Heinz: Imageborder mit CSS

Hallo

Ich habe mit css ein Klassenstil der Links auf die Farbe grün setzt(a:link und a:visited)
Jetzt habe ich ein Bild mit einem Rand von 1px und einen link drauf.
Im IE bleibt der Rand Blau wi ein Standardlink
In NS und Firefox dagegen wird er schön grün

Ist das ein Bug von IE ?
Oder mach ich da was falsch ?

Ich könnte natürlich den link vom bild entfernen und mit onclick den link aufrufen

Beispielcode:

<html>
<head>
<style type="text/css" media="screen">
 .mylink a:link, .mylink a:visited { color: #0f0; font-weight: bold; text-decoration: none }
</style>
</head>

<body>
 <p>normaler text</p>
 <p><a href="#_self">link ohne style</a></p>
 <div class="mylink"><p><a href="#_self">link mit style</a></p></div>
 <p>bild mit style...</p>
 <div class="mylink"><a href="#_self"><img src="" alt="" height="32" width="32" border="5"></a></div>
</body>
</html>

danke
Heinz

  1. hi

    wenn du eine "border" "color"ieren möchtest, warum machst du es dann nicht?

    ich vermute da ein fehlverhalten auf Seiten von NS und Firefox, denn bilderahmen sind kein text.

    so long
    Ole
    (8-)>

    --
    Des Mannes Auto ist seine Burg.
    Normalerweise ist ja des Mannes Haus seine Burg, aber nur wenn er den Drachen erschlagen kann, der darin wohnt.
    1. Hi,

      ich vermute da ein fehlverhalten auf Seiten von NS und Firefox, denn bilderahmen sind kein text.

      Falsch. Default-Farbe für die Border-Color ist die Textfarbe.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. hi

        Falsch. Default-Farbe für die Border-Color ist die Textfarbe.

        hmm...aber ein bisserl unlogisch ist es schon.

        Ok, nun gut, wenn die default-rahmenfarbe nun die textfarbe ist, ist es dann auch korrekt die rahmenfarbe über "color" statt über "border-color" zu ändern?

        so long
        Ole
        (8-)>

        --
        Des Mannes Auto ist seine Burg.
        Normalerweise ist ja des Mannes Haus seine Burg, aber nur wenn er den Drachen erschlagen kann, der darin wohnt.
        1. Hallo Ole,

          Ok, nun gut, wenn die default-rahmenfarbe nun die textfarbe ist, ist es dann auch korrekt die rahmenfarbe über "color" statt über "border-color" zu ändern?

          Ja, exakt das ist der Workaround für den IE z.B auch bei Hovereffekten.

          Gruß Gernot

          <html>
          <head>
          <title>picHighlight</title>

          <style type="text/css">
          <!--
          .bildrahmen {border:1px blue solid;}
          a.linkrahmen:hover {color: green;}
          a.linkrahmen:hover .bildrahmen {border:1px green solid;}
          -->
          </style>
          </head>
          <body>
          <a class="linkrahmen" href="#"><img class="bildrahmen" src="deinBild.jpg"  width="50" height="50" alt=""></a>
          </body>
          </html>

  2. Hi,

    Ich habe mit css ein Klassenstil der Links auf die Farbe grün setzt(a:link und a:visited)
    Jetzt habe ich ein Bild mit einem Rand von 1px und einen link drauf.

    Seh ich im gegebenen Code nirgends, daß da ei Bild mit einem 1px-Rand wäre.
    Wo (und wie) definierst Du diesen denn?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.