scrollbar definieren
flo
- html
hallo zusammen,
ich habe folgendes problem mit meiner homepage. ich kann meinen scrollbar (im IE) komischer weise unendlich weit nach unten scrollen. woran liegt das?? habe auch ein javamenü, dass sich mitbewegt wenn man scrollt. könnte das der grund sein? gibts da vielleicht eine möglichkeit das zu verhindern, außer scrolling="no" noresize...
hoffe jemand kann mir da helfen!
gruß flo.
Hallo flo,
ohne einen Teil deines Quellcodes, oder einen Link zum Beispiel,
kommst du hier nicht weiter. Das wäre dann sozusagen blose Theorie im leeren Raum.
Ich vermute übrigens das du kein Java-Menü in deiner Seite hast, sondern ein Javascript-Menü.
Das ist nicht ganz unwichtig! ;-)
Gruß,
Sebastian
hi sebastian,
ok, also hier erstmal der code, is übrigens javascript:) und auch nich von mir geschrieben...
(ausschnitt aus der sog. "custom.js")
var menuALIGN = "left";
var absLEFT = 0;
var absTOP = 0;
var staticMENU = true; <- sorgt dafür, dass das menü mitzieht beim scrollen, nur kann ich halt ewig weit scrollen...??? setz ich false ein, funktioniert das scrollen wieder wie gewohnt.
var stretchMENU = true;
var showBORDERS = true;
das menü funktioniert einwandfrei!! nur eben das scrollen geht mir zu weit;)
gruß flo
Hallo flo,
ich habe folgendes problem mit meiner homepage. ich kann meinen scrollbar (im IE) komischer weise unendlich weit nach unten scrollen. woran liegt das?? habe auch ein javamenü, dass sich mitbewegt wenn man scrollt.
Ich rate mal:
Dein mitbewegtes Menü wird etwas zu tief positioniert, so dass sein
Ende immer außerhalb des Browserfensters ist.
Auf Wiederlesen
Detlef
Ich rate mal:
Dein mitbewegtes Menü wird etwas zu tief positioniert, so dass sein
Ende immer außerhalb des Browserfensters ist.
hi detlef.
nein, glaube nich. das menü ist einwandfrei platziert.
var menuALIGN = "left"; // alignment
var absLEFT = 0; // absolute left or right position
var absTOP = 0; // absolute top position
var staticMENU = true; <- das sorgt dafür, dass das menü mitzieht. setz ich es auf "false" kann ich wieder wie gewohnt scrollen aber es zieht halt nicht mit!!!!
var stretchMENU = true; // show empty cells
var showBORDERS = true; // show empty cell borders
kann man da nochwas tun, herr doktor??
hi,
nein, glaube nich. das menü ist einwandfrei platziert.
wenn du es sagst ...
kann man da nochwas tun, herr doktor??
nein, wenn du dir oben so sicher bist, wohl kaum.
uns eine eigene meinung zu bilden, in dem du endlich mal ein komplettes (online-)beispiel vorlegst, anstatt nur absolut aussagefreier codefragmente, scheinst du uns ja nicht vergönnen zu wollen.
fazit: nein, da kann man nichts mehr tun, wer so fragt, dem ist nunmal nicht zu helfen.
gruß,
wahsaga
ja, sorry erstmal für meine diletantische beschreibung aber ikke nuby. ich hab leider keine möglichkeit die seite hochzuladen. noch nich. hier is die komplette .js oder was braucht ihr noch??
var menuALIGN = "left"; // alignment
var absLEFT = 0; // absolute left or right position (if menu is left or right aligned)
var absTOP = 0; // absolute top position
var staticMENU = true; // static positioning mode (ie5,ie6 and ns4 only)
var stretchMENU = true; // show empty cells
var showBORDERS = true; // show empty cell borders
var baseHREF = ""; // base path to .js files for the script (ie: resources/)
var zORDER = 1000; // base z-order of nav structure (not ns4)
var mCOLOR = "#355A98"; // main nav cell color
var rCOLOR = "#DBE3F0"; // main nav cell rollover color
var bSIZE = 0; // main nav border size
var bCOLOR = "" // main nav border color
var aLINK = "white"; // main nav link color
var aHOVER = "#355A98"; // main nav link hover-color (dual purpose)
var aDEC = "none"; // main nav link decoration
var fFONT = "arial"; // main nav font face
var fSIZE = 11; // main nav font size (pixels)
var fWEIGHT = "bold" // main nav font weight
var tINDENT = 4; // main nav text indent (if text is left or right aligned)
var vPADDING = 1; // main nav vertical cell padding
var vtOFFSET = 0; // main nav vertical text offset (+/- pixels from middle)
var keepLIT = true; // keep rollover color when browsing menu
var vOFFSET = 5; // shift the submenus vertically
var hOFFSET = 0; // shift the submenus horizontally
var smCOLOR = "#355A98"; // submenu cell color
var srCOLOR = "#DBE3F0"; // submenu cell rollover color
var sbSIZE = 0; // submenu border size
var sbCOLOR = "white" // submenu border color
var saLINK = "white"; // submenu link color
var saHOVER = "#355A98"; // submenu link hover-color (dual purpose)
var saDEC = "none"; // submenu link decoration
var sfFONT = "arial"; // submenu font face
var sfSIZE = 11; // submenu font size (pixels)
var sfWEIGHT = "bold" // submenu font weight
var stINDENT = 4; // submenu text indent (if text is left or right aligned)
var svPADDING = 1; // submenu vertical cell padding
var svtOFFSET = 0; // submenu vertical text offset (+/- pixels from middle)
var shSIZE = 1; // submenu drop shadow size
var shCOLOR = "2"; // submenu drop shadow color
var shOPACITY = "90"; // submenu drop shadow opacity (not ie4,ns4 or opera)
var keepSubLIT = true; // keep submenu rollover color when browsing child menu
var chvOFFSET = -10; // shift the child menus vertically
var chhOFFSET = 7; // shift the child menus horizontally
var closeTIMER = 50; // menu closing delay time
var cellCLICK = true; // links activate on TD click
var aCURSOR = "hand"; // cursor for active links (not ns4 or opera)
var altDISPLAY = ""; // where to display alt text
var allowRESIZE = true; // allow resize/reload
var redGRID = false; // show a red grid
var gridWIDTH = 0; // override grid width
var gridHEIGHT = 0; // override grid height
var documentWIDTH = 0; // override document width
var hideSELECT = true; // auto-hide select boxes when menus open (ie only)
var allowForSCALING = false; // allow for text scaling in mozilla 5
Hi!
Also wenn das die komplette (und auch einzige) .js-Datei war, dann bringt sie genau folgendes sichtbares Ergebnis: gar nix.
Es werden ein paar Variablen definiert, und das war es...
Stell mal alles online (mein Gott, nen Free-Webspace kriegst du in 5 Minuten), dann schauen wir uns das vllt. nochmal an.
Gruß
Martin