorial.riehle-web.com hilft weiter.
        1. Hallo.

          natürlich, aber du kannst serverseitig nun mal nicht feststellen, ob die Seite clientseitig in ein Frame geladen wird, geschweige ein clienseitiges Frameset serverseitig auflösen.

          mist -.- du hast eindeutig die besseren Argumente. Muss ich wohl (zumindest bis CSS 3 raus ist) JS benutzen. Danke.

          MfG, Dennis.

          Danke,
          Dejot

          --
          "Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
          Sie müssen sich umarmen, um zu fliegen."
          ie:{ fl:( br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:| de:] js:{ ch:? mo:) zu:}
          1. dejot,

            Muss ich wohl (zumindest bis CSS 3 raus ist) JS benutzen. Danke.

            Nein, nur eine (X)HTML-Version, die das target-Attribut beinhaltet. Gegen Transitional ist nichts einzuwenden, gegen XHTML 1.1 und JS vieles.

            Und was du dir in dem Zusammenhang von CSS 3 versprichst, ist mir auch unklar.

            Gunnar

            --
            „Solang wir noch tanzen können
            und richtig echte Tränen flennen,
            ist noch alles offen,
            ist noch alles drin.“
            (Gundermann)
            1. Hi,

              das target-Attribut
              Und was du dir in dem Zusammenhang von CSS 3 versprichst, ist mir auch unklar.

              Vermutlich das hier: http://www.w3.org/TR/2004/WD-css3-hyperlinks-20040224/#target0

              cu,
              Andreas

              --
              Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
              Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Tach,

    Also sitzt meine Seite in einem seeeeehr invaliden Frameset fest. Leider komme ich (da ich XHTML 1.1 benutze) mit einer Eingangsseite und einem Link mit "target" Attribut nicht da raus (bzw. darf ich ja kein target mehr benutzen). Gibt es eine andere Möglichkeit?

    dann mach die "Brückenseite" doch einfach als XHTML 1.0 Transitional, den Rest kannst du dann ja als XHTML 1.1 machen. Das ist auf jeden Fall wesentlich besser als eine JavaScript Lösung.

    mfg
    Woodfighter

    --
    So einfach ist das. [dsf 3.2]
  3. Hi,

    owei, du machst dir ja Sorgen. Ich versteh zwar nicht genau alles vom Problem, aber nur weil EIN Attribut mal nicht in XHTML 1.1 spezifiert ist, grübelst du jetzt rum, wie du das anders lösen könntest, obwohl die einfache und offensichtliche Lösung darin liegt, einfach XHTML 1.0 o.ä., wo target definiert ist, zu nehmen.

    Auch wenn du 1.1 in die doctype Zeile schreibt, wird jeder Browser, das target dennoch interpretieren. Ich bin zwar auch kein Freund von invalidem (X)HTML, aber dann nimm halt XHTML 1.0 Transitional oder so. Nehm ich auch und brauch mir dann auch keine Gedanken mehr um komische nicht definierte Attribute mehr zu machen.
    (Ja, ich habs auch mal mit 1.1 und Strict und so seltsamen Sachen probiert, aber froh wurde ich damit nicht. Ich finde die Zeit dafür muss erst noch kommen.)

    Gruß
    Christian

    Hallo.

    also. Habe folgendes Problem:
    Um möglichst günstig zu fahren als Schüler, habe ich kostenlosen Webspace und dazu dann eine günstige Domain, die nur zu dem Webspace weiterleitet. Leider unterstützt mein Provider nur die Weiterleitung per Einbettung der Seite in ein Frameset, wenn man keinen Tarif mit Webspace hat. Also sitzt meine Seite in einem seeeeehr invaliden Frameset fest. Leider komme ich (da ich XHTML 1.1 benutze) mit einer Eingangsseite und einem Link mit "target" Attribut nicht da raus (bzw. darf ich ja kein target mehr benutzen). Gibt es eine andere Möglichkeit? Die URL soll nur zum Aufruf der Seite dienen und nicht in der Adresszeile stehen bleiben (wozu auch?). Bin dankbar für jede Idee. Gerne auch PHP (wohl eher nicht) oder .htaccess Redirect (kann ich das da gebrauchen?).

    Danke,
    Dejot

    PS: Tut mir Leid, wenn das Thema nicht zum Themenbereich passt. Aber für mich sind Frames eine Barriere ^^

  4. Hi,

    also. Habe folgendes Problem:

    Die Ansprüche passen nicht zur Wirklichkeit?

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!